Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Stories about PP
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Betriebsunfall mit Schwerverletztem beim Schleusen
Detzem (ots) - Am 13.02.2021 kam es gegen 13:20 Uhr an der Schleuse Detzem zu einem Betriebsunfall. Bei der Talschleusung eines Tankschiffes fiel ein Besatzungsmitglied ca. 3,5 m tief von Bord auf die Kaimauer und zog sich hierbei schwerste Verletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Einsatz, ...
morePolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
4PP-ELT: Nachtrag zur Pressemeldung vom 12.02.2021
morePolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Zusammenstoß zweier Tanker
Unkel (ots) - Am Freitag, dem 12.02.2021 um 03:00 Uhr, kam es auf dem Rhein im Bereich von Unkel bei Rheinkilometer 636 zu einem Zusammenstoß zweier Tankschiffe. Ein mit 2000 Tonnen Methanol beladenes bergfahrendes Tankmotorschiff kollidierte hierbei seitlich mit einem entgegenkommenden unbeladenen Tankmotorschiff. Bei diesem Fahrzeug handelte es sich um ein Doppelhüllenschiff. Es konnten Beschädigungen an der ...
morePolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Gütermotorschiff fuhr sich auf dem Rhein fest
Bacharach (ots) - Am 09.02.2021 gegen 19:30 Uhr fuhr sich ein mit 1647 Tonnen Stahl beladenes Gütermotorschiff (GMS) im Bereich Bacharach bei Rheinkilometer 540,400 außerhalb der Fahrrinne am linken Ufer auf einer Kribbe fest. Das GMS hatte eine grüne Fahrwassertonne überfahren, deren Kette sich anschließend in der Schiffschraube verfing. In Folge dessen kam es zu einem Ausfall der Antriebsmaschine. Durch einen zu ...
morePolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Dem helfen, der Hilfe braucht!
more
POL-DO: Land NRW erprobt den Einsatz von Distanzelektroimpulsgeräten (DEIG) im Wachdienst der Polizei - PP Dortmund ist eine von vier Testbehörden
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0054 Mit Beginn des neuen Jahres startet das Pilotprojekt "Erprobung von Distanzelektroimpulsgeräten (DEIG) für den Wachdienst der Polizei Nordrhein-Westfalen". Ab dem 15. Januar 2021 nehmen die vier ausgewählten Kreispolizeibehörden, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Rhein-Erft-Kreis und ...
morePolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Brand auf Tankschiff gemeldet
Koblenz (ots) - Am 04.01.2021 um 12:30 Uhr wird der Wasserschutzpolizei Koblenz ein Maschinenraumbrand auf einem Tankmotorschiff gemeldet, welches sich linksrheinisch in Höhe Koblenz-Wallersheim befindet. Bei der Ladung handelt es sich um 400 t UN 3295 Kohlenwasserstoff flüssig, einer leicht entzündbaren Flüssigkeit. Durch die eingesetzten Kräfte konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Nach ersten ...
morePOL-DO: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Arnsberg und des PP Dortmund
Dortmund (ots) - 01.01.2021 Winterberg Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Arnsberg und des PP Dortmund Lfd. Nr.: 0004 Verdacht eines Tötungsdeliktes in Winterberg - Mordkommission ermittelt Am Morgen des 30.12.2020 wurde anlässlich von Ermittlungen wegen eines Einbruchs in Winterberg ein ...
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.01.2021
Heilbronn (ots) - Silvestervorkommnisse im Zuständigkeitsbereich des PP Heilbronn Erfreulicherweise verlief die Silvesternacht aus Sicht der Polizei sehr ruhig. Es wurden deutlich weniger Einsätze registriert als in den Vorjahren. Lediglich in der Zeit von 00.00 Uhr bis zirka 00.30 Uhr war eine Häufung von Notrufen zu verzeichnen. Hierbei ging es vorzugsweise um das ...
morePOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Verstärkte Kontrollen in der Silvesternacht
Aalen (ots) - Polizeipräsidium Aalen: Verstärkte Kontrollen in der Silvesternacht Das Polizeipräsidium (PP) Aalen ist auf Silvester vorbereitet und wird in dieser Nacht nochmals intensiver die Beschränkungen des Winter-Lockdowns überwachen. Hierfür werden zusätzliche Kräfte in allen drei Landkreisen zum Einsatz kommen und zentral koordiniert. Es werden ...
morePolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Wohnmobil treibt im Rhein - Person gerettet
more
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Ungenehmigte Rodungsarbeiten im Uferbereich
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Unfallzeugen gesucht
Bückeburg (ots) - (PP) Am 21.12. befuhr ein 68-jähriger Bückeburger gegen 16:00 Uhr den Radweg der Gartenstraße in Bückeburg mit seinem Fahrrad in Richtung Am Oberstenhof, als er bemerkte, dass sich auf dem Radweg vor ihm 3 Jugendliche ausgiebig begrüßten und trotz mehrmaligem Klingeln keine Anstalten machten, den Radweg freizugeben. Bei der folgenden Bremsung stürzte der Radfahrer von seinem Fahrrad und verletzte sich am Knie. Sein Fahrrad kippte auf ein ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Geschädigter zum Diebstahl gesucht
Bückeburg (ots) - (PP) Am Freitag, dem 18.12. wurde um 17:15 Uhr durch einen Zeugen am Bückeburger Bahnhof ein Mann beobachtet, der in auffälliger Art ein Fahrrad aus dem Fahrradständer holte und in seinem Fahrzeug, einem weißen VW Bus verstaute. Aufgrund der Beobachtung geht die Polizei von einem Diebstahl aus und bittet den möglichen Geschädigten, sich zwecks Anzeigenerstattung unter Telefonnr. 0572295930 bei der ...
morePolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Gemeinsames Adventskonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz mit der Polizeiseelsorge Rheinland-Pfalz Übertragung im Internet
morePolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, den 03.12.2020, zwischen 12:20 Uhr und 14:30 Uhr, kam es im Bereich der Rheinallee 2, in Ludwigshafen zu einer Sachbeschädigung an sieben Pkw. Hierbei wurden die Fahrzeuge nahezu über die komplette Fahrzeugseite durch eine Kratzspur beschädigt. Weitere Geschädigte oder Zeugen, die die Tat beobachtet haben, werden gebeten sich mit der Wasserschutzpolizei Ludwigshafen in Verbindung zu ...
morePolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Polizei Rheinland-Pfalz geht mit Podcast auf Nachwuchssuche
more
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Gewässerverunreinigung auf dem Rhein im Bereich St. Goar
St. Goar (ots) - Am Mittwoch, den 25.11.2020 gegen 07:45 Uhr ereignete sich im Bereich der Wasserschutzpolizeistation St. Goar eine Gewässerverunreinigung. Nach ersten Ermittlungen wurde die Gewässerverunreinigung durch das Einbringen einer ölhaltigen Substanz in die Binnenwasserstraße verursacht und erstreckte sich über einen Bereich von ca. 20 Kilometer von Kaub bis nach Bad Salzig. Hinweise auf einen Verursacher ...
morePolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Größere Gewässerverunreinigung des Rheins im Bereich Mainz
Mainz (ots) - Eine Zeugin meldet am Nachmittag des 13.11.2020 der Wasserschutzpolizeistation Mainz eine Gewässerverunreinigung (GVU) des Rheins im Bereich Zollhafen und Kaiserbrücke. Ermittlungen ergaben, dass sich die GVU auf einer Länge von ca. 2-3 km (Bereich oberhalb des Mombacher und Biebricher Stromarms), über die gesamte Strombreite erstreckte. Es handelte ...
morePOL-PPMZ: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mainz und des PP Mainz auf Grund einer körperlichen Auseinandersetzung vor einer Schule
Mainz-Innenstadt (ots) - Am Freitagnachmittag kam es zu einem größeren Polizeieinsatz in Mainz. Gegen 13:45 Uhr wurde der Polizei eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen vor der Anne Frank Realschule gemeldet. Aus bisher ungeklärter Ursache gerieten nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ...
morePolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
2PP-ELT: Gesunkenes Hausboot im Hafenbecken Süd, Hafen Germersheim
morePolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Neuer Dienststellenleiter bei der Wasserschutzpolizeistation Andernach
morePolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Brückenanfahrung auf der Mosel
more
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Festgefahrene Motoryacht in Brauneberg/Mosel
Koblenz (ots) - Ein Sportbootfahrer fuhr sich mit seiner Motoryacht aufgrund fehlender Revierkenntnis bei Moselkilometer 136,300 fest. Mehrere Versuche durch andere Sportboote die Motoryacht freizuschleppen, schlugen fehl. Durch die Feuerwehr wurde ein Teil der Besatzung von Bord gebracht. Ein endgültiges Freischleppen erfolgt morgen bei Tageslicht durch das WSA. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik ...
morePolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Gekentertes Kanu mit 5 Personen
Mainz (ots) - Ein Kanu besetzt mit 5 Personen, davon 3 Frauen und 2 Männer im Alter von 59 bis 79 Jahren, befuhren Höhe Ortslage Trechtingshausen den Rhein mit Ziel St. Goar zu Tal. In Höhe Rheinkilometer 534,300 geriet das Kanu gegen 15:45 Uhr infolge nautischen Fehlverhaltens des Steuermanns quer vor die dort befindliche grüne Fahrwassertonne und schlug um. Alle 5 Personen fielen über Bord, wobei 3 der Personen ...
morePolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Festgekommene Motoryacht auf dem Rhein
Koblenz (ots) - Am Sonntag, den 11.10.2020, um 11:30 Uhr fuhr sich aus Unachtsamkeit und mangelnder Ortskenntnis eine mit 3 Personen besetzte Motoryacht in der Bergfahrt auf dem Braubacher Grund bei Rheinkilometer 580,250 fest. Zu Personenschäden oder einem Wassereinbruch kam es hierbei nicht. Nach Genehmigung und Begutachtung des zuständigen Strommeisters der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung Bingen, ...
morePOL-KA: Weitergeleitete Pressemeledung des PP Einsatz: Verletzte nach Schiffskollision-76185 Karlsruhe, Maxauer Grund, Hauptstrecke Rhein, Höhe Stadthafen
Karlsruhe (ots) - Am Freitagabend, gegen 19:15 Uhr, kam es auf dem Rhein, Höhe Stadthafen Karlsruhe, zu einer Kollision zwischen einem rückwärts aus dem Stadthafen auslaufenden Güterschubverband aus den Niederlanden und einem Sportboot. Hierbei erlitt der 40-jährige Sportbootführer eine Kopfplatzwunde sowie ...
morePOL-PPMZ: Bilanz des PP Mainz zum ersten landesweiten Masken-Kontrolltag: Bürger halten sich größtenteils an Maskenpflicht
Mainz (ots) - Gestern fand der erste landesweite Kontrolltag zur Einhaltung der Maskenpflicht statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die bereits hohe Akzeptanz zum Tragen einer Maske bzw. eines Mund-Nasen-Schutzes und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Unfallverursacher gesucht
Obernkirchen (ots) - (PP) Am 05.10. wurde durch unbekannten Fahrzeugführer beim Ein- oder Ausparken ein zwischen 07:45 Uhr und 16:00 Uhr auf dem Parkplatz des E-Center in Obernkirchen abgestellter weißer Renault Twingo auf der rechten Fahrzeugseite an den Türen sowie am Schweller beschädigt. An dem Fahrzeug, das im südlichen Bereich in der Nähe des Blumengeschäftes abgestellt war, entstand ein geschätzter Schaden in Höhe von 2500 EUR. Zeugen, die Hinweise zu dem ...
more