Stories about Phishing

Filter
  • 28.08.2020 – 14:28

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Vorsicht vor Phishing-Mails!

    Kaiserslautern (ots) - Vermutlich auf eine sogenannte Phishing-Mail ist eine Frau aus dem Stadtgebiet hereingefallen. Bewusst wurde es der 38-Jährigen erst, als sie diese Woche feststelle, dass Unbekannte über ihr Konto bei einem Online-Versandhändler Waren bestellt haben. Die Frau meldete sich am Mittwoch bei der Polizei und berichtete, dass sie in ihren Mails zwei Bestell- und Versandbestätigungen des ...

  • 25.08.2020 – 12:09

    Polizeiinspektion Verden / Osterholz

    POL-VER: Einbruch in Lagerhalle - Polizei sucht Zeugen ++ Phishing-Mail erkannt

    Landkreis Osterholz (ots) - Einbruch in Lagerhalle - Polizei sucht Zeugen Schwanewede-Neuenkirchen. Zu einem Einbruch in eine Lagerhalle kam es zwischen Freitagabend und Montagmorgen in der Straße "An der Kaserne". Bislang unbekannte Täter betraten zunächst das Firmengelände und verschafften sich im Anschluss durch eine Tür gewaltsam Zutritt zur ...

  • 19.08.2020 – 10:03

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl, Mittelbaden - Auf den Leim gegangen, Warnhinweise der Polizei

    Kehl, Mittelbaden (ots) - Die Ermittlungsbeamten des Polizeireviers Kehl warnen nach mehreren erfolgreichen Betrugshandlungen vor einem mutmaßlichen Internetbetrüger, der aktuell sein Unwesen im Netz treibt. Dem Unbekannten sind nach derzeitigen Feststellungen bislang sieben arglose Kunden aus ganz Süddeutschland auf den Leim gegangen. Der hierbei bei den Opfern ...

  • 17.08.2020 – 12:30

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Phishing: Daten gestohlen und eingekauft

    Iserlohn (ots) - Ein 48-jähriger Iserlohner ist auf einen Betrug hereingefallen. Er erhielt am Mittwoch vergangener Woche einen Anruf angeblich von einem Internet-Zahlungsdienstleister, dass seine Daten "verifiziert" werden müssten. Anschließend bekam er per SMS einen Sicherheitscode auf sein Smartphone, den er dem Anrufer weitergeben sollte. In den folgenden Tagen wurde sein Konto betrügerisch für Einkäufe ...

  • 30.07.2020 – 15:21

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Online-Banking-Betrug geglückt

    Neubrandenburg/Stralsund (ots) - Ein 86-jähriger Deutscher aus Neubrandenburg hat mehrere seiner Tan-Nummern an einen vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter weitergegeben. Seine Bank bemerkte noch am selben Tag mehrere auffällige Abbuchungen in Gesamthöhe von knapp 1.000 Euro. Durch die Information seiner Hausbank (Deutsche Bank) bemerkte der Mann den Betrug und erstattete Anzeige. Bisher ist noch nicht klar, ob die ...

  • 25.06.2020 – 14:58

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

    Kaiserslautern (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz warnt vor einer neuen Betrugsmasche. "Die Betrüger kennen bereits Ihre Bankdaten, wenn sie anrufen. Sie geben sich als Mitarbeiter Ihrer Bank aus und kennen alle Ihre Umsätze", so Polizeisprecher Bernhard Christian Erfort. Mindestens drei Mal hatten Kriminelle in den vergangenen zwei Wochen mit der neuen Masche Erfolg. Sie erbeuteten mehrere tausend Euro. Opfer sind ...

  • 18.03.2020 – 13:30

    Polizeiinspektion Verden / Osterholz

    POL-VER: Die Polizei warnt: Betrüger nutzen Corona-Angst aus

    Landkreise Verden und Osterholz (ots) - Landkreise Verden und Osterholz. Derzeit muss vor Kriminellen gewarnt werden, die die Angst vor dem Corona-Virus für Phishing- und Malwarekampagnen ausnutzen. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Verden/Osterholz ist diese Masche im Zusammenhang mit der Corona-Krise bislang zwar noch nicht registriert worden. Dass Betrüger derartige Versuche aber auch im Landkreis ...

  • 17.02.2020 – 15:17

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Aufgepasst, Fake-Mail!

    Kaiserslautern (ots) - "Bitte ändern Sie ihr Passwort"! Solche E-Mails landen täglich im Posteingang von vielen Menschen. Oftmals handelt es hierbei allerdings um Nachrichten von Betrügern. Das bekam ein 53-Jähriger aus Enkenbach-Alsenborn zu spüren. Der Mann wurde von seinem vermeintlichen E-Mail-Anbieter am Samstag aufgefordert sein Passwort zu ändern. Und das tat er auch. Dass es sich aber hierbei um eine betrügerische E-Mail handelte, bemerkte der 53-Jährige ...

  • 07.02.2020 – 06:40

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: 11. Februar: Safer Internet Day

    Märkischer Kreis (ots) - Datenklau, Identitäts-Diebstahl, Hassreden, Romance-Scammer, Phishing, CEO-Fraud, Viren, Sextortion: World wide lauern Gefahren im Web. Der internationale Safer Internet Day 2020 am 11. Februar greift diese Gefahren auf. Unter dem Motto "Together for a better internet" ruft die Initiative der Europäischen Kommission wieder weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema ...

  • 17.01.2020 – 13:04

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Identitätsdiebstahl: Unbekannte hacken E-Mail-Konto

    Enkenbach-Alsenborn (ots) - Unbekannte haben Anfang dieser Woche das E-Mail-Konto eines 52-Jährigen geknackt, alle seine Kontaktdaten gestohlen und das Passwort geändert. Die Hacker nahmen daraufhin die "Identität" des 52-Jährigen an und täuschten mit einer nachricht an alle seine gespeicherten Kontaktadressen vor, dass er sich aktuell im Ausland befinde und dringend Bargeld benötige. Erst als der 52-Jährige durch ...

  • 07.01.2020 – 13:48

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 200107-4: Warnung vor Phishing-Mails - Rhein-Erft-Kreis

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche im Internet in Form von gefälschten E-Mails von Paket- und Brief-Diensten. In zwei Ende Dezember zur Anzeige gebrachten Fällen erhielten Kunden des Paket- und Brief-Dienstes DHL E-Mails, in denen sie dazu aufgefordert wurden, einen niedrigen Geldbetrag nachzuzahlen, damit ihre Warensendung zugestellt werden könnte. Die E-Mails, die optisch den DHL-Mails ...