Stories about Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PPWP: Gewinnversprechen am Telefon? - Misstrauisch bleiben!
Kaiserslautern (ots) - Ein dubioses Gewinnversprechen hat ein Mann aus dem Stadtgebiet am Mittwoch per Telefon erhalten. Weil ihm die Sache komisch vorkam, meldete sich der 75-Jährige bei der Polizei. Wie der Senior berichtete, hatte ihn kurz nach 14 Uhr ein unbekannter Mann angerufen und ihm erklärt, dass er bei einem Gewinnspiel im Internet 50.000 Euro gewonnen habe. Für die Gewinnauszahlung müsse er jedoch eine ...
morePOL-PPWP: Fake-Shop: 450 Euro für "nichts"
Kreis Kaiserslautern (ots) - Durch einen sogenannten "Fake-Shop" im Internet hat ein Mann aus der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg mehrere hundert Euro verloren. Wie der 50-Jährige am Sonntagabend der Polizei meldete, hatte er seine Online-Bestellung abgeschickt, direkt per Echtzeit-Überweisung bezahlt - und leider erst danach Recherchen über den vermeintlichen Shop mit Sitz in Österreich angestellt. Dabei stellte ...
morePOL-PPWP: Vorsicht, Fahrrad-Diebe!
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: 83-jährige Nienburgerin wird Opfer eines Gewinnspielversprechens
Nienburg (ots) - NIENBURG (jah) - Letzte Woche kam es in Nienburg zu einem vollendeten Betrug zum Nachteil einer 83-jährigen Nienburgerin. Diese wurde telefonisch unter dem Vorwand kontaktiert, dass ihr Partner eine 5-stellige Gewinnsumme in einem Gewinnspiel erzielt habe. Um die Auszahlung zu erhalten, müsste aber zunächst ein Geldbetrag von ca. 1000EUR in Form von ...
morePOL-AA: Pressemitteilung der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes: Polizei informiert über Straftaten mit Bezug zum CoronaVirus
Aalen (ots) - Aufklärung und Schutz vor Kriminalität im Zusammenhang mit Covid-19 auf der Internetseite www.polizei-beratung.de/corona-straftaten Die Polizeiliche Kriminalprävention klärt die Bevölkerung über Straftaten auf, bei denen Kriminelle gezielt die Verunsicherung angesichts der neuen Bestimmungen ...
more
POL-FR: Pressemitteilung der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes: Polizei informiert über Straftaten mit Bezug zum CoronaVirus
Freiburg (ots) - Aufklärung und Schutz vor Kriminalität im Zusammenhang mit Covid-19 auf der Internetseite www.polizei-beratung.de/corona-straftaten Die Polizeiliche Kriminalprävention klärt die Bevölkerung über Straftaten auf, bei denen Kriminelle gezielt die Verunsicherung angesichts der neuen Bestimmungen ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Korrektur: Anrufe von falschem Corona-Notdienst ++ Polizei gibt Präventionshinweise
Landkreis Osterholz u. Landkreis Verden (ots) - Derzeit nutzen Betrüger die Unsicherheit bezüglich der Verbreitung des Coronavirus für verschiedene Betrugsphänomene aus. Die Polizeiinspektion Verden/Osterholz möchte aus aktuellem Anlass auf einige dieser Maschen aufmerksam machen. Am Dienstag und Mittwoch wurden der Polizei in Osterholz-Scharmbeck gleich zwei ...
morePOL-KN: (Königsheim / TUT) Computerbetrug durch einen angeblichen Mitarbeiter von Microsoft (20.03.2020)
Königsheim (ots) - Ein unbekannter Mann rief bereits am Freitagnachmittag auf dem Festnetzanschluss einer 54-jährigen Frau an und gab sich als Mitarbeiter von Microsoft aus. Dem englischsprechenden Anrufer, der vorgab, dass der Computer der Geschädigten durch einen Virus beeinträchtigt sei, gelang es, die ...
morePOL-ME: Erhöhte Polizeipräsenz an Karneval: Polizei geht gut gerüstet in die "jecken Tage" - Kreis Mettmann - 2002113
One documentmorePOL-KN: (Seitingen-Oberflacht) Versuchter Betrug durch angeblichen Mitarbeiter von Microsoft (13.02.2020)
Seitingen-Oberflacht (ots) - Ein unbekannter Mann rief am Donnerstagabend gegen 19.45 mit einer italienischen Anrufererkennung auf dem Festnetzanschluss eines in Seitingen wohnhaften Ehepaars an, gab sich als Mitarbeiter von Microsoft aus und gab den Eheleuten vor, dass ihr Personalcomputer ein Softwareproblem habe. ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Richtig Handeln bei Hass im Netz
Hannover (ots) - Polizei erklärt zum Safer Internet Day am 11. Februar 2020 wie jeder gegen Hassbotschaften im Internet vorgehen kann Beleidigung, Diskriminierung oder extremistische Parolen: Hassreden, die sich gegen bestimmte Personen und Personengruppen richten, finden über das Internet schnell Verbreitung und sind oft strafbar. Dem kann jeder etwas entgegensetzen und damit zu mehr Sicherheit im Internet beitragen. ...
more
POL-KN: (Sankt Georgen - Furtwangen - Unterkirnach) Betrugsmasche "Enkeltrick" im Schwarzwald (30.01.2020)
Sankt Georgen (ots) - Mit den Worten "Rate mal, wer hier spricht" oder ähnlichen Formulierungen oder auch ganz gezielt mit Kenntnissen über Verwandte oder Bekannte rufen Betrüger bei meist älteren und allein lebenden Personen an, geben sich als Verwandte, Enkel oder auch Bekannte aus und bitten kurzfristig um ...
morePOL-KN: (Aichhalden) Computerbetrug durch einen angeblichen Mitarbeiter von Microsoft (25.01.2020)
Aichhalden (ots) - Eine unbekannte, englisch sprechende Frau rief am Samstagmittag gegen 12.45 Uhr auf dem Festnetzanschluss eines 72-jährigen Mannes an und gab sich als Mitarbeiterin von Microsoft aus. Der Anruferin, die vorgab, dass der Computer des Rentners durch einen Virus beeinträchtigt sei, gelang es, den ...
morePOL-PPWP: Mehrere Betrugsversuche per Telefon
Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - Gleich mehrere Fälle von sogenannten Call-Center-Betrugsdelikten sind der Polizei am Dienstag gemeldet worden - das heißt: Betrugsversuche, bei denen die Täter per Telefon und (mutmaßlich) aus einem Call-Center heraus agieren. Aus Otterbach ging die Meldung ein, dass eine 66-jährige Dame am Nachmittag innerhalb einer Stunde gleich zwei dubiose Anrufe erhalten hatte. In ...
moreLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Bunte Pillen mit tödlicher Wirkung Wirkstoffgehalte der Ecstasy-Pillen (XTC) immer höher Gefährlicher Mischkonsum mit Alkohol und anderen Drogen
morePOL-KN: (Schramberg) Angeblicher Mitarbeiter von Microsoft (13.01.2020)
Schramberg (ots) - Opfer eines versuchten Betruges wurde am Montag ein 64-jähriger Mann aus Schramberg. Er erhielt einen Telefonanruf von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter, der angab festgestellt zu haben, dass sein PC mit Dateien befallen sei, welche gelöscht werden müssten. Hierzu bot er ihm an, den Computer zu bereinigen. Der Geschädigte war über die ...
morePOL-OS: Sicher online einkaufen - auch in der Weihnachtszeit! Polizei gibt Empfehlungen für Schutz beim Onlinekauf - Vorsicht vor Fake-Shops
Osnabrück (ots) - Viele Bürgerinnen und Bürger kaufen ihre Weihnachtsgeschenke im Inter-net. Für Kriminelle ist das Online-Shopping ein lukratives Geschäft. Mittels gefälschter Verkaufsplattformen (Fake-Shops) betrügen sie Online-Käufer um Waren und Geld. Laut bundesweiter Polizeilicher Kriminalstatistik ...
more
POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Konstanz (ots) - -- Ravensburg Verkehrsunfallflucht Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagabend gegen 20.00 Uhr auf der Ulmer Straße bei der Eissporthalle ereignete. Der 63-jährige Lenker eines BMW befuhr den rechten Fahrstreifen der Ulmer Straße aus Richtung Weingarten und bog an der Einmündung der Ulmer Straße in die Bundesstraße 32 nach rechts in Richtung der Auffahrt zur ...
morePOL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Konstanz (ots) - -- Ravensburg Angeblicher Service von Microsoft Am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr öffnete sich auf dem Bildschirm des Computers einer 56 Jahre alten Nutzerin plötzlich eine Fehlermeldung mit Nennung der angeblichen Service-Hotline des Softwareherstellers Microsoft. Die Geschädigte wählte die angegebene Rufnummer der Hotline und erhielt eine Verbindung zu einem Mann, der sich als Mitarbeiter des ...
morePOL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Konstanz (ots) - -- Ravensburg Goldfische in Fließgewässer Am Montagvormittag erschien ein 38-jähriger Tierarzt beim Polizeirevier Ravensburg und berichtete, dass er am Sonntagvormittag im Güllenbach auf Höhe des Riesenhofs eine größere Menge Goldfische im Bachbett festgestellt habe. Einige Goldfische seien verendet. Dem Hinweisgeber gelang es zwischenzeitlich, eine Vielzahl der Goldfische aus dem Güllenbach ...
morePOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Weihnachtsmarktbesucher aufgepasst - Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Taschendieben
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Taschendiebe unterwegs auf Weihnachtsmärkten - Polizei gibt Tipps
Hannover (ots) - In dieser Woche ist es soweit: Rechtzeitig vor dem 1. Advent öffnen die meisten Weihnachtsmärkte in Niedersachsen, die die Besucher auf die schönste Zeit im Jahr einstimmen. Mit der Familie von Stand zu Stand bummeln, sich mit Freunden oder Kollegen nach der Arbeit auf einen Glühwein treffen, allerlei Geschenkideen finden - für viele gehört ...
morePOL-KN: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - -- Friedrichshafen Unfall Mehrere tausend Euro Sachschaden ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag gegen 11.45 Uhr auf einem Parkplatz in der Werastraße ereignet hat. Eine 64-jährige Tesla-Fahrerin kam, nachdem sie eingeparkt hatte, auf das Gaspedal. Der Pkw fuhr los, kollidierte mit zwei Parkbänken und prallte anschließend gegen eine Mauer. Die Autofahrerin blieb hierbei ...
more
POL-KN: Erste Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Konstanz (ots) - -- Leutkirch im Allgäu Fahren ohne Fahrerlaubnis Die Überprüfung des 45-jährigen Lenkers eines im Vereinigten Königreich zugelassenen Fiat am Dienstagnachmittag gegen 16.30 Uhr durch Beamte des Verkehrskommissariats Kißlegg auf einem Parkplatz der Bundesautobahn A96 bei Leutkirch im Allgäu führte zum Ergebnis, dass der aus Österreich stammende Fahrzeugführer mit Wohnsitz im Vereinigten ...
morePOL-KN: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - -- Friedrichshafen Ladendieb beleidigt und bedroht Polizeibeamte Wegen Ladendiebstahl, Beleidigung und Bedrohung muss sich nun ein 18-Jähriger verantworten, der am Mittwoch gegen 18.45 Uhr am Romanshorner Platz nach einem begangenen Ladendiebstahl mehrere Polizeibeamte beleidigte und ihnen drohte. Der junge Mann hatte aus einer Auslage eines Modegeschäfts, welche im Freien stand, zwei Pullis und ...
morePOL-KN: Weitere Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Konstanz (ots) - -- Weingarten Diebstahl in Krankenhaus Seit Anfang September bis zum heutigen Dienstag wurden in Stationszimmern des Krankenhauses 14 Nothelfer in der Ravensburger Straße mehrere Diebstähle von Bar- und Münzgeld zum Nachteil des Krankenhauspersonals verübt. Die Schadensumme beläuft sich mittlerweile auf etwa 500 Euro. Personen, die der Polizei hierzu sachdienliche Hinweise geben können, werden ...
morePOL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Konstanz (ots) - -- Ravensburg Verkehrsunfallflucht Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich bereits am Montag im Zeitraum von 08.00 bis 15.45 Uhr auf dem Parkplatz der Gesundheitsakademie in der Hähnlehofstraße ereignete. Der Lenker eines unbekannten Pkw stieß im genannten Zeitraum gegen die Beifahrertüre eines auf diesem Parkplatz stehenden, weiß lackierten Audi Q5 mit Ravensburger Kennzeichen. ...
morePOL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Konstanz (ots) - -- Ravensburg Verkehrsunfallflucht Der Lenker eines unbekannten Pkw stieß am Montag im Zeitraum von 07.00 bis 15.30 Uhr vermutlich beim Ausparken gegen die hintere linke Seite eines auf dem Parkplatz der Oberschwabenhalle geparkten, blau lackierten Skoda Fabia mit Friedrichshafener Kennzeichen. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Regulierung des entstandenen Fremdschadens in ...
morePOL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Konstanz (ots) - -- Ravensburg Verkehrsunfallflucht Der Lenker eines unbekannten, vermutlich rot lackierten Pkw kollidierte im Zeitraum von Dienstagabend bis Mittwochnachmittag beim Rückwärtsausparken auf dem Parkplatz beim Gebäude Schornreuteweg 56 mit der linken Fahrzeugseite eines dort geparkten, schwarz lackierten Ford Fiesta mit Ravensburger Kennzeichen. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um ...
more