Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Stories about Populismus
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 6more
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Safer Internet Day - Polizei gibt Tipps für mehr Online-Sicherheit
Recklinghausen (ots) - Heute (11.Februar) ist Safer Internet Day (SID) - ein internationaler Aktionstag der EU-Initiative "Klicksafe". Mit mehr Online-Sicherheit soll ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche geschaffen werden. Das diesjährige Motto "Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Safer Internet Day 2025 - Infostand der Polizei im Forum Gummersbach
Oberbergischer Kreis (ots) - Am Dienstag (11. Februar 2025) findet der jährliche "Safer Internet Day" statt. Die Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis beteiligt sich gemeinsam mit der Oberbergischen Medieninitiative an dem Aktionstag. Von 12 bis 18 Uhr können Bürgerinnen und Bürger am Infostand im Erdgeschoss im Forum Gummersbach (Steinmüllerallee 5) ...
morePOL-AC: Keine Likes für Lügen - Polizei Aachen informiert über "Safer Internet Day"
StzädteRegion Aachen (ots) - Der "Safer Internet Day (SID)" ist ein weltweiter Aktionstag für mehr Online-Sicherheit und für ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche. Der SID 2025 findet am Dienstag (11.02.2025) statt und steht dieses Jahr unter dem Motto "Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz". Ziel ist es, Menschen ...
morePOL-OH: Regional.Informiert. Safer Internet Day 2025: Bundesweiter Aktionstag - Beratungsangebot des Polizeipräsidiums Osthessen
Osthessen (ots) - "Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz" Osthessen. Am Safer Internet Day 2025, am 11. Februar steht, der verantwortungsvolle Umgang mit dem Internet im Mittelpunkt, besonders im Hinblick auf die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI). KI bietet ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Safer Internet Day 2025 - Polizei klärt über den Umgang mit Falschinformationen im Netz auf
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Am Dienstag (11.02.) findet erneut der bundesweite Aktionstag "Safer Internet Day" statt. Das diesjährige Schwerpunktthema lautet "Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz". In der heutigen Zeit wird es zunehmend schwieriger, faktenbasierte ...
more
POL-KLE: Kreis Kleve - "Keine Likes für Lügen!": Telefonhotline der KPB Kleve zum "Safer Internet Day"
morePOL-PDTR: Versammlung anlässlich der Informationsveranstaltung eines Parlamentariers der AfD im EU-Parlament
Morbach, Ortsteil Gonzerath (ots) - Für den 20.12.24 gegen 19.00 Uhr lud der Abgeordnete der AfD im EU-Parlament, Herr Alexander Jungbluth, zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Bericht aus dem EU-Parlament" nach Morbach-Gonzerath ein. Für den gleichen Zeitraum erfolgte die Anmeldung einer Versammlung ...
moreDPolG Niedersachsen: Niemand braucht braune Trittbrettfahrer! - DPolG-Stellungnahme zum Banner auf der Demo in Göttingen am vorvergangenen Wochenende
Hannover (ots) - Die Göttinger Polizeipräsidentin Tanja Wulff-Bruhn hat sich im Göttinger Tageblatt zum Demonstrationsgeschehen am vergangenen Wochenende geäußert. Sie stellte dabei heraus, dass sich auch die Kolleginnen und Kollegen der Polizei ...
One documentmorePOL-Bremerhaven: Sicherheitsbefragung im Bundesland Bremen
Bremerhaven (ots) - Das Landeskriminalamt Bremen befragte von Mai bis Juni 2022 knapp 29.000 Menschen in Bremerhaven und in Bremen zum Thema Sicherheit. Die Polizei wollte wissen, wie sicher sich die Menschen in ihrer Stadt fühlen. Fast die Hälfte der Angeschriebenen nahm im letzten Jahr an der repräsentativen Sicherheitsbefragung teil. Das sind die wichtigsten ...
more- 4
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen und die Konferenz der Hochschulen und Fachbereiche der Polizei (HPK) debattieren mit über 300 Fachleuten beim Kongress Netzwerk Demokratiestarke Polizei
more POL-GOE: "Stark für die Demokratie": Polizeidirektion Göttingen richtet in Hildesheim zweitägige Demokratieschutzmesse aus
more
POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 21.09.2022.
Salzgitter (ots) - Am 20.09.2022 fand in Salzgitter in der Kulturscheune eine mit ca. 100 geladenen Gäste organisierte Präventionsveranstaltung der Extremismusprävention Salzgitter statt. Die Stadt Salzgitter, der örtliche Präventionsrat und die hiesige Polizei haben in ihrer Funktion als Lenkungskreis bereits zum vierten Mal alle Netzwerkpartner zum Thema ...
moreBKA: Corona-Protestbewegung: Überwiegend rechtsaffine Prägung durch Forschungsverbund bestätigt / MOTRA-Monitor 2021 - MOTRA-Forschungsverbund ('Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung')
Wiesbaden (ots) - MOTRA-Forschungsverbund legt Jahresbericht vor: Corona-Pandemie als zentraler Treiber eines von Verschwörungstheorien und Demokratiedistanz unterlegten, überwiegend rechtsaffinen Radikalisierungsgeschehens // Präsentation der Forschungsbefunde auf der MOTRA-Jahreskonferenz 2022 - 01.-02.09.2022, ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: +++ Innenminister Pistorius besucht im Rahmen seiner Sommerreise die Polizeiinspektion Verden/Osterholz +++ Lob für Präventionssprojekte +++
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - +++ Innenminister Pistorius besucht im Rahmen seiner Sommerreise die Polizeiinspektion Verden/Osterholz +++ Lob für Präventionssprojekte +++ Im Zuge seiner Sommerreise besuchte der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, am heutigen Mittwoch ...
moreHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung lehrt im Konsens demokratischer Wertevermittlung und Extremismusprävention
morePOL-LG: Wanderausstellung der Polizeidirektion Lüneburg "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik"
Lüneburg (ots) - Am Mittwoch, den 15.09.2021, fand der zweite Themenabend der Wanderausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" statt. Insgesamt 38 Zuhörerinnen und Zuhörer hatten sich eingefunden, um dem spannenden Vortrag des ehemaligen Polizeipräsidenten der Freien ...
more- 2
POL-HAM: Führungskräfte als Vorbilder: Dialogveranstaltung mit dem Multikulturellen Forum e.V. und der Polizei Hamm
more
POL-LG: "Den Fokus schärfen!" - Polizeidirektion Lüneburg sensibilisiert die eigenen Führungskräfte: Gegen Rassismus, Diskriminierung und populistische Parolen Position beziehen
Lüneburg (ots) - Am heutigen Donnerstag führte die Polizeidirektion Lüneburg im Rahmen einer hybriden Vortragsreihe eine Veranstaltung zu der Thematik "Demokratische Resilienz gegen extremistische Einflüsse" durch. Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Debatte um demokratiegefährdende Einflüsse hat sich ...
morePOL-HAM: Gemeinsame Pressemeldung des Multikulturellen Forums e.V. und der Polizei Hamm
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Lorenz Caffier weist Rassismusvorwurf gegen Polizei deutlich zurück
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier: "Die Äußerung von Saskia Esken über einen latenten Rassismus innerhalb der Polizei stößt bei mir auf absolutes Unverständnis. Entweder ist das Unkenntnis oder Populismus. Es ist schon erstaunlich, was hier alles unter latenten Rassismus subsumiert wird. Die Ereignisse in Amerika sind in aller Form zu verurteilen, ...
morePOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: PP Mannheim setzt Akzente gegen Extremismus; nachhaltige Umsetzung von Präventionsveranstal-tungen; Fachtagung "Rechtspopulismus" am 20. März in St. Leon-Rot
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Nach dem schrecklichen Ereignis von Hanau zeigt sich das Polizeipräsidium Mannheim gut aufgestellt gegen jedwede Form von Extremismus, Hate Speech und Rechtspopulismus. Ein Schwerpunkt liegt im Bereich der Prävention. Mit diversen Vortrags- und ...
morePOL-AK NI: Einladung zur Veranstaltung: Polizeischutz für die Demokratie - Polizei Niedersachsen stellt sich populistischen Herausforderungen
Nienburg (ots) - Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, in den letzten Jahren ist der Zuspruch für Rechtspopulisten in Deutschland und Europa gestiegen. Die Bürgerinnen und Bürger nehmen eine stärkere Polarisierung innerhalb der Gesellschaft wahr. Und die Geschichte zeigt, dass ein Leben in ...
morePOL-DO: Polizei Dortmund nutzt neues Instrument "strategische Fahndung" - massiver Rückgang bei Wohnungseinbrüchen, Straßenkriminalität und Gewalttaten
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0532 Zentral, mitten im Revier, günstig an Autobahnen und Schnellwegen gelegen, grenzüberschreitender Transitverkehr - die strategische Fahndung ist ein Mittel für die Polizei, genau hier anzusetzen und Personen sowie Fahrzeuge näher in Augenschein zu nehmen. Die Kontrollen dienen zur ...
more
BKA: Bundeskriminalamt unterstützt Prävention an Schulen // Projekt "CONTRA" fördert Medienkritikfähigkeit von Jugendlichen
Wiesbaden (ots) - YouTube, Facebook und Twitter gehören heute zum Alltag vieler Jugendlicher. Soziale Medien dienen der Information und Unterhaltung - allerdings können junge Menschen auf diesen Plattformen auch auf Inhalte stoßen, die Hass verbreiten und zu Gewalt aufrufen. Propaganda aus dem Internet ist daher ...
more