Stories about Schadsoftware

Filter
  • 14.04.2021 – 11:23

    Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

    LKA-SH: Achtung "Smishing": Falsche Paketbenachrichtigungen ermöglichen Datenklau

    Kiel (ots) - "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es unter folgendem Link": In den vergangenen Wochen sind auch in Schleswig-Holstein viele Menschen dieser scheinbar harmlosen Aufforderung, die als SMS auf dem Display ihres Smartphones erschien, nachgekommen - und haben damit unwissentlich eine Infektion ihres Gerätes mit einer ...

  • 14.04.2021 – 10:53

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wieder Fälle von "Smishing"

    Ludwigshafen (ots) - Im Stadtgebiet von Ludwigshafen kam es am Montag (12.04.2021) bis Dienstag (13.04.2021) zu fünf Betrugsfällen der Masche "Smishing". Dabei erhalten die Betroffenen eine SMS auf ihrem Mobiltelefon mit einer vermeintlichen Zustellungsbenachrichtigung für ein Paket. Beim anschließenden Klick auf einen angeblichen Bestätigungslink wird jedoch unerkannt eine Schadsoftware heruntergeladen und auf dem ...

  • 13.04.2021 – 11:33

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht vor "Paketdienst-SMS"

    Kreisweit (ots) - Auch bei der Polizei in Olpe sind in den vergangenen Tagen Anzeigen eingegangen, die auf eine derzeit kursierende Masche hinweisen. Dabei erhielten die Betroffenen Paketbenachrichtigungen per SMS, in denen sie aufgefordert wurden, einen Link anzuklicken. Es ist noch nicht bekannt, ob es zu einem Schadensfall kam. Die Ermittlungen dauern an. Bei dem deutschlandweit auftretenden Phänomen gelingt es ...

  • 13.04.2021 – 08:12

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Haßloch) SMS-Betrug

    Haßloch (ots) - Eine harmlos wirkende SMS mit dem Hinweis auf eine ausstehende Paketlieferung erhielt ein 54-jähriger Mann, der bei der Polizei Haßloch am Montagabend (12. April) eine Strafanzeige erstattete. Eine App installierte sich ohne weiteres Zutun auf seinem Smartphone, nachdem er auf den Link in der SMS klickte. Die Polizei warnt vor solchen SMS-Nachrichten, die derzeit vielfach verschickt werden. Sie enthalten eine Schadsoftware, die sensible Daten ausspähen ...

  • 11.04.2021 – 13:32

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 210411 - 0422 Frankfurt: Schadsoftware per SMS - Warnung!

    Frankfurt (ots) - (em) In den vergangenen Tagen sind bei der Frankfurter Polizei zahlreiche Strafanzeigen wegen einer perfiden Betrugsmasche eingegangen. Alles beginnt mit einem per SMS versendeten Link. "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es. https:://...org" - So oder so ähnlich kann eine solche SMS lauten. Doch Achtung! Hierbei handelt es sich um eine Fake-SMS. Sie stammt nicht (!) von ...

  • 09.04.2021 – 13:17

    Polizei Düren

    POL-DN: Betrug per SMS - Schützen Sie sich vor Smishing-Versuchen

    Kreis Düren (ots) - Vielleicht haben Sie es selbst schon einmal erlebt: Sie erhalten eine SMS von einem Paketanbieter und sollen eine Lieferung per Klick auf einen Link bestätigen. Bei dieser Art von SMS handelt es sich um einen dreisten Betrugsversuch! Durch Klicken des Links werden Sie auf eine Website geleitet, die Sie auffordert, Ihren Browser zu aktualisieren. Bestätigen Sie dies, wird eine Schadsoftware auf Ihrem ...

  • 08.04.2021 – 13:43

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Warnung vor aktueller Betrugsmasche: Schadsoftware statt Paket

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld-Stadtgebiet- Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche mit gefälschten SMS über Paketbenachrichtigungen, die sich bundesweit verbreitet und aktuell auch in Bielefeld auftritt. Dabei erhalten die Geschädigten eine oder mehrere SMS auf ihrem Mobiltelefon mit dem Inhalt "Ihr Paket wurde verschickt". Beim anschließenden Klick auf einen ...

  • 08.04.2021 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Warnung vor SMS mit Paketbenachrichtigungen

    Goslar (ots) - Die in den letzten Wochen in zunehmendem Maße auftretende "SMS-Flut" mit Paketbenachrichtigungen nimmt scheinbar kein Ende. Die Polizei Goslar erreichen hierzu täglich eine Vielzahl von Hinweisen. Die Kurznachricht besteht meist nur aus einem kurzen Text, in dem auf ein eintreffendes Paket hingewiesen wird. Um den Versand des Päckchens zu verfolgen, soll man auf einen mitgesandten Link klicken. In ...

  • 07.04.2021 – 10:13

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wieder Fälle der Betrugsmasche "Smishing"

    Ludwigshafen (ots) - Im Stadtgebiet von Ludwigshafen kam es am 03.04.2021 und am 06.04.2021 zu je einem Betrugsfall der Masche "Smishing". Dabei erhalten die Betroffenen eine SMS auf ihrem Mobiltelefon mit einer vermeintlichen Zustellungsbenachrichtigung für ein Paket. Beim anschließenden Klick auf einen angeblichen Bestätigungslink wird jedoch unerkannt eine Schadsoftware heruntergeladen und auf dem Handy installiert. ...

  • 30.03.2021 – 11:20

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche mit SMS

    Trier (ots) - Mit Hilfe von SMS versuchen derzeit Betrüger Schadsoftware auf Handys zu platzieren, um dort Kontodaten, persönliche Daten oder Passwörter ihrer Opfer auszuspähen und zu benutzen. Die Masche ist immer dieselbe: Die Geschädigten erhalten eine SMS mit dem Text "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es. http://........duckdns.org" Diese Nachricht stammt jedoch von keinem echten ...

  • 30.03.2021 – 11:06

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Versuch des Ausspähens von Daten

    Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim, Dr.-Heinrich-Jasper-Straße, Donnerstag, 18.03.21 - Montag, 29.03.21 BAD GANDERSHEIM (schw) - Handybesitzer werden vor einer neuen Betrugsmasche "Smishing" gewarnt. Smishing ähnelt der Betrugsmasche "Pishing", bei der Schadsoftware per E-Mail versendet wird, beim Smishing erfolgt die Versendung von entsprechender Software per SMS über das Mobiltelefon. Über einen zugesandten ...

  • 29.03.2021 – 15:13

    Polizeiinspektion Verden / Osterholz

    POL-VER: Schad-SMS jetzt auch in den Landkreisen Verden und Osterholz

    Verden/Osterholz (ots) - Schad-SMS jetzt auch in den Landkreisen Verden und Osterholz Die Polizei warnt vor SMS-Nachrichten, die derzeit im Umlauf sind. Betrüger vermitteln dabei den Eindruck, dass ein Paket zeitnah ankommt. Für die Sendungsverfolgung oder zur Bestätigung eines Abholvorgangs müsse indes ein Link angeklickt werden. Dieser führt jedoch dazu, dass ...