Stories about Smartphones

Filter
  • 04.06.2023 – 07:11

    Bundespolizeiinspektion Stuttgart

    BPOLI S: Rauchentwicklung im Zug

    Lauda-Königshofen (ots) - Der zu heiß gewordene Akku eines Smartphones hat am vergangenen Freitagnachmittag (02.06.2023) zu einer Rauchentwicklung in einem Regionalzug nach Stuttgart geführt. Der aus Würzburg kommende Regionalzug war am vergangenen Freitag gegen 16:10 Uhr kurz vor dem Bahnhof Lauda-Königshofen, als mehrere Reisende eine Rauchentwicklung im Zug bemerkten. Die Regionalbahn wurde daraufhin umgehend angehalten und verschiedene Rettungs- und Einsatzkräfte ...

  • 30.05.2023 – 12:02

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Nach Strandfest ausgeraubt

    Niederkassel (ots) - Der Polizei liegen zwei Meldungen vor, dass es in der Nacht zu Sonntag (28. Mai) zu zwei Raubdelikten im Zusammenhang mit Heimkehrern vom Mondorfer Strandfest gekommen ist. In beiden Fällen wurden die Geschädigten mit einem Messer bedroht und um Smartphones und Bargeld gebracht. Gegen 00.50 Uhr ereignete sich die erste Tat auf der Rheinallee in Niederkassel-Mondorf. Ein 16-Jähriger war auf dem Heimweg, als sich mindestens drei Heranwachsende vor ihm ...

  • 24.05.2023 – 03:14

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Diebstahl eines Smartphones aus Geschäft

    Saarburg (ots) - Am Montag, den 22.05.2023 gegen 14:40 Uhr kommt es in einem Geschäft in der Heckingstraße in Saarburg zu einem Diebstahl. Hierbei nutzte die Täterin die kurze Abwesenheit der Verkäuferin aus, als diese sich kurzzeitig im Lagerraum aufhielt, um das Smartphone der Verkäuferin vom Verkaufstresen zu entnehmen. Anschließend entfernt sich die unbekannte Täterin mit einem blauen PKW vom Tatort. Die ...

  • 19.05.2023 – 08:52

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Handy-Diebstahl

    Rheinbrohl (ots) - Während eines Beratungsgesprächs in einem Modegeschäft in der Hauptstraße entwendete eine Kundin das Smartphone der Geschädigten. Nach Angaben der Verkäuferin kam eine Kundin in das Geschäft und lies sich beraten. Hierzu legte die Verkäuferin ihr Smartphone auf die Theke, und kümmerte sich um die Frau. Nachdem diese das Geschäft verlassen hatte, stellte die Verkäuferin den Verlust des Smartphones fest. Die Tatverdächtige wird wie folgt ...

  • 22.03.2023 – 09:30

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Rheine, Einbrüche in Handy-Shops

    Rheine (ots) - Unbekannte Täter sind in zwei aufeinander folgenden Nächten in Handy-Shops an der Emsstraße eingebrochen. Die erste Tat ereignete sich am frühen Dienstagmorgen (21.03.23) gegen 02.20 Uhr. Mit einem Gullydeckel schlugen die Täter die Eingangstür des Geschäfts an der Emsstraße 4 ein. Ein Zeuge hörte in der Nacht laute Geräusche. Die Unbekannten entwendeten mehrere Smartphones aus der Auslage des ...

  • 14.03.2023 – 15:02

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Öffentlichkeitsfahndung

    Hochsauerlandkreis (ots) - Marsberg / Olsberg / Meschede Nach Ladendiebstählen in Marsberg, Olsberg und Meschede bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. In Marsberg betrat ein unbekannter Mann am 28. Januar 2022 einen Discounter und steckte elektrische Artikel, Druckerpatronen und Kleidung in seine Tasche. Er verließ das Geschäft, ohne die Ware zu bezahlen. In Olsberg entwendeten zwei unbekannte Tatverdächtige am 22. Juni 2022 diverse Kosmetika aus einer ...

  • 14.03.2023 – 08:32

    Polizeiinspektion Rotenburg

    POL-ROW: ++ Korrektur der Pressemitteilung von 8.06 Uhr ++

    Rotenburg (ots) - In unserer vorangegangenen Pressemitteilung soll es natürlich heißen... Geschädigter (und nicht Beschädigter) schnappt Einschleichdieb Rotenburg. Über die Ortung eines gestohlenen Smartphones und eines Tablets ist es am Montagnachmittag gelungen, einen Einschleichdieb am Rotenburger Bahnhof zu ergreifen. Der Mann war am Vormittag in ein Wohnhaus an der Wittorfer Straße eingedrungen. Wie sich ...

  • 14.03.2023 – 08:00

    Hauptzollamt Lörrach

    HZA-LÖ: Smartphones beim Zoll nicht angemeldet

    Lörrach (ots) - Zöllner finden bei mehreren Zugreisenden nicht angemeldete Smartphones und erheben fällige Einfuhrumsatzsteuer. Mitte Februar reisten zwei männliche Staatsangehörige, 28 und 25 Jahre alt, mit dem Zug aus der Schweiz kommend, nach Deutschland ein. Auf Höhe Schliengen wurden die Reisenden durch Zollbeamte kontrolliert - sie meldeten keinerlei Waren an. Sie wären auf dem Weg zu ihren Zweitwohnsitzen in ...