Stories about Software

Filter
  • 29.12.2023 – 14:17

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Privatverkauf scheitert: Vermeintlicher Interessent entpuppt sich als Räuber

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Theesen - Nachdem ein Bielefelder sein Smartphone im Internet zum Kauf angeboten hatte, wurde er am Donnerstag, 28.12.2023, an seiner Haustür beraubt. Die beiden unbekannten Täter suchten gegen 20:40 Uhr das Haus am Bernsteinweg auf. Zuvor hatte sich einer der beiden auf einer Verkaufsplattform als Interessent für das Handy des ...

  • 28.12.2023 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Trickbetrug

    LPI Gotha (ots) - Gestern wurden der Gothaer Polizei zwei Fälle von Telefontrickbetrug gemeldet. Senioren erhielten einen Anruf von einem angeblichen Beamten der Kriminalpolizei. Der vermeintliche Polizist teilte den Angerufenen mit, dass eine Diebesbande festgenommen wurde und die Adresse der beiden Senioren auf einer Liste weiterer potentieller Opfer stünde. Die Gespräche wurden umgehend beendet, sodass es zu keinem Schadenseintritt kam. In Eisenach nahmen Betrüger ...

  • 24.12.2023 – 13:18

    Polizeiinspektion Lebach

    POL-Lebach: Feiger Raub eines IPhones

    Saarwellingen (ots) - Nach einem Gaststättenbesuch machte sich der Geschädigte am 24.12.2023, gegen kurz nach 02:00 Uhr, auf den Nachhauseweg. Ihm folgte sodann eine Gruppe von ca. acht Personen, die ihn in der Tulpenstraße attackierten. Er wurde gepackt und die Herausgabe des Geldbeutels verlangt. Als dieser einen leeren Geldbeutel vorzeigte, schlugen und traten mehrere Mitglieder dieser Gruppe auf den Geschädigten ...

  • 22.12.2023 – 12:23

    Polizei Münster

    POL-MS: 78-Jährige um 2.500 Euro betrogen - Täter geben sich als PayPal-Mitarbeiter aus

    Münster (ots) - Bislang unbekannte Betrüger haben am Samstag (16.12.) eine 78-jährige Münster-anerin um 2.500 Euro betrogen, indem sie sich als Mitarbeitende des Finanzdienst-leisters PayPal ausgaben. Nach Angaben der Seniorin erhielt sie auf ihrem Festnetztelefon einen Anruf von einer Tonbandansage, die behauptete, dass ein hoher Geldbetrag von ihrem PayPal-Konto ...

  • 22.12.2023 – 11:59

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Drei Laptops beim Einbruch entwendet

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - In der Nacht auf Donnerstag, 21.12.2023, verschafften sich bisher unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu Büroräumen in einem Gebäude am Willy-Brandt-Platz. Zwischen Mittwoch, 18:00 Uhr, und Donnerstag, 07:25 Uhr, gelangten die Täter über die Tiefgarage in das Gebäude. Im Inneren hebelten sie eine Glastür auf und betraten so einen Bürotrakt im 3. Obergeschoss. Dort ...

  • 22.12.2023 – 11:22

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 231222 - 2216 Frankfurt - Eschersheim: Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern

    Frankfurt (ots) - (dr) Am Mittwoch, den 20. Dezember 2023, gelang es einem Betrüger bei einem 66-jährigen Frankfurter mehrere tausend Euro zu erbeuten. Der Unbekannte gab sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus und brachte den Geschädigten dazu, ihm seine Bankdaten preiszugeben und eine hohe Geldsumme zu überweisen. Offenbar hatte der Geschädigte aufgrund einer ...

  • 15.12.2023 – 12:36

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Hallo Mama"/ Romance Scam

    Meinerzhagen (ots) - "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer, kannst du mir bitte ..." Bei einem 13-jährigen Meinerzhagener rief diese SMS am Donnerstag Erstaunen hervor. Er zeigte sie seinen Eltern und die erstatteten Anzeige bei der Polizei. Die massenhaft verschickte Kurznachricht landet jedoch leider immer wieder auch bei der angepeilten Zielgruppe: bei Eltern mit erwachsenen Kindern. Und immer wieder lassen sich hilfsbereite Mütter oder Väter verleiten, spontan Geld ...

  • 15.12.2023 – 12:27

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrug mit Kryptowährung

    Plettenberg (ots) - Ein 59-jähriger Plettenberger ist mutmaßlich auf Kryptowährungs-Betrüger hereingefallen. Im August vergangenen Jahres hat er zum ersten Mal über eine App in die virtuelle Währung investiert. Es schien gut zu laufen, so dass er weitere Krypto-Währung kaufte. Doch dann gab es plötzlich Probleme; er konnte nicht mehr auf sein App-Konto zugreifen, angeblich gab es Geldwäsche-Vorwürfe, er bekam angebliche Schreiben der Europäischen Zentralbank und ...

  • 15.12.2023 – 12:07

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Waldshut-Tiengen: Hilfe dank Smartwatch

    Freiburg (ots) - Seiner getragenen Smartwatch hatte es ein Mann in der Nacht zum Freitag, 15.12.2023, in Waldshut-Tiengen, zu verdanken, dass ihm aus einer misslichen Lage geholfen werden konnte. Gegen 03:00 Uhr hatte sich der 43-jährigen wohl schlaftrunken aus seiner Wohnung begeben und ausgeschlossen. Er trug nur seine Unterhosen und zum Glück seine Smartwatch. Über diese konnte er mit der Polizei telefonieren, die ...

  • 15.12.2023 – 08:26

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Aushilfsfahrer leert Pakete

    Niederkassel (ots) - Am Mittwoch (13. Dezember) erschien eine 43-jährige Frau bei der Kripo in Troisdorf und zeigte den Diebstahl eines Smartphones an. Die Frau hatte das Gerät im Wert von rund 1200 Euro bei ihrem Telefonanbieter bestellt und wollte es in der Filiale des Versanddienstleisters in Niederkassel abholen. Bei der Entgegennahme des Kartons fiel ihr das geringe Gewicht auf und im Beisein der Mitarbeiter ...

  • 15.12.2023 – 08:25

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Beim Endspurt der Online-Einkäufe für Weihnachten nicht leichtsinnig werden

    Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Wer "auf den letzten Drücker" noch für Weihnachten Geschenke im Internet kaufen möchte, sollte die Sicherheit beim Online-Kauf nicht vernachlässigen. Die Polizei Bielefeld rät, bestimmte Regeln einzuhalten, damit Ihre bestellten Weihnachtsgeschenke auch das halten, was die Online-Verkäufer versprochen haben und Sie keine bösen ...

  • 13.12.2023 – 15:24

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Dem Betrug gerade noch einmal entkommen...

    Kaiserslautern (ots) - Gerade noch einmal glimpflich davongekommen ist ein Mann aus dem Stadtgebiet am Dienstag. Der 69-Jährige war auf Telefonbetrüger hereingefallen. Er bemerkte es jedoch sozusagen "in letzter Minute", so dass ihm kein finanzieller Schaden entstand. Das Beispiel dient als "Warnhinweis", um andere Menschen auf die Betrugsmasche aufmerksam zu machen. Wie der Mann am Dienstagnachmittag bei der ...