Stories about Sonnenbrille

Filter
  • 28.02.2024 – 12:34

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Diebstähle aus PKW

    Speyer (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in der Goethestraße und in der Frankstraße jeweils ein PKW durch unbekannte Täter auf unbekannte Art und Weise geöffnet und aus diesen diverse Gegenstände entwendet, darunter Münzgeld in unbekannter Höhe, ein Nokia-Handy, Parfüm und ein E-Scooter. In der Zeit vom 24.02. - 27.02. wurde in der Landwehrstraße ebenfalls ein PKW durch unbekannte Täter auf ...

  • 25.02.2024 – 11:30

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Rhede - Diebstahl aus Fahrzeug

    Rhede (ots) - Tatort: Rhede, Vinzenzstraße; Tatzeit: zwischen 23.02.2024, 15.00 Uhr, und 14.02.2024, 10.00 Uhr; Eine Sonnenbrille und Kleingeld haben Unbekannte in Rhede aus einem geparkten Auto gestohlen. Das Cabrio hatte mit verschlossener Verkleidung auf einem Parkplatz an der Vinzenzstraße gestanden. Dort kam es zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen zu der Tat. Die Polizei bittet um Hinweise an das ...

  • 20.02.2024 – 12:08

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Backnang: Aggressiver Dieb bedroht Zeugen

    Aalen (ots) - Die Backnanger Polizei sucht Zeugen nach einem Vorfall am Freitagvormittag in der Backnanger Innenstadt. Ein 51 Jahre alter Mann begab sich kurz nach 11 Uhr in ein Optikergeschäft in der Uhlandstraße. Dort soll er eine Sonnenbrille im Wert von ca. 200 Euro in seine Jacke gesteckt und das Geschäft anschließend ohne zu bezahlen verlassen haben. Dies wurde durch Zeugen beobachtet, die anschließend eine ...

  • 16.02.2024 – 14:10

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Stolzenau - Zeugenaufruf nach Pkw-Aufbruch

    Nienburg (ots) - (Thi) Die Polizei Stolzenau sucht Zeugen zu einem Pkw-Aufbruch, der sich zwischen Mittwoch (14.02.2024) 18 Uhr und Donnerstag (15.02.2024) 8 Uhr an der Fritz-Reuter-Straße in Stolzenau ereignete. Eine 33-Jährige aus Stolzenau parkte ihren grauen Mercedes am Mittwochabend in einer Parkreihe in der Fritz-Reuter-Straße Ecke Wilhelm-Busch-Straße. Donnerstagmorgen stellte sie fest, dass das ...

  • 16.02.2024 – 13:44

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Ein Auto ist kein Tresor!

    Kaiserslautern (ots) - Eine Handtasche mit 1.000 Euro Bargeld hat eine Frau aus dem Landkreis Kusel am Donnerstag in ihrem Auto zurückgelassen. Diebe nutzten die Gelegenheit, drangen in den Wagen ein und stahlen die Tasche samt Inhalt. Wie die 44-Jährige bei der Polizei anzeigte, müssen die Diebe am Vormittag auf einem Firmenparkplatz im unteren Bereich der Merkurstraße zugeschlagen haben. Den Pkw hatte sie gegen 5.55 ...

  • 13.02.2024 – 12:11

    Bundespolizeiinspektion Hannover

    BPOL-H: Fahndungserfolg dank Videoüberwachung: Diebesbande mit diversen Diebesgut im Hauptbahnhof Hannover gestellt

    Hannover (ots) - Am gestrigen Tag konnte die Bundespolizei am Hauptbahnhof Hannover einen bedeutenden Fahndungserfolg verzeichnen. Nachdem eine 16-Jährige aus Warpe Opfer des Diebstahls ihres Smartphones wurde, erstattete sie Strafanzeige bei der Bundespolizeiinspektion Hannover. Nur kurz zuvor hatte ein Tätertrio ...

  • 07.02.2024 – 10:01

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Diebstahl aus Pkw, Unfallflucht

    Aalen (ots) - Gaildorf: Diebstahl aus Pkw Zwischen Montagabend 22:30 Uhr und Dienstagvormittag 10:30 Uhr entwendete ein Dieb eine Sonnenbrille aus einem unverschlossenen, geparkten Opel in der Olgastraße. Der Polizeiposten Gaildorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07971 95090 um Hinweise zum noch unbekannten Täter. Satteldorf: ...

  • 02.02.2024 – 14:00

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Scheiben von Pkw eingeschlagen

    Weilerswist (ots) - Im Zeitraum von Mittwoch (31. Januar), 16 Uhr, bis Donnerstag (1. Februar), 11.30 Uhr, schlugen Unbekannte im Bereich der Straßen Bendenweg / Am Dinghaus / Eispfad / Berliner Straße und der Pfeilstraße in Weilerswist gleich drei Pkw-Scheiben ein. Bei zwei weiteren Pkw konnten die Unbekannten die Fahrzeuge auf nicht bekannte Art und Weise öffnen. Neben einer leeren Laptoptasche und einer Geldbörse ...

  • 01.02.2024 – 10:53

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Diebespaar mit präpariertem Einkaufstrolley unterwegs - Festnahme

    Siegburg (ots) - Gestern Nachmittag (31. Januar) bemerkte die Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes in der Siegburger Innenstadt eine Frau, die trotz regnerischen Wetters im Laden eine Sonnenbrille trug. Die Frau war in Begleitung eines Mannes und die beiden hatten einen Einkaufstrolley dabei. Das Paar bewegte sich durch die Kosmetikabteilung und verhielt sich ...

  • 31.01.2024 – 12:03

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 240131 - 0102 Frankfurt - Preungesheim: Auto geknackt

    Frankfurt (ots) - (dr) Unbekannte haben in Preungesheim einen Pkw der Marke "BMW" aufgebrochen und aus diesem fest verbaute Fahrzeugtechnik entwendet. Die Tat ereignete sich zwischen Sonntag (28.01.2024) und Dienstagabend (30.01.2024). Das Fahrzeug stand im genannten Zeitraum in Höhe der Walter-Hesselbach-Straße 48, als sich die bislang unbekannten Täter mit Gewalt Zugang verschafften, indem sie ein Seitenfenster ...

  • 31.01.2024 – 10:58

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Vermutlicher Kinderansprecher - Zeugen gesucht

    Bad Dürkheim (ots) - Am Dienstag, 30.01.2024 gegen 13:45 Uhr sprach ein unbekannter Mann, 30-36 Jahre alt,1,75 m groß, normale Statur, heller Hauttyp, 3-Tage-Bart, mit einer gelb/schwarzen Jacke, schwarzer Mütze/Kapuze und schwarzer Sonnenbrille bekleidet in der Unterführung Kaiserslauterer Straße/Gerberstraße ein 9-jähriges Mädchen, welches zu Fuß auf dem Heimweg von der Schule war, an. Das Kind rannte davon, ...

  • 29.01.2024 – 09:32

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: falsche Polizeibeamte schlagen zu

    Gillenfeld (ots) - Wie der Polizeiinspektion Daun erst am 28.01.2024 bekannt wurde, ereignete sich bereits am 01.01.2024 ein vollendeter Betrug durch das Phänomen "falscher Polizeibeamter". Bei einem 86-jährigen Mann aus Gillenfeld meldete sich ein Mann, welcher sich als Polizeibeamter vorstellte und die mittlerweile "typische Story" erzählte. Aufgrund von Einbrüchen in der Nachbarschaft wolle die Polizei ...