Stories about Spionage
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Kabinett beschließt Einrichtung von Koordinierungsstelle für Cybersicherheit
40217 (ots) - Minister Reul: Wir müssen Innere Sicherheit in Zukunft noch digitaler denken Minister Pinkwart: Wir erarbeiten eine Cybersicherheits-Strategie, um schneller auf digitale Bedrohungen reagieren zu können. Das Ministerium des Innern und das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Kripo warnt vor falschen Microsoftmitarbeitern
Gießen (ots) - Landkreis Gießen: In den vergangenen Tagen haben sich erneut Bürgerinnen und Bürger bei der Gießener Kriminalpolizei gemeldet und Anzeige erstattet, weil sie von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern angerufen worden sind. Die Polizei möchte dies zum Anlass nehmen, dringend vor der nicht neuen Betrugsmasche zu warnen. Die Masche dabei ist eigentlich immer die gleiche. Die unbekannten Täter geben vor, ...
morePOL-PB: Rentner fällt auf falsche Polizisten herein und übergibt Bargeld
Paderborn-Schloß Neuhaus (ots) - (mh) Die Kreispolizeibehörde Paderborn warnt bereits seit Wochen vor betrügerischen Anrufen durch falsche Polizisten. Am Dienstag ist es zu einem vollendeten Betrug gekommen. Ein 82-Jähriger aus Paderborn-Schloß Neuhaus übergab über 16.000 Euro an einen unbekannten Täter. Der Mann war gegen Mittag erstmalig von einem falschen ...
morePOL-GE: Falsche Microsoft-Mitarbeiter/ Die Polizei warnt von Telefon-Betrügern
Gelsenkirchen (ots) - In den vergangenen Tagen haben sich erneut Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei Gelsenkirchen gemeldet und Anzeige erstattet, weil sie von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern angerufen worden sind. Die Masche dabei ist eigentlich immer die gleiche. Die unbekannten Täter geben vor, der Computer sei von Viren befallen oder von "Hackern" ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Seniorin bestohlen - Polizei nimmt tatverdächtiges Duo fest
more
POL-SE: Norderstedt - Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld
Bad Segeberg (ots) - Gestern Nachmittag erbeuteten falsche Polizeibeamte in Norderstedt eine höhere Summe Bargeld von einer älteren Dame. Die Betrüger gingen nach dem bekannten Muster vor: Sie riefen die Dame um 12:30 Uhr an und gaben sich als örtliche Polizeibeamte aus. Der Anrufer verunsicherte die Frau mit der Angabe, dass man angeblich einen Mann festgenommen habe, der sie ausspioniert habe, um sie um ihr Bargeld ...
morePOL-LB: Ludwigsburg/Böblingen: Falsche Enkel, falsche Polizeibeamte, falsche Microsoft-Mitarbeiter, falsche Gewinnversprechen - Telefonbetrüger wieder verstärkt aktiv
Ludwigsburg (ots) - Seit einigen Tagen registriert die Polizei in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg wieder verstärkte Aktivitäten von Betrügern am Telefon. Ob es nun angebliche Familienangehörige sind, die für einen Immobilienkauf oder für eine andere "einmalig günstige Gelegenheit" ganz schnell viel ...
morePOL-HB: Nr.: 0362 --Falsche Polizisten in Schwachhausen unterwegs--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Schwachhausen, Kirchbachstraße Zeit: 31.05.2019, 12 Uhr Betrüger erbeuteten von einer älteren Dame in Schwachhausen einen Geldbetrag, indem sie sich am Telefon als Polizisten ausgaben. Das Geld hatte die Frau nach dem Anruf von ihrem Konto abgehoben und es dann einer falschen Polizistin übergeben. Gegen Mittag des 31. Mai erhielt eine ...
morePOL-DO: Achtung: Manipulation an Geldautomaten - Seien Sie aufmerksam!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0390 Die Dortmunder Polizei bittet Bankkunden aus aktuellem Anlass, beim Geldabheben an Bankautomaten aufmerksam zu sein. Am vergangenen Samstag (6. April) wurden der Dortmunder Polizei gleich drei Fälle von Manipulationen an Geldautomaten unterschiedlicher Bankfilialen der Sparkasse gemeldet. In einem Sachverhalt kam es zu einem ...
morePolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Versuchter Enkeltrick - Bankmitarbeiter bewahrt Seniorin vor Straftat
Bad Münder (ots) - Am Dienstag (18.03.2019) erhielt eine 88 Jahre alt Frau aus Bad Münder einen Anruf von einer weiblichen Person, die sich als ihre Nichte ausgab. Die Anruferin gab an, bei einem Anwalt in Hannover zu sein und Bargeld als Anzahlung auf eine Wohnung zu benötigen. Da sich die Anruferin mit dem tatsächlichen Vornamen der echten Nichte der Seniorin ...
moreBKA: DIE KONKURRENZ SCHLÄFT NICHT, SIE SPIONIERT
Wiesbaden (ots) - Jedes dritte kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland war schon einmal von Wirtschaftsspionage oder Konkurrenzausspähung betroffen. Täter sind ausländische Staaten oder Konkurrenzunternehmen. Wissenschaftler-Team des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht (Freiburg) und des Fraunhofer Instituts für System- und Innovationsforschung (Karlsruhe) stellt europaweite ...
more
BKA: Forschungsprojekt Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung in Deutschland und Europa (WISKOS)
Wiesbaden (ots) - Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht (MPI), Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), Landeskriminalamt Baden-Württemberg und Bundeskriminalamt laden zur Pressekonferenz nach Berlin ein: Termin: Donnerstag, den 6.12.2018, 11.30 Uhr Ort: ...
more