Stories about Stimme

Filter
  • 22.07.2022 – 12:26

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Schockanrufe mit glimpflichem Ausgang

    Ludwigshafen (ots) - Am 21.07. meldete sich eine männliche Stimme am Telefon, die einem 86-Jährigen mitteilte, die Tochter hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Gegen Kaution in Höhe von 20.000EUR würde sie frei kommen. Das Geld solle er beim Amtsgericht Ludwigshafen dem Staatsanwalt übergeben. Trotz einigen Zweifeln ging der Herr mit dem Geld zum Amtsgericht. Dort teilten ihm die Mitarbeiter mit, direkt ...

  • 22.07.2022 – 11:58

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Ibbenbüren, Schockanruf - erneut Seniorin am Telefon betrogen

    Ibbenbüren (ots) - Abermals ist im Kreis Steinfurt eine Seniorin am Telefon betrogen worden. Am Donnerstagmittag (21.07.22) gegen 11.30 Uhr klingelte bei einer 73-jährigen Frau aus Ibbenbüren das Telefon. Eine weibliche Stimme am anderen Ende Leitung gab sich als Polizistin eines "Raubderzernats" aus. Die falsche Polizeibeamtin teilte der Seniorin mit, dass es bei ...

  • 15.07.2022 – 12:40

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrüger scheitern mit Schockanrufen

    Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Mit sogenannten Schockanrufen haben Betrüger am Donnerstag versucht, mehrere Menschen in der Westpfalz unter Druck zu setzen. Bei der Kripo Kaiserslautern gingen im Laufe des Tages aus der Stadt und aus dem Landkreis insgesamt neun Anzeigen ein, die sich alle ähnelten. Die Betroffenen berichteten, dass sie einen Anruf erhalten hatten, bei dem die Stimme am anderen Ende ihnen ...

  • 08.07.2022 – 13:04

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Südlohn - Schockanruf überzeugt / Bankmitarbeiterin verhindert Betrug

    Südlohn (ots) - Überzeugend vorgetäuscht hat eine Betrügerin am Telefon einen Notfall: Als sich die Täterin mit weinender Stimme bei einer Südlohnerin meldete, glaubte diese eine Angehörige zu hören. Mit der Masche des Schockanrufs versuchte die Täterin, am Donnerstag, 07.07.2022, an das Geld der Frau zu kommen. Der Ablauf des Telefonats entsprach der ...

  • 07.07.2022 – 14:23

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Telefon-Betrüger kassieren weiter ab

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Nicht nur Senioren sind im Visier von Betrügern, die ihre Opfer telefonisch kontaktieren. Das zeigt ein aktueller Fall aus Paderborn. Parallel dazu laufen auch die kriminellen Anrufe bei älteren Menschen weiter. Ein 21-jähriger Paderborner erhielt am Montag einen Anruf auf seinem Handy. Eine männliche Stimme gratulierte ihm zu einem Gewinn von knapp 40.000 Euro. Den Transport des Geldes ...

  • 06.07.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrüger gelangen nach Schockanruf an Bargeld und Schmuck / Zeugen gesucht

    Waldfeucht-Haaren (ots) - Montagnachmittag (04. Juli) erhielt eine Frau gegen 14.40 Uhr einen Telefonanruf, bei dem sich eine weibliche Unbekannte als Polizeibeamtin ausgab und über einen Verkehrsunfall einer vermeintlichen Verwandten berichtete, bei dem jemand ums Leben gekommen sei. Zur Abwendung einer Haft solle die Seniorin Bargeld an die Polizei übergeben. Sie ...

  • 13.05.2022 – 15:00

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Recklinghausen: Tatverdächtiger nach Betrugsversuch festgenommen

    Recklinghausen (ots) - Ein 69-jähriger Mann aus Recklinghausen hat am Donnerstagnachmittag einen "Schockanruf" bekommen, sofort den Betrug erkannt und die Polizei angerufen. Es war die bekannte Masche: Eine Frau gab sich am Telefon als Angehörige aus und gaukelte mit weinender Stimme vor, sie haben einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Nur wenn eine (hohe) ...

  • 10.05.2022 – 08:56

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Burscheid - Falsche Bankmitarbeiter räumen Konto leer

    Burscheid (ots) - Am Montag (09.05.) gegen 10:15 Uhr bekam ein 70-jähriger Senior aus Burscheid einen Anruf von der Nummer seiner Bank. Die männliche Stimme am Telefon erklärte ihm, er brauche eine neue Authentifizierung für seine Internetbanking-App. Hierfür müsse er sich mit seinem Smartphone in die Banking-App einloggen und die darauffolgenden Push-Benachrichtigungen bestätigen. Daraufhin legte der Anrufer ...

  • 06.05.2022 – 08:02

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: "Schockanruf"

    Grünstadt (ots) - Am 04.05.2022 erhielt ein 74-jähriger einen Anruf von einer weiblichen Person. Diese gab sich als seine Tochter aus. Mit weinerlicher Stimme erzählte diese, dass sie einen Autounfall gehabt hätte bei dem eine Mutter von 3 Kindern zu Tode gekommen sei. Danach wurde das Telefon an einen "falschen Polizeibeamten" weitergegeben. Diese forderte zur Vermeidung der Inhaftierung der Tochter 50.000 Euro Kaution. Zu einem Schaden kam es nicht, da die ...

  • 04.05.2022 – 14:27

    Polizei Münster

    POL-MS: Münsteraner im Fokus von Betrügern - Warnung vor Europol-Anrufen

    Münster (ots) - Derzeit wird die Polizei Münster wieder vermehrt über angebliche Anrufe von Europol informiert. Betrüger rufen mit einer automatisierten Stimme vorrangig ältere Menschen an. Die Roboterstimme täuscht dann vor, dass die Europol versuche den Angerufenen zu erreichen und dass es um persönliche Daten gehen würde. Um mehr zu erfahren, müsse man die ...

  • 28.04.2022 – 14:26

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Schockanruf; Betrüger fordern 20.000 Euro wegen Unfall mit Todesfolge

    Eschwege (ots) - Polizei Witzenhausen Unbekannte Betrüger haben am Donnerstagvormittag versucht, eine Einwohnerin aus Witzenhausen mittels der "Schockanruf-Masche" zu betrügen. Gegen 10.40 Uhr meldeten sich die unbekannten Betrüger bei einer 65-jährige Frau. Die Anruferin gab sich mit weinerlicher Stimme als Tochter der 65-Jährigen aus und erklärte, einen Unfall ...

  • 26.04.2022 – 10:19

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Leichlingen - Falsche Polizisten ergaunern Schmuck und Wertgegenstände

    Leichlingen (ots) - Gestern Nachmittag (25.04.) gegen 15:30 Uhr erhielt eine Leichlinger Seniorin einen Anruf eines angeblichen Polizisten, der sich als Polizeikommissar Leipniz vorstellte. Eine Rufnummer wurde dabei nicht im Display angezeigt. Der Anrufer berichtete der 79-Jährigen, dass ihr Sohn in Leichlingen einen Verkehrsunfall verursacht hätte, bei dem eine ...