Stories about Telefonbetrug

Filter
  • 09.11.2021 – 10:45

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: Telefonbetrüger in Steinheim erfolgreich

    Steinheim (ots) - In Steinheim ist am Samstag (06. November) ein 80-jähriger Mann Opfer von Telefonbetrügern geworden. Dem Senior wurde am Telefon ein Lottogewinn von rund 30.000 Euro versprochen. Durch diesen Telefonbetrug ist dem Mann jedoch ein Schaden von 500 Euro entstanden. Ein Betrüger gab telefonisch an, dass der Lottogewinn mit einem Geldtransporter gebracht werde. Zur Öffnung des Geldkoffers wurde dem Mann ...

  • 08.11.2021 – 11:44

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Abholer festgenommen

    Koblenz (ots) - Telefonbetrug zum Nachteil von Senioren ist ein besonders sozialschädliches Phänomen, was nicht abreißt. Anrufer, meist aus Callcentern, gaukeln den älteren Menschen dabei am Telefon vor, sie müssten z.B. ihr Geld/Schmuck vor einer Einbrecherbande in Sicherheit bringen oder Kaution für ein Familienmitglied bezahlen, welches einen schweren Unfall verursacht habe. Mit stundenlangen Telefonaten bringen sie die Senioren dazu, ihr Geld irgendwo zu ...

  • 04.11.2021 – 16:24

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Perfider Telefonbetrug durch falsche Polizeibeamte: Hoher Schaden für Senior aus Hamm

    Hamm-Mitte (ots) - Am Dienstag, 2. November, wurde ein Senior aus Hamm um Wertsachen eines niedrigen sechsstelligen Betrags erleichtert. Ein Telefonbetrüger erschlich sich zunächst über einen Zeitraum von zwei Wochen als angeblicher Hammer Polizeibeamter das Vertrauen des Rentners. Eine rumänische Bande soll es auf die Wertgegenstände des Seniors abgesehen haben. ...

  • 13.10.2021 – 13:10

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Falscher Bankmitarbeiter bringt Heinsbergerin um Geld

    Heinsberg (ots) - Eine 33-jährige Frau aus Heinsberg wurde am Montag, 11. Oktober, von Betrügern um mehrere hundert Euro gebracht. Ein vermeintlicher Mitarbeiter ihrer Bank meldete sich per Telefon und schilderte, dass er verdächtige Kontobewegungen auf ihrem Konto festgestellt habe. Um diese Transaktionen zu stoppen, müsse sie ihm eine TAN fürs Onlinebanking durchgeben. Dies tat die 33-Jährige und musste kurz ...

  • 16.09.2021 – 15:31

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt - Telefonbetrug, Warnung

    Rastatt (ots) - In den vergangenen Tagen kam es wiederholt zu Telefonaten, in denen sich der Anrufer als vermeintlicher Mitarbeiter eines Amtsgerichts ausgab. Der mutmaßliche Betrüger verlangte darin, dass Bargeldbeträge beispielsweise bei einem Reisebüro oder einer Poststelle eingezahlt werden sollten, um eine Zwangsvollstreckung abzuwenden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich weitere solcher ...