Stories about Telefonbetrug
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 3more
POL-PPRP: Telefonbetrug scheitert dank Tochter
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagvormittag (14.11.2023) erhielt eine 74-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf, vermeintlich von ihrer Tochter. Im weiteren Verlauf wurde das Gespräch von einem angeblichen Polizeibeamten übernommen, welcher der Geschädigten von einem schweren Verkehrsunfall erzählte, den ihre Tochter verursacht haben soll. Aus diesem Grund müsse die Seniorin nun 25.000 Euro Kaution zahlen, um eine ...
morePOL-RT: Verkehrskontrollen; Telefonbetrug; Verkehrsunfälle; Einbruch; Brände
Reutlingen (ots) - Grafenberg (RT): Rauchender Lkw auf B313 Ein rauchender Lkw hat in der Nacht zum Donnerstag zum Einsatz von Feuerwehr und Polizei auf der B313 geführt. Der Lkw-Lenker war gegen 23.30 Uhr mit einem Fuso Canter auf der B313 unterwegs. Den ersten Erkenntnissen zufolge soll ein Sack von der Ladefläche gerutscht und sich zwischen der Einmündung in ...
morePOL-RT: Geldausgabeautomat gesprengt; Verkehrsunfälle; Brände; Telefonbetrug
Reutlingen (ots) - Seniorin betrogen (Warnhinweis) Eine Seniorin aus Reutlingen ist am Dienstag Opfer skrupelloser Telefonbetrüger geworden. Am Nachmittag meldeten sich ein selbsternannter Polizeibeamter sowie ein vermeintlicher Staatsanwalt bei der Frau und gaukelten ihr vor, ihr Sohn hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Die Seniorin wurde aufgefordert, ...
morePOL-ST: Neuenkirchen, Telefonbetrug
Neuenkirchen (ots) - Eine 55-jährige Neuenkirchenerin ist Opfer einer Telefonbetrugsmasche geworden. Die Frau wurde am Freitag (06.10.) von einem angeblichen Mitarbeiter ihrer Bank angerufen. Der Mann teilte ihr mit, dass es auf ihrem Konto eine Abbuchung in vierstelliger Euro-Höhe gegeben habe. Da es in der letzten Zeit vermehrt Phishing-Fälle bei der Bank gegeben habe, wollte man sich versichern, ob die Abbuchung ...
morePP Ravensburg: Informationskampagne: Plakataktion gegen Telefonbetrug
more
POL-RT: Mehrere Verkehrsunfälle; Brände; Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte; Telefonbetrug; Auseinandersetzung
Reutlingen (ots) - Plochingen (ES): Motorradfahrer schwer gestürzt Schwere Verletzungen hat sich ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag zugezogen. Der 42-Jährige war kurz vor 18 Uhr auf einer Honda auf der Filsallee unterwegs, als er auf Höhe einer Personengruppe offenbar einen ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Nordhorn - Projektgemeinschaft setzt Zeichen im Kampf gegen Telefonbetrug bei Senioren (Foto)
morePP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ots) - Veringenstadt Reifen zerstochen Alle vier Reifen eines geparkten Pkw hat ein Unbekannter am Montag zwischen 12 Uhr und 17 Uhr in der Inneringer Straße zerstochen. Das Polizeirevier Sigmaringen hat die Ermittlungen zur Tat und deren Hintergründe aufgenommen. Insgesamt wurde durch den Unbekannten ein Sachschaden in Höhe von rund 400 Euro verursacht. Hinweise von Zeugen oder anderen Personen, ...
morePOL-RT: Einbruch; Rauchender Pkw; Verkehrsunfälle; Telefonbetrug
Reutlingen (ots) - Einbruch in Gaststätte (Zeugenaufruf) Auf Spielautomaten hatte es ein Unbekannter abgesehen, der am frühen Montagmorgen in eine Gaststätte in der Eisenbahnstraße eingebrochen ist. Gegen 4.40 Uhr verschaffte sich der etwa 180 cm große Einbrecher zunächst über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten, brach dort einen Spielautomaten auf und zog von Dannen. Eine sofort eingeleitete ...
morePOL-BI: Zeugen einer Geldübergabe gesucht
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Am Donnerstag, 24.08.2023, übergab eine Bielefelder Seniorin nach einem Telefonbetrug einen fünfstelligen Betrag an einen Unbekannten in der Straße An der Walkenmühle. Die Polizei sucht den Geldabholer mittels Täterbeschreibung. Gegen 15:00 Uhr erhielt eine Seniorin aus Bielefeld einen Anruf von Telefonbetrügern, die sich als ihr Sohn und eine Staatsanwältin ausgaben. Um ...
morePP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Telefonbetrug - Tatverdächtigen festgenommen Nach einem Telefonbetrug am 18.07.23, bei dem nach dem bisherigen Stand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen der 89-jährigen Geschädigten ein Vermögensschaden von über 12.000 Euro entstanden ist, konnte zwischenzeitlich ein Tatverdächtiger vorläufig festgenommen werden. Die Frau war seinerzeit mit der Betrugsmasche der falschen ...
more
POL-FR: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald - Umkirch/Emmendingen: Telefonbetrug durch falsche Polizeibeamte - Zeugen gesucht
Freiburg (ots) - Zu einem Betrug durch einen falschen Polizeibeamten kam es am Dienstag, 15.08.2023, gegen 19:30 Uhr in der Straße Mittelweg. Die bislang unbekannte Täterschaft gab sich am Telefon als Polizeibeamte aus und gab an, aufgrund einer Einbrecherbande in der Gegend Wertgegenstände ablichten zu müssen. ...
morePOL-PB: Goeken backen unterstützt Kampagne gegen Telefonbetrug mit Brötchentüten
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Warnung vor Telefonbetrug +++ Taten in Delmenhorst und Ganderkesee
Delmenhorst (ots) - Am Sonntag, 30. Juli 2023, ist es in Delmenhorst und Ganderkesee zu vollendeten Betrugstaten gekommen. Geschädigt wurden zwei ältere Frauen. Die Polizei bittet um die wiederholte Warnung von Angehörigen. Beide Frauen erhielten Anrufe von angeblichen Polizeibeamten, die ihnen die Geschichte ...
morePOL-KLE: Emmerich a. R. - Präventionsstand der Polizei auf dem Geistmarkt / Informationen zu u. a. Einbruchschutz und Telefonbetrug
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Bank verhindert Telefonbetrug
Engelskirchen (ots) - Mit einem großen Schrecken davongekommen ist am Dienstag (4. Juli) ein 79-Jähriger, der beinahe Telefonbetrügern aufgesessen wäre. Der Senior hatte am Nachmittag einen Anruf erhalten, bei dem sich sein Gegenüber als Polizeibeamter aus München ausgab. Der Betrüger versetzte den 79-Jährigen in Angst und Schrecken, weil sein Sohn in München einen tödlichen Unfall verursacht haben sollte. Um ...
morePOL-PB: Rund 80.000 Euro Schaden durch Telefonbetrug am Montag
Kreis Paderborn (ots) - (mh) Im Kreis Paderborn ist es im Laufe des Montags, 03. Juli, wieder zu einer Reihe von Betrugsanrufen gekommen. Drei führten zu Geldübergaben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 80.000 Euro. Dass der Telefonbetrug, vor dem die Polizei Paderborn schon seit einiger Zeit durch die Kampagne "Geschockt am Telefon? - Auflegen!" warnt, nicht nur ältere Menschen betrifft, zeigt der Fall eines ...
more
POL-RT: Verkehrsunfälle, Leichnam aus Echaz geborgen; Telefonbetrug; Jugendliche belästigt; Brände; Exhibitionist; Aggressiver Krankenhauspatient
Reutlingen (ots) - Vorfahrt missachtet Die Missachtung der Vorfahrt ist nach derzeitigem Ermittlungsstand die Ursache für einen Verkehrsunfall am Dienstagvormittag auf der K 6726. Gegen 10.45 Uhr bog eine 53 Jahre alte Frau mit einem Zustellerfahrzeug von den Sportanlagen kommend auf die Kreisstraße ein und ...
morePOL-ESW: Betrügerische Anrufe im Raum Witzenhausen; Polizei warnt vor Telefonbetrug
Eschwege (ots) - Polizei Witzenhausen Am Montag sind im Raum Witzenhausen verschiedene Anwohner mit Betrugsanrufen konfrontiert worden. Bei den bislang bekannt gewordenen Sachverhalten kamen die Betrüger allerdings nicht zum Erfolg, da die Opfer vorher auflegten oder die Täter das Gespräch beendeten. >>>"Falsche Polizeibeamte" warnen vor Einbrecherbande Zwischen ...
morePOL-PPRP: Erneut Fälle von Telefonbetrug - Zeugen gesucht
Ludwigshafen (ots) - Die Polizei registrierte von Mittwoch (24.05.2023) bis Donnerstag (25.05.2023) erneut Fälle von Betrug am Telefon. In drei Fällen meldeten sich falsche Polizeibeamte oder falsche Enkel und versuchten an das Geld der Betroffenen zu gelangen. Die Seniorinnen und Senioren verhielten sich richtig und beendeten frühzeitig das Telefongespräch. In einem weiteren Fall gelang es am Donnerstagnachmittag ...
morePOL-RT: Verkehrsunfälle; Auseinandersetzungen in Flüchtlingsunterkunft; Brand in Fitnessstudio; Telefonbetrug; Alkoholisiert mit E-Scooter unterwegs
Reutlingen (ots) - Vorfahrt missachtet Nach derzeitigen Erkenntnissen leicht verletzt wurde ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochabend auf der Donaustraße (K6720) zwischen Altenburg und Rommelsbach ereignet hat. Ein 76-Jähriger wollte gegen 18.20 Uhr mit seiner Mercedes C-Klasse von der ...
morePOL-PPRP: Nicht auf Telefonbetrug hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - Eine 82-Jährige aus Ludwigshafen-Mitte erhielt am Mittwochmittag (24.05.2023, gegen 13:30 Uhr) einen Anruf, vermeintlich von Polizeikräften. Diese behaupteten, ihre Enkelin habe einen Unfall verursacht und man müsse nun eine Kaution zahlen, um ihre Inhaftierung zu verhindern. Durch geschickte Gesprächsführung setzten die falschen Polizeibeamten die Seniorin immer weiter unter Druck und forderten ...
morePOL-COE: Coesfeld / Taxifahrer fährt 92-Jährige zur Polizei statt zur Bank und verhindert damit einen Telefonbetrug!
Coesfeld (ots) - Ein Taxifahrer wurde am Freitag hellhörig, als er eine 92-jährige Coesfelderin zu ihrer Bank fahren sollte. Die 92-Jährige erhielt zuvor einen Schockanruf indem ein falscher Polizist ihr erklärte, dass ihre Tochter in einen Autounfall verwickelt sei, bei dem jemand ums Leben gekommen wäre. Um ...
more
POL-RT: Nach versuchtem Telefonbetrug: Tatverdächtiger auf frischer Tat festgenommen - Filderstadt
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Unter dem dringenden Tatverdacht des bandenmäßigen Betrugs hat die Polizei am Dienstagnachmittag (09.05.2023) im Rahmen einer fingierten Übergabe von Wertsachen in Filderstadt einen 29-Jährigen ...
morePOL-PPRP: Telefonbetrüger erbeuten hohe Summe
Ludwigshafen (ots) - Auf einen Telefonbetrug fiel ein 67-jähriger Ludwigshafener am Montag (08.05.2023) herein. Nachdem sich eine junge Frau bei ihm meldete und ihm eröffnete, dass er 39.000 Euro gewonnen habe, forderte sie ihn auf, zunächst eine Versicherungssumme in Höhe von 900 Euro zu bezahlen. Dieser Forderung kam der Mann nach. Wenig später meldete sich dann ein weiterer, angeblicher Mitarbeiter der Lotterie ...
morePOL-DO: Wenn der Beruf des Mannes prägt: Frau eines Polizisten verhindert Telefonbetrug
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0413 Wenn der Mann Polizist ist, prägt das auch die Ehefrau. Nach einem Vorfall am Donnerstagnachmittag (27. April) kann ein 89-jähriger Dortmunder sagen: Zum Glück! Denn die Frau war beim Besuch eines Geldinstituts an der Hermannstraße auf den Senior aufmerksam geworden, der hektisch telefonierte und sehr aufgelöst wirkte. Sie schaute ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Delmenhorst: Telefonbetrug / Zeugenaufruf - Ergänzung
Delmenhorst (ots) - Ergänzend zur heutigen Pressemeldung wird mitgeteilt, das zwei der zweiten Tat ebenfalls ein fünfstelliger Bargeldbetrag entwendet worden ist. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch Pressestelle Telefon: 04221-1559104 E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de Internet: ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Delmenhorst: Telefonbetrug / Zeugenaufruf
Delmenhorst (ots) - Am 20.04.23 ereignete sich ein Telefonbetrug zum Nachteil einer 85-jährigen Dame aus Delmenhorst. Die Betrüger gaben sich ihr gegenüber als Polizeibeamte aus, die gegen vermeintliche Trickbetrüger ermitteln würden. In diesem Zusammenhang brachten sie die ältere Dame durch eine geschickte Gesprächsführung dazu, der vermeintlichen Polizei bei der Festnahme der Trickbetrüger zu helfen. Zur ...
morePOL-FR: Titisee, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Mutmaßliche Täterfestnahme nach erfolgtem Schockanruf
Freiburg (ots) - In einem Verfahren der Kriminalpolizei Ingolstadt kam es am 17.04. 2023 im Bereich Titisee zur Festnahme einer Person durch Beamte des Polizeireviers Neustadt. Die entsprechenden Pressemitteilungen des ermittlungsführenden Polizeipräsidiums Oberbayern-Nord sind dieser Meldung angehängt. sk ...
more