Stories about Telefonbetrug

Filter
  • 10.04.2025 – 13:04

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Ein 76-jähriger Ludwigshafener erhielt am Mittwoch (09.04.2025), gegen 14 Uhr, einen Anruf von einer scheinbar computergenerierten, männlichen Stimme. Er wurde aufgefordert, eine Zahlung in Höhe von 900 Euro für einen Onlineshop zu bestätigen. Der 76-Jährige vermutete einen Betrugsversuch und beendete das Gespräch. In diesem Zusammenhang weist die Polizei erneut darauf hin: - Bestätigen Sie ...

  • 09.04.2025 – 08:25

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuche am Telefon - Falsche Polizeibeamte

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (08.04.2025) registrierte die Polizei in Ludwigshafen insgesamt zwei Versuche von Telefonbetrug. Hierbei gaben sich Unbekannte als Polizeibeamte aus und gaben an, dass es in der Nähe zu einem Einbruch gekommen sei. Diese Masche wird häufig genutzt, um an Informationen zu Wertsachen in den Häusern der Angerufenen zu gelangen. Die Betroffenen reagierten alle richtig und beendeten ...

  • 08.04.2025 – 10:31

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsche Polizeibeamte am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (07.04.2026) registrierte die Polizei im Stadtgebiet Ludwigshafen insgesamt drei Versuche von Telefonbetrug. Hierbei gaben sich Unbekannte als Polizeibeamte aus. Die Betroffenen reagierten alle richtig und beendeten rechtzeitig das Telefonat. Zu einem Schaden kam es nicht. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig ...

  • 04.04.2025 – 11:51

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Sachbeschädigung; Brände; Riskant überholt; Verkehrsunfälle; Erfolgreiche Vermisstensuche; Körperverletzung; Telefonbetrug

    Reutlingen (ots) - Hoher Schaden nach mutwilliger Beschädigung an Schule Unbekannte haben bereits in der Nacht von Sonntag (30.03.2025) auf Montag (31.03.2025) erheblichen Sachschaden an einer Schule in der Carl-Diem-Straße angerichtet. Bei der erst jetzt zur Anzeige gebrachten Straftat schlugen die Täter mit ...

  • 02.04.2025 – 09:43

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Betrugsversuche durch Schockanrufe bei Senioren

    Greiz (ots) - Greiz: Am 01.04.2025 ereigneten sich in Langenwetzendorf zwei Fälle von versuchtem Telefonbetrug. Zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr erhielt ein 67-jähriger Mann gemeinsam mit seiner 66-jährigen Ehefrau einen Anruf von einer unbekannten Frau, die sich als ihre Schwiegertochter ausgab. Sie behauptete, in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen zu sein, bei dem eine Person verstorben sei, und forderte eine ...

  • 21.03.2025 – 12:18

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Achtung vor Telefonbetrug

    Böhl-Iggelheim / Ludwigshafen (ots) - Am späten Donnerstagabend (20.03.2025) erhielt eine Seniorin aus der Weinbietstraße in Böhl-Iggelheim einen Anruf, bei dem sich die unbekannte Anruferin als Rechtsanwältin ausgab. Diese gab an, dass die Tochter der Geschädigten einen Unfall verursacht habe und sich nun in Polizeigewahrsam befinde. Zur Freilassung müsse die Geschädigte eine Kaution von 10.000 Euro hinterlegen. ...

  • 05.03.2025 – 11:38

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Betrugsversuch am Telefon - Frau handelt richtig

    Augsburg (ots) - Augsburg - Am gestrigen Dienstag (04.03.2025) kam es zu einem versuchten Telefonbetrug bei einer 81-jährigen Frau. Diese bemerkte den Betrug und handelte richtig. Gegen 12.45 Uhr erhielt die Frau einen Anruf eines bislang unbekannten Mannes, welcher ihr mitteilte, dass sie Geld in einem mittleren fünfstelligen Bereich gewonnen habe. Um das Geld zu erhalten solle die Frau an einer Wohnanschrift einen ...

  • 04.03.2025 – 14:11

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Schockanruf & Verkehrsunfall

    Aalen (ots) - Rudersberg / Winnenden: Telefonbetrug durch Schockanruf Am Montagnachmittag wurde ein Rentner aus Rudersberg Opfer eines Telefonbetruges. Der Senior wurde in bekannter Manier von einem unbekannten Täter telefonisch kontaktiert, der sich als Strafverteidiger "Dr. Maier" ausgab und wahrheitswidrig mitteilte, dass die Tochter des Mannes einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein Kind schwer ...

  • 04.03.2025 – 10:25

    Polizei Düren

    POL-DN: Telefonbetrug: 71-Jährige handelt goldrichtig

    Jülich (ots) - Eine Seniorin behielt am gestrigen Montag (03.03.2025) einen kühlen Kopf und entging einem Telefonbetrug, indem sie selbst im Internet recherchierte. Gegen 15:00 Uhr hatte die 71-Jährige einen Anruf von einem angeblichen Mahngericht erhalten, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass gegen sie ein Verfahren eingeleitet wurde. Unter Nennung eines Aktenzeichens versuchte man ihr weis zu machen, dass sie zu einer ...

  • 28.02.2025 – 10:06

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Ibbenbüren, Betrug durch falsche Polizisten

    Ibbenbüren (ots) - Zu einem Telefonbetrug mit einer falschen Polizistin ist es am Donnerstag (27.02.) in Ibbenbüren gekommen. Eine Seniorin bekam am späten Mittag den Anruf einer vermeintlichen Kriminalpolizistin. Die angebliche Polizistin sagte der Ibbenbürenerin, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Sie solle deshalb eine Kaution bezahlen, um die Tochter vor dem Gefängnis zu bewahren. ...

  • 19.02.2025 – 10:06

    Polizei Aachen

    POL-AC: Frau fällt auf Telefonbetrug herein und verliert einen sechsstelligen Geldbetrag

    StädteRegion Aachen/ Herzogenrath (ots) - In den vergangenen Tagen haben Unbekannte wieder versucht, Bürgerinnen und Bürger mit der altbekannten Betrugsmethode um ihr Erspartes zu bringen. In den allermeisten Fällen blieb es bei einem telefonischen Versuch. Doch der Anruf bei einer 55-jährigen Frau aus Herzogenrath war gestern (18.02.2025) leider erfolgreich. Es ...

  • 17.02.2025 – 09:02

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Unfälle, Telefonbetrug, Bedrohung, Sonstiges

    Aalen (ots) - Fellbach-Schmiden: Brennendes Auto Am Freitag, gegen 17:15 Uhr geriet auf einem Parkplatz in der Hohenzollernstraße ein Volvo vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Ein neben dem Volvo geparkter Ford wurde durch das Feuer ebenfalls beschädigt. Der entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Fellbach: Auto zerkratzt ...