Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
Stories about Termin
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Polizei Bad Vilbel codiert Fahrradrahmen / Terminvereinbarung erforderlich!
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Fahrradcodierung bei der Polizeistation Hagenburg
Hagenburg (ots) - Das Polizeikommissariat Stadthagen bietet am 18.04.2023, in der Zeit von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr, einen Fahrradcodiertermin bei der Polizeistation in Hagenburg, Steinhuder Meer Str. (ehem. Feuerwehrgerätehaus) an. Interessierte Fahrradbesitzer müssen dazu unter Tel. 05721-9822224 zur Geschäftszeit ( 8 - 16 Uhr ) einen festen Termin vereinbaren um das Angebot wahrnehmen zu können. Es sollten ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Herborner Polizei codiert Fahrradrahmen / Terminvereinbarung erforderlich!
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Fahrradcodierung bei der Polizeistation in Lindhorst
Lindhorst (ots) - Das Polizeikommissariat Stadthagen bietet am 05.04.2023, in der Zeit von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr, einen Fahrradcodiertermin bei der Polizeistation in Lindhorst, Bahnhofstraße 53,an. Interessierte Fahrradbesitzer müssen dazu unter Tel. 05721-9822224 zur Geschäftszeit ( 8 - 16 Uhr ) einen festen Termin vereinbaren um das Angebot wahrnehmen zu können. Es sollten Personalausweis und ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Pegel übergibt drei Fahrzeuge an Medical Task Force
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wird am Freitag mit dem Präsidenten des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Ralph Tiesler drei neue Mannschaftstransportwagen an die Medical Task Forces des Deutschen Roten Kreuzes übergeben. Die Einsätze der Fahrzeuge unterstützen den Rettungsdienst und den Katastrophenschutz bei der ...
more
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Landesbauminister unterzeichnet MV-Erklärung
Schwerin (ots) - Landesbauminister Christian Pegel unterzeichnet am Mittwoch in Schwerin eine gemeinsame Erklärung der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern mit Andreas Breitner vom Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen, Moritz Schibalski vom Verband kommunaler Unternehmen in M-V, Thomas Maync vom Bauverband M-V und Kai-Uwe Glause vom Mieterbund M-V. ...
morePOL-BI: Abgelaufene TÜV-Plakette wird zum Verhängnis
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Porta Westfalica / A2 - Am Donnerstag, 23.03.2023, kontrollierten Polizisten der Autobahnwache Herford einen 44-Jährigen aus Hamm, für dessen Honda Civic die Hauptuntersuchung abgelaufen war. Der Mann hatte Betäubungsmittel konsumiert und war zur Fahndung ausgeschrieben. Gegen 19:00 Uhr erregte der Pkw des Mannes die Aufmerksamkeit der Beamten, da laut Kennzeichensiegel der Termin zur ...
moreLPI-J: Die Polizei Weimar codiert wieder Fahrräder
Weimar (ots) - Die Weimarer Polizei plant am Mittwoch, den 12. April die nächste Fahrradcodierung. Zwischen 14:30 Uhr und 17:00 Uhr sind noch einige Termine frei. Interessenten wenden sich bitte an die Polizei Weimar. Das Ganze wird am Dienstgebäude der Polizei-Inspektion durchgeführt. Für alle Interesierten, die den Termin im April nicht nutzen können, haben an 24. Mai eine weitere Chance. Hier werden Termine ...
morePOL-ME: Aufgrund schlechter Wetterprognose: Polizei verschiebt Verkehrssicherheitsaktion auf dem Panoramaradweg - Heiligenhaus - 2303094
morePOL-DA: Viernheim: Polizei lädt zur Fahrradcodierung ein/Anmeldung notwendig
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Versuch macht klug
Sömmerda (ots) - Am Freitagnachmittag versuchte ein 21-jähriger BMW-Fahrer Polizeibeamte der PI Sömmerda hinters Licht zu führen. Gegen 14:50 Uhr unterzogen Polizeibeamte einen jungen Mann einer Verkehrskontrolle. Hierbei gab dieser gegenüber den Beamten an, dass er seinen Führerschein Zuhause vergessen hätte. Als die Polizeibeamten diesem anboten, gemeinsam mit ihm zu seiner Wohnanschrift zu fahren, um seinen Führerschein in Augenschein zu nehmen, lehnte dieser ab, ...
more
POL-CE: Fahrradregistrierung bei widrigen Wetterbedingungen
Celle (ots) - Celle - Am gestrigen Dienstag hat zwischen 12 Uhr und 15:30 Uhr unter widrigen Wetterbedingungen die erste Fahrradregistrierung nach der Corona-Pandemie stattgefunden. Tatsächlich sind 59 Radler/-innen mit ihren Fahrrädern erschienen. Bei den überwiegenden Fahrrädern handelte es sich um E-Bikes. Es wird noch einen weiteren Termin zur Registrierung im Spätsommer angeboten werden. Die Polizei wird dazu ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Kooperationsvereinbarung erneuert
morePOL-PPMZ: Mainz - Termin für Veröffentlichung Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Mainz
Mainz (ots) - Die Polizeiliche Kriminalstatistik für den Bereich des Polizeipräsidiums Mainz wird am Freitag, 10. März 2023 um 10:00 Uhr auf der Webseite der Polizei Rheinland-Pfalz veröffentlicht. Die Veröffentlichung wird durch eine Pressemeldung begleitet. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mainz ...
morePOL-HI: Fit mit dem Pedelec- noch freie Plätze vorhanden!
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Die Polizei bietet in Kooperation mit der Verkehrswacht und der Volkshochschule Hildesheim das Seminar "Fit mit dem Pedelec" an. Für den Termin am kommenden Samstag, den 04.03.2023, werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Die Veranstaltung beginnt um 09:00 Uhr, endet gegen 13:30 Uhr und findet bei der Volkshochschule in Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, statt. Dieses Programm richtet ...
moreKreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Einladung zur Jahreshauptversammlung des KFV Pinneberg
Pinneberg (ots) - Einladung zur Jahreshauptversammlung des KFV Pinneberg Termin: Sonnabend, 4. März, 13.30 Uhr Ort: Gartenbauzentrum Ellerhoop, Thiensen 16, 25373 Ellerhoop Der Kreisfeuerwehrverband Pinneberg lädt ein zu seiner Jahreshauptversammlung am Sonnabend, 4. März. Beginn ist um 13.30 Uhr im Gartenbauzentrum Ellerhoop, Thiensen 16. Kreiswehrführer Frank ...
morePOL-WES: Kreis Wesel - Kreispolizeibehörde Wesel stellt Unfallstatistik für 2022 vor / Termin für Journalisten
Kreis Wesel (ots) - An die Redaktionsleitung Einladung zur Pressekonferenz Am Freitag, 03. März 2023, stellt die Kreispolizeibehörde Wesel die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2022 vor. Hierzu laden wir interessierte Medienvertreterinnen und Medienvertreter herzlich ein. Die Verkehrsunfallzahlen im Kreis ...
more
POL-COE: Kreis Coesfeld/Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik
Coesfeld (ots) - Am Mittwoch (1.3.) stellt das Land NRW die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2022 vor. Für den Kreis Coesfeld findet die Vorstellung der Statistik um 11.30 Uhr im Dienstgebäude Coesfeld statt. Interessierte Medienvertreter laden wir hiermit ganz herzlich zur Teilnahme an dem Termin ein. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bei ...
morePOL-WES: Hamminkeln - Bürgersprechstunde der Polizei
Hamminkeln (ots) - Der Bezirksdienst des Wachbereichs Nord lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Bürgersprechstunde in das Polizeidienstgebäude Hamminkeln (Rathausstraße 17) ein. Nächster Termin: Freitag, 03.03.2023, von 13 - 15 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050 Fax: 0281 / 107-1055 E-Mail: ...
morePOL-COE: Kreis Coesfeld/Vorstellung der Polizeiliche Kriminalstatistik
Coesfeld (ots) - Nach der Terminverschiebung steht ein neuer Termin. Die Kreispolizeibehörde Coesfeld lädt hiermit zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2022 am kommenden Dienstag (21.02.) ein. Der Termin findet um 14.30 Uhr im Dienstgebäude an der Daruper Straße 7 in Coesfeld, Raum 317, statt. Aus organisatorischen Gründen wird um eine ...
morePOL-BOR: Verschiebung der Pressekonferenz "Kriminalitätsgeschehen 2022"
Kreis Borken (ots) - Sehr geehrte Medienvertreter, da die für den 15.02.23 geplante Landespressekonferenz auf noch unbekannte Zeit verschoben wurde, wird auch die Pressekonferenz der Kreispolizeibehörde Borken verschoben. Sobald der neue Termin feststeht, werden wir an dieser Stelle informieren. (fr) Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken ...
more- 3
FW-MG: Prinzenpaarempfang des Stadtfeuerwehrverbandes - ein Prinzenpaar schwebt auf Wolke 7
more Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Notbremse gezogen - Bundespolizei ermittelt gegen 37-Jährige
more
POL-COE: Kreis Coesfeld/Terminverschiebung Vorstellung der jährlichen Kriminalstatistik
Coesfeld (ots) - Nachtragsmeldung zu Auftrag Nr. 4975834: Der Termin zur Veröffentlichung der polizeilichen Kriminalstatistik, zu dem wir gestern eingeladen hatten, muss aus planerischen Gründen verschoben werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Sobald der Termin feststeht, werden wir ihn auf diesem ...
morePOL-COE: Kreis Coesfeld/Einladung zur Vorstellung der jährlichen Kriminalstatistik
Coesfeld (ots) - Die Polizeilichen Kriminalstatik des Landes NRW für das Jahr 2022 wird am 15. Februar veröffentlicht. Die Zahlen der Kreispolizeibehörde Coesfeld werden um 10.30 Uhr im Dienstgebäude Coesfeld, Daruper Straße 7, Raum 317, bekannt gegeben. Interessierte Medienvertreter sind zur Teilnahme an dem Termin herzlich eingeladen. Um Anmeldung bei der ...
morePOL-COE: Lüdinghausen/Nachtragsmeldung zur Vorstellung neuer Bezirksbeamter
Coesfeld (ots) - Nachtragsmeldung zu Auftrag Nr. 4973968 Die morgige Vorstellung unseres neuen Bezirksbeamten muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Sobald ein neuer Termin feststeht werden wir erneut auf diesem Wege zu der Veranstaltung einladen. Ursprungsmeldung: Lüdinghausen/Vorstellung neuer Bezirksbeamter 06.02.2023, 10:11 Uhr Coesfeld Am Mittwoch ...
morePOL-COE: Lüdinghausen/Vorstellung neuer Bezirksbeamter
Coesfeld (ots) - Am Mittwoch (8.2.) wird der Landrat des Kreises Coesfeld im Dreiburgenzimmer der Stadt Lüdinghausen dem Bürgermeister einen neuen Bezirksbeamten für die Stadt vorstellen. Der Termin findet um 13.30 Uhr statt. Interessierte Medienvertreter sich herzlich zur Teilnahme an dem Termin eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 ...
morePOL-COE: Kreis Coesfeld, Havixbeck/Vorstellung neue Bezirksbeamtin
Coesfeld (ots) - Am Mittwoch (01.02.) stellt die Kreispolizeibehörde die neue Bezirksbeamtin für die Gemeinde Havixbeck vor. Der Termin findet im Bürgermeisterkonferenzraum (R.208) um 17 Uhr statt. Interessierte Medienvertreter sind herzlich zu dem Termin eingeladen. Um eine Anmeldung wird gebeten. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
2POL-WE: Gießen: Bürgerehrungen im Polizeipräsidium Mittelhessen
more