Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Stories about Verbraucherzentrale
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-OF: Zwölf Ehrenamtliche zu neuen Senioren-Sicherheitsberatern ausgebildet, 76-Jährige bei Brand lebensgefährlich verletzt, augenscheinliche Plagiate sichergestellt und mehr
morePOL-DU: Stadtgebiet: Einladung: Sicherheitstag für Seniorinnen und Senioren
Duisburg (ots) - Am Dienstag (9. Mai) veranstaltet der "Runde Tisch für Sicherheit für Senioren und Familie" unter Führung der Alzheimergesellschaft Duisburg und der Polizei Duisburg in der Zeit von 9:30 bis 14:00 Uhr den 10. Sicherheitstag für Seniorinnen und Senioren. Wo? In der Kulturkirche Liebfrauen (König-Heinrich-Platz, 47051 Duisburg). Ziel der ...
morePOL-NMS: 230504-1-pdnms Anrufe von falschen Polizeibeamten in Neumünster
Neumünster (ots) - Dieser Betrugsversuch reißt derzeit einfach nicht ab. Immer noch versuchen falsche Polizeibeamten am Telefon, gerade von älteren Mitbürgern, Geldbeträge für eine angebliche Kaution zu bekommen. Die Betrüger versetzen ihre Opfer telefonisch in Angst und Schrecken und teilen sehr ernst am Telefon mit, dass der Sohn / Tochter jemanden im ...
morePOL-BI: Achtung: Infoveranstaltung zu Belästigungen und Kostenfallen bei Online-Spielen
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld - Das Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz informiert am Samstag, 06.05.2023, im Rahmen des Medienaktiv Festival OWL über Risiken bei Online Games. Online Games und Spiele Apps sind nach wie vor sehr beliebt. Vor allem kostenlose Angebote können zu teuren Zukäufen animieren und so zu Kostenfallen werden. Täter ...
morePOL-BN: Bürgerberatung zum Thema Einbruchsschutz und Kriminalität zum Nachteil von Senioren auf dem Münsterplatz - Kooperation mit Mieterbund und Verbraucherzentrale
Bonn (ots) - Am kommenden Donnerstag (04.05.2023) in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr beraten die Präventionsspezialisten des Kriminalkommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz der Bonner Polizei auf dem Münsterplatz zum Thema Einbruchsschutz und Kriminalität zum Nachteil von Senioren. Vor Ort beraten ...
more
POL-NMS: 230426-1-pdnms Anrufe durch falsche Polizeibeamte in Neumünster und Bordesholm
Neumünster / Bordesholm (ots) - Am gestrigen Tag konnten in zwei Fällen in Neumünster und Bordesholm Betrugsstraftaten in letzter Sekunde vereitelt werden. Im ersten Fall wurde eine 83 jährige Frau von einer angeblichen Polizeibeamtin, diese nannte sich Frau Braun, in Neumünster Wittorf angerufen. Die angebliche Polizistin teilte der 83 jährigen Geschädigten ...
morePOL-BI: Einladung zur Veranstaltung : Identitätsdiebstahl und -missbrauch im Internet
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld - Die Polizei Bielefeld lädt zum Impulsvortrag mit der Möglichkeit zum anschließenden Austausch am Dienstag, 02.05.2023, ein. Immer mehr Verbraucher sind von Identitätsdiebstahl betroffen. Zum Weltpassworttag 2023 informieren die lokalen Experten der Polizei und der ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und die Verbraucherzentrale warnen vor Betrug bei der Reisebuchung - Webseminar am 8. Mai
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung Anlagebetrug
Cloppenburg/Vechta (ots) - Anlagebetrug: Cyberkriminelle locken Frau in ihre Falle Seit einiger Zeit häufen sich die Anzeigen, bei denen Bürger, die ihr Geld online gewinnbringend investieren wollen, betrogen worden sind. So geschehen vor kurzem im Landkreis Cloppenburg: Eine Frau wurde zu Jahresbeginn auf eine anscheinend lukrative Möglichkeit der Geldanlage im Internet aufmerksam. Sie boten an, Geld in Bitcoins zu ...
morePOL-PPRP: Hinweise erbeten
Ludwigshafen (ots) - Eine Seniorin aus Ludwigshafen erstatte am 12.04.2023 eine Anzeige bei der Polizei. Bei ihr hatten am frühen Morgen (gegen 08:45 Uhr) zwei Männer geklingelt und wollten ihr einen großen Sack Kartoffeln sowie eine Kiste Obst für 110 Euro verkaufen. Hierauf ließ sie sich zunächst nicht ein. Erst nachdem die Männer wiederholt auf sie einredeten, zahlte sie. Einer der Männer holte die Kartoffeln und das Obst aus einem Van/Bus und übergab sie der ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Tipps gegen Fahrraddiebstahl und zum Versicherungsschutz
more
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Vorsichtige Bankkundin erleidet finanziellen Schaden
morePOL-HI: Alfeld - Achtung Hacker
Hildesheim (ots) - Alfeld (bar) - Am gestrigen Tage ist einem 53-Jährigen Mitbürger aus Alfeld aufgefallen, dass unbekannte Täter zwei Überweisungen von seinem Girokonto veranlasst haben. Es handelt sich um eine niedrige vierstellige Schadenssumme. Offenbar haben Hacker das schwache Passwort des Geschädigten ausgenutzt, um das Geld per Sofortüberweisung ins Ausland zu transferieren. Sowohl die Polizei in Alfeld, als auch die betroffene Bank haben dahingehend ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Betrug im Internet verhindern - das Landeskriminalamt Baden-Württemberg informiert junge Menschen mit animierten Social-Media-Clips über die häufigsten Maschen der Internetbetrüger
Stuttgart (ots) - Die digitale Welt bietet viele Vorteile, aber auch eine breite Angriffsfläche für Kriminelle. Die Polizei Baden-Württemberg hat im Bereich Cyberkriminalität allein im Jahr 2022 über 9.000 Fälle von Warenbetrug und Warenkreditbetrug registriert. Der Schaden beträgt rund sechs Millionen Euro. ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Anlagebetrug mit Kryptowährungen - 75-Jähriger verliert mehrere tausend Euro
BAD DÜRKHEIM (ots) - Wie jetzt bekannt wurde, wurde ein 75-Jähriger aus dem Landkreis Bad Dürkheim, Opfer eines Trickbetruges. Über den Messenger Dienst WhatsApp wurde er bereits im letzten Jahr durch einen bislang unbekannten Täter kontaktiert. Dieser gab sich als Broker einer Handelsplattform für Bitcoin, ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Ungewollt unter Vertrag - Verbraucherzentrale und LKA warnen vor Abzocke per Telefon
morePOL-SN: Zwei Schwerinerinnen verlieren hohe Geldbeträge bei Betrugsstraftaten
Schwerin (ots) - Am 19.02.2023 kam es in Schwerin gegen 18.00 Uhr zu einem vollendeten Trickbetrug. Hierbei wurde eine 59-jährige deutsche Schwerinerin Opfer einer gängigen Betrugsmasche über den WhatsApp-Messenger. Eine unbekannte Person hatte sich in einer Textnachricht als nahe Angehörige der Geschädigten ausgegeben und um Übernahme einer Rechnung gebeten. Die ...
more
POL-OE: Vorsicht bei Handwerker(not)diensten
Olpe (ots) - Regelmäßig erstatten Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei Olpe Anzeige, weil sie Opfer von Wucher oder Leistungsbetrug geworden sind - so auch am Dienstag (14. Februar). Ein 54-jähriger Bürger hatte im Oktober des vergangenen Jahres eine Rohrreinigungsfirma aufgrund eines verstopften Rohrs beauftragt. Die Firma erledigte den Auftrag und stellte dem Betroffenen eine Rechnung aus, welcher diese auch ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Vorsicht vor Anlagebetrug im Zusammenhang mit der "van Tilburg Consultancy"
Stralsund/Vorpommern-Greifswald (ots) - Online-Betrügereien stellen im Allgemeinen ein weit verbreitetes Phänomen dar, weshalb das Polizeipräsidium Neubrandenburg immer wieder vor unterschiedlichen Betrugsmaschen im Internet warnt. Kürzlich registrierten wir eine Häufung im Bereich des sogenannten Anlagebetrugs im Zusammenhang mit der "van Tilburg Consultancy", ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Betrugsmaschen bei der Reisebuchung im Internet: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren in einem Web-Seminar
morePOL-BO: "Safer Internet Day": Polizei und Verbraucherzentrale informieren rund um mehr Sicherheit im Netz
Bochum, Witten (ots) - Wie setzt sich ein sicheres Passwort zusammen? Woran erkenne ich Fake-Shops? Wie kann ich meine persönlichen Daten schützen? Was mache ich, wenn ich auf einen eBay-Betrüger hereingefallen bin? Um diese und andere Fragen rund um mehr Sicherheit im Netz geht es beim "Safer Internet Day", ...
morePOL-BI: Ausgebucht: Workshop zum Safer Internet Day 2023 "Zeigen Sie Cyberkriminellen ihre Grenzen!"
Bielefeld (ots) - Bielefeld- Mitte- Der am 07. Februar 2023 in der Stadtbibliothek Bielefeld angebotene Workshop zu sicheren Einstellungen an Handy und Router ist bereits ausgebucht. Die Verbraucherzentrale Bielefeld und die Polizei Bielefeld bieten aus diesem Grund in der Stadtbibliothek Bielefeld zwei ...
morePOL-HRO: Aktuell in Nordwestmecklenburg: Betrugsmasche mit Lexika und Buchsammlungen
Rostock (ots) - In Grevesmühlen, Landkreis Nordwestmecklenburg, ist die Betrugsmasche "Faksimile" angezeigt worden. Dabei werden zumeist ältere Menschen von angeblichen Buchverlagen angerufen, um vorhandene Lexikonsammlungen zu begutachten. Unter dem Vorwand, die Buchsammlung für einen Verkauf in Augenschein nehmen zu wollen, vereinbaren die Vertreter ...
more
POL-HB: Nr.: 0070 --Internet-Abzocke und Cybercrime - Wie schütze ich mich?--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 08.02. 2023,17:00 Uhr Fakeshops, Social-Media-Fallen und digitaler Identitätsdiebstahl im Internet können jeden treffen. Die Bandbreite der kriminellen Betrügereien im Netz ist groß - und das schürt Ängste: Laut Digitalbarometer 2022 fühlt sich die Mehrheit der Userinnen und User in Deutschland unsicher im Netz. Die ...
morePOL-WAF: Kreis Warendorf/Telgte. Sicher im Netz unterwegs - Infostand zum Safer Internet Day 2023
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Achtung Fakeshops!
Oberbergischer Kreis (ots) - Einkaufen im Internet - nicht immer sind dort gefundene Angebote auch tatsächlich ein Schnäppchen! Gerade Fakeshops locken mit günstigen Preisen - nur bleibt das erhoffte Paket dann aus. So erging es etwa einem 33-jährigen Engelskirchener, der eine neue Kaffeemaschine erwerben wollte. Auch der Leisehäcksler, den ein 46-Jähriger aus Bergneustadt bestellte, kam nicht wie versprochen an. Das bereits im Vorfeld gezahlte Geld zurückzuerhalten, ...
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Anlagebetrug: Cyberkriminelle locken Frau in ihre Falle
Cloppenburg/Vechta (ots) - Neben den bekannten Betrügereien via WhatsApp, Enkeltrick, Schockanrufen oder falschen Polizeibeamten, möchten wir heute auf eine weitere, nicht neue Masche aufmerksam machen. Wer möchte nicht in kürzeste Zeit und mit wenig Arbeit an Reichtum gelangen? Die Täter locken mit dieser Vision nach dem schnellen Geld, Opfer in ihre Falle. Die ...
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Safer Internet Day am 7. Februar: #OnlineAmLimit - Polizei Nordhessen bietet drei Infoveranstaltungen an
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicheres Passwort - Tipps zum Schutz vor Datendiebstahl
more