Stories about Vermögensschaden

Filter
  • 21.08.2023 – 12:39

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Trickbetrug - Hoher Vermögensschaden

    Braunschweig (ots) - Braunschweig 17.08.2023, 22.00 Uhr Unbekannte Täter erbeuten Bargeld und Wertgegenstände Am Wochenende ist eine 63-jährige Braunschweigerin Opfer eines Trickbetruges geworden. Bereits am Donnerstagabend erhielt sie einen Anruf, bei dem sich eine weinerliche Stimme meldete, die schlecht zu verstehen war. Das Gespräch wurde dann durch eine vermeintliche Justizbeamtin übernommen, die erklärte, dass ...

  • 17.08.2023 – 11:59

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Versuchter Telefonbetrug mit Gewinnspielversprechen

    Northeim (ots) - Northeim, Mittwoch, 16.08.2023, 13.30 Uhr bis ca. 14.00 NORTHEIM (Wol) - Telefonanrufe bei älterer Mitbürgerin. Bislang unbekannte Personen meldeten sich telefonisch bei der Geschädigten und unterrichteten diese in mehreren Anrufen von einem angeblich mittleren, fünfstelligen Gewinn. Um den Gewinn zu erhalten, sollte sie jedoch die Transportkosten übernehmen und dafür Google Play Karten im Wert von ...

  • 10.08.2023 – 09:06

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 10.08.2023.

    Peine (ots) - Diebestour verlief offensichtlich ohne Beute. Edemissen, Eddesser Straße, 04.08.2023, 08:00 Uhr-08.08.2023, 17:00 Uhr. Unbekannte Täter verschafften sich den Zugang auf ein Gelände des Gewerbeparks Berkhöpen und drangen unter Gewaltanwendung in einen Container ein. Weitere unverschlossene Container wurden ebenfalls geöffnet. Die Täter flüchteten ...

  • 09.08.2023 – 14:04

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 09.08.2023.

    Salzgitter (ots) - Nach Trickdiebstahl entstand ein Vermögensschaden. Salzgitter, Gebhardshagen, Zwölfackerweg, 04.08.2023, 10:30 Uhr. Ein unbekannter Täter gelangte unter dem Vorwand, Ankäufer von Altgegenständen zu sein, in das Haus der Geschädigten. In einem unbemerkten Moment begab sich der Täter in das Schlafzimmer und erbeutete im Tatverlauf Schmuck. Es ...

  • 27.06.2023 – 08:52

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Zwei Straftaten zum Nachteil älterer Menschen

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, 23.06.2023, 12:00 bis 15:00 Uhr Eine Tat durch Bankmitarbeiter vereitelt, eine Tat vollendet Bereits vergangenen Freitag versuchten Trickbetrüger zum wiederholten Male Geld oder Wertgegenstände zu erbeuten. Gegen 13:15 Uhr erhielt ein 70-jähriger Mann aus der Nordstadt einen sogenannten Schockanruf. Eine angebliche Polizistin meldete sich und eine weinerliche Stimme im Hintergrund des ...

  • 23.06.2023 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Seesen vom 23.06.2023

    Goslar (ots) - Versuchter Betrug: Am 22.06.2023, wurde beim PK Seesen Strafanzeige auf Grund eines versuchten Betrugs erstattet. Ein 75-Jähriger erhielt eine Textnachricht durch einen bislang unbekannten Täter. In dieser Textnachricht bat das vermeintliche Kind des Geschädigten darum, eine Nachricht per Messenger-Dienst zu übersenden. Der Geschädigte erkannte dies ...

  • 16.06.2023 – 12:02

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Betrüger vorläufig festgenommen

    Gera (ots) - Gera: Zwei 63 und 64 Jahre alte Betrüger konnten gestern (15.06.2023) Mittag durch die Geraer Polizei vorläufig festgenommen werden. Zuvor suchten sie einen 84-jährigen Senior an seine Wohnanschrift in Gera auf und gaukelten ihm vor, sich aus einem früheren Arbeitsverhältnis bzw. über einen angeblich gemeinsamen Bekannten zu kennen. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es den Betrügern das ...

  • 02.06.2023 – 07:57

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Wörth am Rhein - Vermehrt Schockanrufe

    Wörth am Rhein (ots) - Immer wieder zeigen sich Geschädigte eines sogenannten Schockanrufes beeindruckt oder eingeschüchtert. In der letzten Woche meldeten sich gehäuft Personen, die einen solchen Schockanruf erhielten, teils emotional bei der Polizei. Hierbei wurden den Geschädigten von einem vermeintlichen Polizeibeamten erzählt, ein naher Angehöriger hätte einen schweren Verkehrsunfall gehabt. Zur Einleitung ...

  • 24.05.2023 – 13:18

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Mehrere Betrugsversuche im Kreis Ludwigslust-Parchim

    Ludwigslust (ots) - Im Bereich Ludwigslust-Parchim registrierte die Polizei im Verlauf des gestrigen Tages mehrere Betrugsversuche. Ein Fall endete sogar mit einem fünfstelligen Vermögensschaden. Sie geben sich als Mitarbeiter von Amtsgerichten aus und verwickeln die Geschädigten in ein Telefongespräch. Hierbei behaupten die Täter, dass die Enkel, Söhne oder Töchter in schwere Verkehrsunfälle verwickelt seien und ...