Stories about Vermögensschaden
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PDKO: Betrügerische Schockanrufe
Bendorf (ots) - Ab der Mittagszeit des 17.05.2023 kam es in Bendorf und Vallendar zu einer Vielzahl von betrügerischen Schock-Anrufen. Den Geschädigten wurde erzählt, dass deren Sohn bzw. Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben und daher eine Kaution zu zahlen wäre. Die Täter gaben sich dabei teilweise als Kinder der Geschädigten aus und begannen die Gespräche extrem weinerlich. In einigen Fällen ...
morePOL-GS: Betrug mittels Schockanruf - 55.000 Euro Vermögensschaden
Goslar (ots) - Am 11.05.2023, gegen 12:00 Uhr, wird eine 79jährige Rentnerin aus Altenau erstmalig mit unterdrückter Rufnummer auf ihrem Telefonanschluss kontaktiert. Der Teilnehmer gibt sich als Polizeibeamter aus und schildert, dass eine Familienangehörige der Rentnerin einen Verkehrsunfall verursacht hat und sie zur Freilassung ihrer Tochter eine Kaution von mehreren tausend Euro (115000 Euro) zahlen muss. Weiter ...
morePOL-GF: Betrugsmasche Gewinnversprechen
Landkreis Gifhorn (ots) - "Herzlichen Glückwunsch, Sie haben bei einem Gewinnspiel teilgenommen und gewonnen!" so oder ähnlich beginnen Täter das Telefonat bei der Betrugsmache des sogenannten "Gewinnversprechens". Es klingt zunächst toll, schließlich wird ein hoher Geldbetrag oder bedeutender Sachwert in Aussicht gestellt, um diesen zu erhalten müsse jedoch eine kleine Gegenleistung erbracht werden. So müsse ...
morePOL-SE: Pinneberg/ Rellingen/ Wedel/ Halstenbek/ Bad Segeberg - Aktuell kommt es vermehrt zu Schockanrufen
Bad Segeberg (ots) - Während des heutigen Nachmittages (26.04.2023) ist es in den Kreisen Pinneberg und Segeberg zu einer Vielzahl von betrügerischen Anrufen gekommen. Zu einem Vermögensschaden ist es in den aktuellen Fällen nicht gekommen. Vor dem aktuellen Hintergrund warnt die Polizei zum wiederholten Male ...
moreLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Achtung, vermehrt Trickbetrug-Anrufe
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg (ots) - In den zurückliegenden Tagen waren insbesondere Anwohner der Landkreise Saalfeld-Rudolstadt und Sonneberg von betrügerischen Anrufen betroffen. Im Großteil der Fälle gelangten die Betrüger zwar nicht an das Geld der Angerufenen (über einen Vorfall in Sonneberg mit einem Vermögensschaden über rund 15.000 Euro wurde bereits am Wochenende berichtet), ...
more
POL-HOM: Einbruchdiebstahl im Industriegebiet von Blieskastel-Webenheim
Blieskastel (ots) - In der Zeit vom 06.04.2023 17:00 Uhr bis zum 08.04.2023 11:20 Uhr kam es im Industriegebiet, in der Straße "Im großen Gunterstal", in Blieskastel Webenheim, zu einem Einbruch in eine Baufirma. Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Gebäude der Firma und entwendeten daraus eine Vielzahl an Werkzeuge. Ferner wurden ...
morePolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (410) Cybercrime-Spezialisten der KPI Schwabach und der Zentralstelle Cybercrime Bayern gelingt Schlag gegen mutmaßliche Fake-Shop-Betreiber - Zwei Beschuldigte in Untersuchungshaft
Bamberg/Schwabach/Kreis Herford (ots) - Mehrere Fake-Shops, zahlreiche Opfer, ein Schaden im sechsstelligen Bereich - der Kriminalpolizei Schwabach ist gemeinsam mit der Zentralstelle Cybercrime Bayern ein Schlag gegen die Betreiber von gefälschten Onlineshops gelungen. Zwei Beschuldigte sitzen in ...
morePOL-DA: Südhessen/Darmstadt: Die Polizeiliche Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Südhessen 2022 - In Südhessen lässt es sich sicher leben
Südhessen/Darmstadt (ots) - Die Polizeiliche Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Südhessen 2022 - In Südhessen lässt es sich sicher leben - Südhessen ist das fünfte Jahr in Folge sicherste Region in Hessen - hohes Sicherheitsniveau - ...
2 Documentsmore- 2
POL-OS: Bilanz zur Kriminalstatistik 2022: Kriminalität immer digitaler und dynamischer - Senioren zunehmend Opfer von Betrügern(Gelegenheit für O-Töne 21.03., 12 Uhr)
2 Documentsmore Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: ACHTUNG: Betrüger am Telefon - Falsche Polizeibeamte rufen an
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Seit 11.30 Uhr versuchen es erneut Betrüger am Telefon. Nach bisherigen Erkenntnissen versuchten es die Betrüger bis jetzt vom Hinterland über Marburg bis hin in den Ebsdorfergrund. Glücklicherweise reagierten die Angerufenen richtig und legten, als es ums Geld ging erstmal auf, sodass es bislang zu keinem Vermögensschaden kam. ...
morePOL-NOM: Schockanruf, Versuchter Betrug
Bad Gandersheim (ots) - (Me) 374581 Bad Gandersheim, Zeit: Dienstag, 28.Februar 2023, 15:00 Uhr. Eine 85-jährige Bad Gandersheimerin erhielt von unbekannter Täterschaft, eine weibliche Person und eine männliche Person, einen Anruf und man gaukelte vor, dass die Enkelin einen tödlichen Verkehrsunfall verursachte. Die Täterschaft gab sich als Staatsanwältin und Polizeibeamter aus und man forderte für die Enkelin eine ...
more
LPI-GTH: Mehrere Betrugsversuche
Ruhla (Wartburgkreis) (ots) - Gestern wurden der Polizei Eisenach mehrere Betrugsversuche gemeldet. In einem Fall bekam ein 77-Jähriger einen Anruf in welchem ihm eine unbekannte Person mitteilte, dass er 40.000 Euro gewonnen hätte. Um den Gewinn zu erhalten, sollte der Mann vorab 900 Euro per Kreditkarte zahlen. Der 77 Jahre alte Mann beendete das Gespräch umgehend, zu einem Vermögensschaden kam es nicht. Es wird nochmals darauf hingewiesen: geben Sie keine ...
morePOL-NOM: Betrugsversuche am Telefon
Northeim (ots) - LK Northeim, Montag, 27.02.2023 LK Northeim (tor) - Kein Vermögensschaden eingetreten. Am gestrigen Tag und am Wochenende gingen erneut vermehrt Anzeigen und Hinweise zu Betrugsversuchen ein. Ältere Bürgerinnen und Bürger wurden von Betrügern angerufen, welche sich als nächste Angehörige (Tochter/Sohn/Enkel) ausgegeben haben. Diese hätten einen Verkehrsunfall gehabt und müssten nun eine Kaution ...
morePOL-GS: Pressemitteilung des PK Seesen vom 25.02.2023
Goslar (ots) - Ausspähen von Daten Am 23.02.2023 erhält das PK Seesen Kenntnis, dass der Social-Media-Account einer 24-Jährigen zum Zweck der Spendensammlung gehackt wurden sei. Bislang ist unbekannt, ob durch die Tathandlung ein Vermögensschaden eingetreten ist und um welche Schadenssumme es sich handelt. Der Account wurde am gleichen Tag gemeldet sowie durch die Netzwerkbetreiber gesperrt. Mittlerweile ist der ...
morePOL-ME: Polizeiliche Kriminalstatistik: Straftaten zurück auf "Vor-Corona-Niveau" - Kreis Mettmann - 2302068
2 DocumentsmorePOL-RZ: Betrüger am Telefon
Ratzeburg (ots) - 14. Februar 2023 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 10.02.2023 - Geesthacht In der letzten Zeit wurden im Bereich der Polizeidirektion Ratzeburg vermehrt Betrugsversuche per Telefon gemeldet. In einem Fall kam es zu einem größeren Vermögensschaden. Am Freitagabend (10. Februar 2023) zeigte eine Geesthachterin an, dass sie auf Betrüger hereingefallen ist. Eine vermeintliche Polizeibeamtin aus Hamburg rief sie an und teilte mit, dass die Tochter der ...
morePOL-OF: Zeugensuche: Telefonbetrüger ergaunern zweimal hohen Geldbetrag; Hoher Sachschaden bei Unfall in Hanau und mehr
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Zeugensuche: Telefonbetrüger ergaunern zweimal hohen Geldbetrag - Offenbach & Mühlheim (cl) In zwei Fällen erlangten Telefonbetrüger in Offenbach und Mülheim am Mittwoch Bargeld von mehreren tausend Euro. Im ersten Fall nahmen Gauner, die sich als Polizisten ausgaben, am ...
more
POL-LIP: Kreis Lippe/Bad Salzuflen. Betrüger mit Schockanrufen aktiv.
Lippe (ots) - Montagvormittag (06.02.2023) erhielten in Bad Salzuflen ältere Menschen wieder verstärkt Schockanrufe mit betrügerischen Absichten. In mindestens acht Fällen, in denen Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden, riefen die Betrüger bei ihren potentiellen Opfern an. Glücklicherweise wurde die Betrugsmasche von den meisten Senioren recht schnell erkannt, ...
morePOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.02.2023
morePOL-NOM: Geldbörsendiebstahl
Bad Gandersheim (ots) - (Me)37581 Bad Gandersheim, Holzmindener Str. 2, dortiger Lidl-markt. Zeit: Samstag, 04.02.2023, gegen 14.00 Uhr. Unbekannte Täterschaft gelang es einer beim Einkauf befindlichen 54-jährigen Bad Gandersheimerin die Geldbörse zu entwenden. Es entstand der nun Geschädigten ein Vermögensschaden von mehr als 300.-Euro. Vom Polizeikommissariat Bad Gandersheim wurden die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen und es werden sachdienliche Hinweise ...
moreLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Taxifahrer bewahrt Seniorin vor Vermögensverlust
Rudolstadt/ Ammelstädt (ots) - Einen großen Vermögensschaden hätte vor wenigen Tagen beinahe eine Seniorin aus Ammelstädt erlitten, wäre da nicht ein aufmerksamer Taxifahrer gewesen: Die 71-Jährige wurde durch Unbekannte, welche sich als Verkehrspolizei ausgaben, angerufen und ihr wurde ein Szenario vorgespielt, wonach ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben sollte. Nun würde dieser sich in Haft ...
morePOL-GS: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Seesen vom 18.01.2023
Goslar (ots) - Versuchter Betrug: Am 17.01.2023 erschienen unabhängig voneinander zwei Bürger aus Seesen beim PK Seesen, um Strafanzeige auf Grund von versuchten Betrugsfällen zu erstatten. Beide hatten eine ähnlich lautende SMS erhalten in der eine vermeintlich verwandte Person vorgab, eine neue Handynummer zu haben und die beiden Personen aufforderte diese neue ...
morePOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Warnung vor Welle von Betrugsstraftaten
Aalen (ots) - Schockanrufe, Enkeltrick, Falsche Polizeibeamte oder Whatsapp. Betrügerische Anrufstraftaten reißen im Präsidiumsbereich nicht ab. Heute registrierten die Polizeidienststellen im Zuständigkeitsgebiet des Polizeipräsidiums Aalen wieder eine Vielzahl an betrügerischen Anrufen. Die Betrüger kontaktierten die Bürger oft mit dem sog. Enkeltrick oder ...
more
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: ERGÄNZUNG: ++ Versuchter Betrug geht glimpflich aus - Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor "Schockanrufen" und der Masche "Falscher Polizeibeamter" ++
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - ERGÄNZUNG: ++ Versuchter Betrug geht glimpflich aus - Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor "Schockanrufen" und der Masche "Falscher Polizeibeamter" ++ Lilienthal. Am 10.01.2023 erhielt eine Seniorin aus Lilienthal einen Anruf. Ihre Tochter habe einen schweren ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: ++ Versuchter Betrug geht glimpflich aus - Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor "Schockanrufen" und der Masche "Falscher Polizeibeamter" ++
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - ++ Versuchter Betrug geht glimpflich aus - Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor "Schockanrufen" und der Masche "Falscher Polizeibeamter" ++ Lilienthal. Am 10.01.2023 erhielt eine Seniorin aus Lilienthal einen Anruf. Ihre Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall ...
morePOL-KLE: Kerken - Versuchter Betrug / Die Polizei gibt Präventionstipps
Kerken-Aldekerk (ots) - Am Dienstag (3. Januar 2023) gegen 16:00 Uhr klingelte ein Betrüger an der Wohnungstür einer 86-jährigen Frau aus Kerken. Der Verdächtige gab sich als Mitarbeiter eines Stromversorgers aus und gab an, die Stromzähler ablesen zu wollen. Die Kerkenerin ließ ihn ins Haus. Nach dem Ablesen verlangte der Mann die Kontoauszüge, um die Zahlung ...
moreLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Versuchter Telefontrickbetrug zum Nachteil eines 81-Jährigen
Saalfeld (ots) - Am Mittwoch gegen 10:30 Uhr erhielt ein 81-jähriger Saalfelder einen Anruf eines angeblichen Anwalts. Dieser gab vor, dass gegen den Geschädigten eine Anzeige vorliegen würde, welche er durch eine Zahlung von 2.500.- Euro abwenden könne. Da der Mann bereist schon einmal Geschädigter einer ähnlichen Betrugsmasche war, meldete er den Vorfall ...
morePOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 09.12.2022.
Peine (ots) - Starke Polizeipräsenz verhinderte offensichtlich die Eskalation eines Konfliktes zwischen Personen aus dem Clan-Umfeld. Peine, Kampstraße, 08.12.2022, 18:00 Uhr. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei ergaben, dass es anfänglich zwischen zwei Männern im Alter von 23 und 28 Jahren zu Streitigkeiten kam. Im Verlaufe dieser Auseinandersetzung soll es ...
morePOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 07.12.2022.
Salzgitter (ots) - Geschädigter erkannte Betrugsmasche. Wir geben Tipps zur Prävention. Salzgitter, Bruchmachtersen, 06.12.2022, 14:50 Uhr. Laut einer Zeugenaussage soll es zu einem versuchten Betrug zum Nachtteil eines älteren Herrn gekommen sein. Zur Tatzeit habe der Geschädigte einen Anruf erhalten. In diesem Telefonat wurde dem Mann mitgeteilt, dass er eine ...
more