Stories about Vermögensschaden

Filter
  • 05.05.2021 – 11:03

    Polizei Aachen

    POL-AC: Die Polizei warnt erneut vor Betrügern am Telefon

    Aachen (ots) - Am Dienstag (04.05.2021) versuchten erneut Betrüger am Telefon in über einem Dutzend Fällen Geld zu erlangen. Die Täter gaben sich als Verwandte in Not oder Polizisten, die Geld oder Wertgegenstände in Verwahrung nehmen wollten, aus. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen kam es nicht zu einem Vermögensschaden. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. ...

  • 05.05.2021 – 10:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (VS-Villingen) "Falscher Polizeibeamter" (02.05.2021)

    Villingen-Schwenningen (ots) - Einen Anruf eines angeblichen Polizeioberkommissars hat eine 82-jährige Frau am Dienstagvormittag gegen 10.30 Uhr erhalten. Der Betrüger ging mit dem bekannten Trick vor indem er behauptete, dass in der Nachbarschaft der Seniorin eingebrochen worden sei. Als er im Verlauf des Gesprächs die Frau nach ihrem Barguthaben fragte, lachte sie ihn aus und der Anrufer beendete das Telefonat. Es ...

  • 04.05.2021 – 11:45

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: Vöhringen (Lkr. Rottweil) Betrüger am Telefon (03.05.2021)

    Vöhringen (ots) - Mit der üblichen Betrugsmasche des "Falschen Polizeibeamten" hat am Montagnachmittag ein unbekannter Täter bei einer 56-jährigen Frau angerufen. Der Anrufer gab sich als Kriminalbeamter aus und erzählte, die Polizei habe am Mittag im Bereich von Vöhringen mehrere Einbrecher festgenommen, die eine Liste mit dem Namen der 56-Jährigen bei sich getragen hätten. Im Verlauf des Gespräches fragte der ...

  • 03.05.2021 – 10:45

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Tuttlingen / Landkreis Tuttlingen) "Falsche Polizeibeamtin" (02.05.2021)

    Tuttlingen (ots) - Am Sonntag ist es gegen 15.30 Uhr zu einem Betrugsversuch durch eine "Falsche Polizeibeamtin" gekommen. Mit der bekannten Masche, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sein soll, versuchte eine Betrügerin bei einer 83-Jährigen ihr Glück. Die Seniorin erkannte recht schnell, dass es sich bei der Anruferin nicht um eine Polizistin, sondern ...

  • 28.04.2021 – 14:30

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: St.Blasien: Betrugsmasche falscher Polizeibeamter - Seniorin um hohen Bargeldbetrag gebracht

    Freiburg (ots) - Eine 85 Jahre alte Frau ist in St.Blasien mit der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamter" um einen hohen Bargeldbetrag gebracht worden. Über mehrere Tage standen die mutmaßlichen Betrüger mit einer Seniorin telefonisch in Kontakt. Ein Mann und eine Frau stellten sich als Polizeibeamte des örtlichen Polizeipostens vor und gaben vor, dass die Frau ...

  • 01.04.2021 – 11:25

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: Telefonbetrüger wieder aktiv

    Bad Driburg (ots) - Der Polizei wurden am Mittwoch, 30. März, vier versuchte Betrugsfälle durch sogenannte "Schockanrufe" gemeldet. Die Anrufer gaben sich als Familienmitglied aus oder gaben an, dass ein Familienmitglied in eine Notlage geraten sei. Die Betrüger versuchten im Telefonat, eine Herausgabe von Bargeld zu erwirken, um die vorgetäuschte Notlage abzuwenden. Insbesondere erklären die Anrufer, dass sich ihre ...