Stories about Volksverhetzung

Filter
  • 21.07.2024 – 01:38

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Volksverhetzung

    Hildesheim (ots) - BAD SALZDETFURTH (erb). Am Abend des 20.07.2024 kam es zu einem volksverhetzenden Verhalten in einem Wohngebiet (Bereich Eichenkamp, Salzbergweg, Ernst-Höfel-Straße, Birkenweg) in 31162 Bad Salzdetfurth. Die Polizei sucht nach möglichen Hinweisgebern. Vorliegenden Erkenntnissen zufolge hörten zwei Zeugen gegen 18:30 Uhr, wie eine männliche Person "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!" ...

  • 13.07.2024 – 17:39

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Gladbeck: Versammlungen weitgehend friedlich verlaufen

    Recklinghausen (ots) - Drei Versammlungen fanden in der Gladbecker Innenstadt am 13.07.2024 zu den Themen "Politischer Islam", "Wir stellen uns vor unsere Gladbecker Mitbürger*innen- Bunt statt Braun-!! -Solidarisch mit unseren arabischen und muslimischen Mitbürger*innen- Gegen Hass und Hetze der Pax Europa-" und "Demokratie und Vielfalt in der Stadt" statt. Die Teilnehmendenzahlen beliefen sich auf jeweils unter 20 ...

  • 09.07.2024 – 09:21

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht 09.07.2024

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Fahrraddiebstahl; Polizei sucht Zeugen Jetzt zur Anzeige gebracht wurde ein weiterer Diebstahl eines Fahrrads aus der Fahrradgarage am Eschweger Stadtbahnhof. Letzte Woche, zwischen Dienstag 13.00 Uhr und Mittwoch 08.50 Uhr, klauten Unbekannte ein mittels Kabelschloss gesichertes Herrenrad (Fabrikat nicht bekannt) im Wert von 80 Euro. Im nahezu gleichen Tatzeitraum waren auch andere Räder geklaut worden (s. auch die PM vom 03.07.24, 16.14 ...

  • 08.07.2024 – 14:35

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Straftaten-Serie von zwei Männern beschäftigt Polizei

    Neubrandenburg (ots) - Beleidigung, Widerstand, Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung, Volksverhetzung und Diebstahl: Gefühlt das halbe Strafregister haben ein 45-Jähriger und ein 37-Jähriger in Neubrandenburg abgearbeitet und damit mehrere Polizeibeamte den gesamten Freitagabend beschäftigt. Zum ersten Einsatz kamen Kräfte des Hauptreviers, als der 45-Jährige zusammen mit seinem Bekannten in der Cölpiner Straße ...

  • 08.07.2024 – 11:19

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Bedrohung und verfassungsfeindliche Parolen am Hauptbahnhof Rostock

    Rostock (ots) - Am Sonntagnachmittag gegen 17:00 Uhr kam es zu einem Vorfall eines 39-jährigen und eines 56-jährigen Deutschen gegenüber einem Mitarbeiter der DB AG am Rostocker Hauptbahnhof (Albrecht-Kossel-Platz). Der 39-Jährige bedrohte den Mitarbeiter der DB AG mit den Worten: "Ich werde dich im Wasser versenken, ich schlag dich gleich in die Fresse." Außerdem ...

  • 04.07.2024 – 09:13

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Volksverhetzende Äußerungen in Güstrow - Polizei stellt zwei Tatverdächtige

    Güstrow (ots) - Die Kriminalpolizei ermittelt, nachdem es am gestrigen Abend im Bereich des Güstrower Rosengartens zu volksverhetzenden Äußerungen gegenüber einer männlichen Person gekommen sein soll. Weiterhin seien durch die Tatverdächtigen auch verfassungsfeindlichen Parolen und Grußformen geäußert worden. Gegen 20:05 Uhr erhielt die Polizei durch den ...

  • 18.06.2024 – 11:57

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Ausländerfeindliche Gesänge an beliebten Aussichtspunkt

    Cochem (ots) - Am 17.06.2024 trafen sich am frühen Abend acht Damen in Alter von Anfang 20 bis Mitte 30 an einem beliebten Aussichtspunkt in Cochem um einen Geburtstag zu feiern. Inspiriert von einem TikTok Video sangen die Damen lautstark den Liedtext "Deutschland den Deutschen - Ausländer raus". Die Gesänge wurden von Anwohner wahrgenommen, die die Polizei ...

  • 17.06.2024 – 13:29

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Polizei ermittelt in mehreren Fällen wegen des Verdachts auf Volksverhetzung

    Hildesheim (ots) - LANDKREIS HILDESHEIM - (jpm) Das Staatsschutzkommissariat der Polizeiinspektion Hildesheim ermittelt in drei voneinander unabhängigen Fällen wegen des Verdachts auf Volksverhetzung, zu denen es am zurückliegenden Wochenende im Landkreis Hildesheim gekommen sein soll. Nach bisherigen Erkenntnissen soll sich der erste Fall bereits am vergangenen ...

  • 17.06.2024 – 12:05

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Löningen- Einbruch in ein Wohnhaus Am Sonntag, den 16.06.2024 in dem Zeitraum von 15:15 Uhr bis 20:15 Uhr verschaffen sich bislang unbekannte Täter in der Herzlaker Straße gewaltsam Zutritt in das Wohnhaus der Geschädigten. Es konnte Diebesgut erlangt werden. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Löningen (Tel.: 05432/80384-0) entgegen. ...

  • 17.06.2024 – 08:30

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Güstrower Stadtfest im Rückblick - Polizei zieht Bilanz

    Güstrow (ots) - Am 14.06. und 15.06.2024 des vergangenen Wochenendes befand sich die Polizei Güstrow zur Absicherung des jährlich wiederkehrenden Güstrower Stadtfestes im Einsatz. Laut Angaben des Veranstalters befanden sich an beiden Abenden jeweils circa 2.000 Besucherinnen und Besucher auf dem Veranstaltungsgelände. Neben eines grundsätzlich familiären, heiteren Festcharakters der Veranstaltung registrierten die ...

  • 16.06.2024 – 09:35

    Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt

    POL-SBR-STADT: Rechte Parolen auf zwei Feiern in Saarbrücken

    Saarbrücken (ots) - Seit gestrigem Samstag ermittelt die Polizei in Saarbrücken im Umfeld zweier junger Männer (18 und 19 Jahre alt) wegen Verdachts der Volksverhetzung. Bei zwei privaten Feiern soll das Lied "L'amour toujours" mit den veränderten Strophen "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus" skandiert worden sein. So rückten Beamte der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt im ersten Fall gegen 15:30 Uhr aus, ...

  • 16.06.2024 – 01:06

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Zeugenaufruf nach einer Körperverletzung in Penkun

    PHR Pasewalk (ots) - Vom 14.06.2024 bis 15.06.2024 fand auf der Festwiese am Seein 17328 Penkun eine Veranstaltung statt. Gegen 02:45 Uhr wurde die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg über den Notruf durch einen 24-Jährigen informiert, dass er auf dem Festgelände Opfer einer Straftat geworden sei. Die eingesetzten Polizeibeamten des Polizeihauptreviers Pasewalk trafen den 24-Jährigen (deutscher ...