Stories about Western Union
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
POL-OS: Osnabrück - Urlaub ohne Schrecken
Osnabrück (ots) - Urlaub ohne Schrecken Wer sicher in den Urlaub fahren will, sollte die Tipps der Polizei beachten Diebe und Betrüger lauern leider überall, auch Urlauber sind nicht sicher vor ihnen. Bei Taschendieben ist zum Beispiel die Urlaubs- beziehungsweise Hauptreisezeit im Fernverkehr beliebt, wenn an Bahnhöfen und Flughäfen ein großes Gedränge herrscht. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik wurden im Jahr ...
morePOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Urlaub ohne Schrecken - Wer sicher in den Urlaub fahren will, sollte die Tipps der Polizei beachten
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Diebe und Betrüger lauern leider überall, auch Urlauber sind nicht sicher vor ihnen. Bei Taschendieben ist zum Beispiel die Urlaubs- beziehungsweise Hauptreisezeit im Fernverkehr beliebt, wenn an Bahnhöfen und Flughäfen ein großes Gedränge herrscht. Laut ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug bei Ferienwohnungen und -häusern: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Landeskriminalamt warnen vor Vorkasse-Betrug
morePOL-OS: Quakenbrück: Falsche Polizeibeamte am Telefon
Quakenbrück (ots) - In Quakenbrück kam es am Montagmittag beinahe zur Übergabe eines großen Geldbetrages an falsche Polizeibeamte. Dabei war es dem Argwohn einer Nachbarin zu verdanken, dass eine 77-jährige Rentnerin nicht um ihr gesamtes Sparguthaben gebracht wurde. Die ältere Dame erhielt am Vormittag einen Anruf eines unbekannten Mannes, der sich ihr gegenüber als Polizeibeamter ausgab. Mit der Hinweis, man ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Vorgetäuschte Liebe
Landstuhl (ots) - Eine 48-jährige Deutsche ist auf einer Online-Partnerbörse auf Betrüger hereingefallen. Im aktuellen Fall, wurde sie ihr gesamtes Barvermögen von über 17.000,-Euro los. Die gutgläubige Frau war wohl zu sehr von ihrer Liebelei geblendet und überhörte deshalb sämtliche Alarmglocken aus ihrem sozialen Umfeld. Scamming nennt man den Betrug mit Vorauszahlungen. Versprochen wird hierbei die große Liebe. Jedoch ist das alleinige Ziel der Betrüger, an ...
more
POL-PPKO: Bei Geld hört die Freundschaft auf - Vorsicht beim virtuellen Flirten
Koblenz (ots) - Die Bearbeitung von Straftaten rund ums Internet gehört mittlerweile zum Alltag der Polizei. Das Spektrum ist recht groß und reicht von Betrugsdelikten beim Anbieten von Waren in Onlineversandhäusern, Kreditkartenbetrug, illegaler Verkauf von Betäubungsmitteln und Waffen im Darknet bis hin zum Ausspähen von Daten. Ständig kommen neue Maschen der ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Romantische Betrügerin
Hemer (ots) - Nicht jeder Facebook-Nutzer sucht wirklich Freunde. Manche suchen Opfer, um ihnen Geld aus der Tasche zu ziehen. Das stellte nun auch ein Hemeraner fest. Er knüpfte Kontakte zu einer Frau mit zwei kleinen Kindern in Neapel. Beziehungsstatus: geschieden. Nach kurzer Zeit gaukelte sie ihm eine wirtschaftliche Notlage vor. Dreimal transferierte der hilfsbereite Hemeraner Geld per Western Union. Erst als der vereinbarte Rücktransfer des geliehenen Geldes ...
morePOL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Konstanz (ots) - -- Landkreis Konstanz Mehrere Versuche des Telefonbetruges " Falscher Polizeibeamter" Am Mittwochabend zwischen 21.00 Uhr und 22.30 Uhr wurden mehrere Personen im Landkreis Konstanz von falschen Polizeibeamten angerufen, welche auf die übliche Masche versuchten, die zumeist lebensälteren Anschlussinhaber zu verunsichern und hierdurch zur Aushändigung von Geld und Wertgegenständen zu bewegen. Als ...
morePOL-PDLU: Speyer - Falscher Küchenankäufer (29-2103)
Speyer (ots) - 21.03.2019 Eine 65-jährige Frau aus Speyer inserierte auf mehreren Online-Verkaufsplattformen eine Küche zum Verkauf und hinterlegte dort ihre E-Mail-Adresse. Nach Kontaktaufnahme durch eine Interessentin und der Verhandlung über den Kaufpreis, erklärte die Interessentin, dass sie eine Speditionsfirma mit der Abholung der Küche beauftragen wolle. Darauf erhielt die 65-Jährige eine weitere E-Mail. Hier ...
morePOL-OS: Osnabrück: Erneut Anrufe von falschen Polizeibeamten
Osnabrück (ots) - Am Mittwochnachmittag häuften sich im Stadtgebiet erneut die Anrufe von angeblichen Polizeibeamten, meistens bei älteren Personen, oft mit Nachfragen zu Wertgegenständen oder Geld-Depots. Die Vorgehensweise: Die Täter melden sich telefonisch bei ihren potentiellen Opfern und gaukeln ihnen vor, sie seien Polizeibeamte der Kriminalpolizei. Laut Aussage des Anrufers seien gerade in dem Stadtteil oder ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 190311 - 273 Frankfurt: Unglaublich, aber wahr...
Frankfurt (ots) - (ne) Regelrecht ausgebeutet wurde eine 71-jährige Frau im Zeitraum vom 26. Februar 2019 bis zum vergangen Montag. Bislang unbekannte Trickbetrüger ergaunerten sich bei ihr mehrere 10.000 Euro und schickten die Dame dafür sogar bis nach London. Die 71-Jährige aus Frankfurt wurde Anfang März von ihrem in Spanien lebenden Sohn und ihrer in Italien lebenden Tochter als vermisst gemeldet, da sie lange ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Romance-Scammer" betrügt Frau
Märkischer Kreis (ots) - Ein "Romance-Scammer" hat wieder einmal ein Opfer gefunden im Märkischen Kreis. Bei einer Märkerin im fortgeschrittenen Alter hat es zum Jahresbeginn gefunkt. Auf einem Online-Dating-Portal lernt sie einen Briten kennen. Nach einigen Mails voller rosaroter Vokabeln verliert der Lover auf einer USA-Reise angeblich alle seine Papiere und Geld. Ausgerechnet dann muss der Sohn ins Krankenhaus. Die ...
morePOL-OS: Bohmte / Hasbergen - Anrufe durch falsche Polizeibeamte
Bohmte/ Hasbergen (ots) - ..... never ending story! Und wieder wurden ältere Mitbürger aus dem Landkreis Osnabrück von angeblichen Polizeibeamten angerufen. Diesmal lagen die Tatorte in Bohmte und Hasbergen. In Bohmte rief am Donnerstagmorgen, gegen 09.20, ein angeblicher Herr Kröger von der Kriminalpolizei bei über 80-jährigen Bürgern an und gab vor, in der Nachbarschaft sei es zu einem Raubüberfall gekommen. In ...
morePOL-PDLU: Speyer - Falscher Staatsanwalt (18-1501)
Speyer (ots) - 15.01.2019, 12.50 Uhr Einen Anruf von einem Unbekannten, der sich als Herr Weiss von der Staatsanwaltschaft ausgab, erhielt ein 80-Jähriger Mann aus Speyer-Nord. In dem Gespräch wurde der Rentner aufgefordert, 350 Euro per Western Union nach Ankara zu überweisen. Angeblich bestünde eine offene Rechnung bei Lotto 24. Als der Rentner das Geld an den Betrüger überweisen wollte, wurde er von einer ...
morePOL-OS: Bad essen - Falsche Polizeibeamte am Telefon
Bad Essen (ots) - Am Dienstagabend häuften sich in Bad Essen die Anrufe von angeblichen Polizeibeamten, meistens bei älteren Personen, oft mit Nachfragen zu Wertgegenständen oder Geld-Depots. Die Anrufe erfolgten hauptsächlich am Abend, zwischen 20 Uhr und 22 Uhr,der Polizei wurden 12 Anrufe gemeldet. Die Vorgehensweise: Die Täter melden sich telefonisch bei ihren potentiellen Opfern und gaukeln ihnen vor, sie seien ...
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Dienstag, 15.01.2019
Hofheim (ots) - 1. Angerufene bleiben trotz versprochenem schnellen Geld misstrauisch, Kreisgebiet, bis Montag, 14.01.2019 (jn)Im Verlauf der vergangenen Tage meldeten sich Betrüger telefonisch bei Bürgerinnen und Bürgern des Kreisgebietes und versprachen zum Teil fünfstellige Gewinne, die man bei einem Glückspiel gewonnen habe. Um diesen Gewinn freizuschalten ...
morePOL-ESW: Pressemeldung 15.01.2019
Eschwege (ots) - Betrug durch Gewinnversprechen Eine 77-jährige Eschwegerin erhielt zwischen dem 11.01.2019 und 14.01.2019 mehrere Anrufe, in welchen die Frau über einen angeblichen Geldgewinn in Höhe von 146.00.EUR informiert wurde. Während der Telefonate wurde die Frau dann angewiesen, -2- Amazon-Gutscheine im Wert von je 100.-EUR zu kaufen. In den Folgetelefonaten sollte die Frau dann die dazugehörigen Aktivierungscodes frei rubbeln und die Codes übermitteln. ...
more
POL-HR: Schwalm-Eder-Kreis - Romance-Scamming - Frau wird um 140.000,- Euro betrogen
Homberg (ots) - Schwalm-Eder-Kreis Romance-Scamming - Frau wird um 140.000,- Euro betrogen Tatzeit: Mittwoch, 16.09.2015 bis Dienstag, 13.11.2018 Gestern Abend hat eine Frau aus dem Schwalm-Eder-Kreis eine Anzeige wegen Betruges bei der Polizei erstattet. Sie wurde Opfer von Romance-Scamming. Ein kurzer Chat oder eine nette Mail von einem Unbekannten - das so genannte ...
moreBKA: BKA stärkt die Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung // Internationales Projekt soll dazu beitragen, Terroristen die Finanzgrundlage zu entziehen
Wiesbaden (ots) - Im Bundeskriminalamt (BKA) hat in dieser Woche ein internationales Projekt zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung begonnen. Gemeinsam mit internationalen Partnern wird die Abteilung Polizeilicher Staatsschutz des BKA in den kommenden zwei Jahren die grenzüberschreitende Vernetzung von ...
more