Follow
Subscribe to Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen

Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen

Filter
  • 20.07.2021 – 09:37

    Digitalisierungsoffensive: WIBank-Kundenportal erfolgreich an den Start gegangen

    Offenbach am Main (ots) - Seit dem 28. Juni 2021 ist das neue Online-Kundenportal der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) live. Gemeinsam mit fünf weiteren Förderinstituten der Bankenkooperation arbeitet die WIBank seit Juli 2020 an der Entwicklung und Umsetzung eines Online-Kundenportals für die Förderprogramme aller beteiligten Institute. Dabei hat ...

  • 05.07.2021 – 10:03

    Fortschritt stärken: Innovationskredit Hessen geht in die Verlängerung

    Offenbach am Main (ots) - Gute Nachrichten für innovative und schnell wachsende Unternehmen: Auch über den 30. Juni 2021 hinaus können diese den Innovationskredit Hessen beantragen. Das Hessische Wirtschaftsministerium hat gemeinsam mit dem Hessischen Finanzministerium und der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) die erneute Verlängerung des ...

  • 15.06.2021 – 09:21

    Hessische Corona-Hilfen: Direktdarlehen der WIBank erneut verlängert

    Offenbach am Main (ots) - Hessische Kleinunternehmen und Soloselbstständige können auch über den 30. Juni hinaus die Hessen-Mikroliquidität beantragen. Das Hessische Wirtschaftsministerium hat gemeinsam mit dem Hessischen Finanzministerium und der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) die erneute Verlängerung des Hilfsprogramms bis zum 31.12.2021 ...

  • 25.01.2021 – 09:54

    Bilanz 2020: WIBank vergibt mehr als 1 Mrd. Euro Corona-Hilfen

    Offenbach am Main (ots) - Mit insgesamt rund 1.074 Millionen Euro konnte die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) im Auftrag des Landes hessische Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Gesundheitseinrichtungen seit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 unterstützen. Dabei handelt es sich um Hilfen in Form von (Treuhand-) Darlehen, Krediten, Zuschüssen, Beteiligungen und Bürgschaften. "Die anhaltend ...

  • 20.01.2021 – 13:15

    Direktdarlehen der WIBank ab Anfang Februar wieder beantragbar

    Offenbach am Main (ots) - Zunehmende Sorgen, insbesondere im Hinblick auf die Corona-Virus-Mutationen, haben die Politik zu einer Verlängerung und Verschärfung der Corona-Maßnahmen gezwungen, worunter vor allem auch die Wirtschaft und der Einzelhandel massiv leiden. Aus diesem Grund hat das Hessische Wirtschaftsministerium gemeinsam mit dem Hessischen Finanzministerium und der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen ...

  • 21.12.2020 – 11:00

    Start-up-Schutzschild Säule II: Bund und Hessen kooperieren

    Offenbach am Main (ots) - - Bis zu 20 Millionen Euro Bundesmittel fließen nach Hessen - KfW und WIBank arbeiten bei Hilfen zusammen - Mittel werden über Hessen Kapital I an hessische Start-ups und KMU ausgereicht Nach wie vor stellt die Corona-Krise zahlreiche Unternehmen in Hessen vor große Herausforderungen. In den vergangenen Monaten sind bereits vielfältige Hilfsmaßnahmen auf den Weg gebracht worden, um hessische ...

  • 07.09.2020 – 10:26

    Hessen weitet Bürgschaftshilfen für Corona-geschädigte Unternehmen deutlich aus

    Offenbach am Main (ots) - - Im neuen, beschleunigten Verfahren kann die WIBank direkt über Bürgschaftssummen zwischen 2,5 und 10 Millionen Euro entscheiden - Bürgschaftsquote kann bei bis zu 90 % der Kreditsumme liegen - Antragstellung jetzt auch für gemeinnützige Institutionen möglich - Antragstellung weiterhin im Hausbankverfahren Um die wirtschaftlichen Folgen ...

  • 04.09.2020 – 09:23

    Weitere Hilfen für hessische Start-ups und KMU

    Offenbach am Main (ots) - - Land stellt zusätzlich 50 Mio. Euro Beteiligungskapital bereit - Außerdem noch 61 Mio. Euro aus Fondsmitteln mit Landesbeteiligung verfügbar - Bundesmittel aus "Start-up-Schutzschild" fließen nach Hessen Um Corona-bedingten Liquiditätsengpässen entgegenzuwirken und die wirtschaftlichen Folgen der Krise bei Unternehmen abzufedern, sind in den vergangenen Monaten zahlreiche Hilfsmaßnahmen, ...

  • 31.07.2020 – 09:30

    Mehr Liquiditätshilfe für hessische Unternehmen

    Offenbach am Main (ots) - Nach wie vor kämpfen viele Unternehmen in Hessen mit den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Zur Bewältigung der anhaltend schwierigen finanziellen Lage soll Unternehmerinnen und Unternehmern zusätzliche Liquidität zur Verfügung gestellt werden. So haben das Hessische Ministerium der Finanzen und das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen in Kooperation ...

  • 30.04.2020 – 10:07

    WIBank begibt erneut erfolgreiche Benchmark-Anleihe

    Offenbach am Main (ots) - Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) hat am gestrigen 29. April ihre erste großvolumige Euro-Benchmark-Anleihe in diesem Jahr mit einem Volumen von 500 Mio. Euro erfolgreich an den Markt gebracht (ISIN: DE000A2GSR47). Die Anleihe hat eine Laufzeit von 7 Jahren und einen jährlichen Kupon von 0,01 Prozent bei einer Emissionsrendite von -0,043 Prozent. Mit mehr als 2,2 Mrd. Euro ...

  • 01.04.2020 – 12:39

    Direktdarlehen der WIBank unterstützt kleine hessische Unternehmen in der Krise

    Offenbach am Main (ots) - Das hessische Wirtschafsministerium hat gemeinsam mit dem hessischen Finanzministerium und der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) ein weiteres Hilfsprogramm speziell für Kleinunternehmen, die auf Grund der Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten, auf die Beine gestellt. Von Freitag, den 3. April 2020, an können ...

  • 25.03.2020 – 13:56

    Hessen unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit Liquiditätshilfen

    Offenbach am Main (ots) - - Hessische Landesregierung stellt 30 Mio. Euro bereit - Zusätzlich können Zuschüsse zu Sanierungsgutachten beantragt werden Auch in Hessen kommen unzählige Unternehmen durch die Corona-Krise in ernsthafte Finanzierungsschwierigkeiten. Das Land Hessen unterstützt die Unternehmen in dieser für die Wirtschaft kritischen Situation in ...

  • 29.08.2019 – 09:51

    Smarte Geschäftsidee aus dem Hochtaunus: Unverpackt-Laden 2.0

    Offenbach am Main (ots) - Jeder Deutsche verursachte im Jahr 2016 durchschnittlich 38 Kilogramm Plastikmüll - nur 16 Prozent werden für neue Produkte wiederverwertet. Dieses Ergebnis ist dem kürzlich veröffentlichten "Plastikatlas 2019" der Heinrich-Böll-Stiftung und des Bundes für Umwelt und Naturschutz zu entnehmen. Gleichzeitig wird der Wille vieler Menschen, Müll und Verpackungen zu vermeiden und eine ...

  • 12.07.2019 – 09:26

    Hessische Kleinunternehmen profitieren bis 2024 von attraktiver Förderung

    Offenbach am Main (ots) - Gute Nachrichten für Kleinunternehmen in Hessen: Die Laufzeit des Förderprodukts "Kapital für Kleinunternehmen" wurde bis zum 31. Dezember 2024 verlängert. Das haben das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und das Hessische Ministerium der Finanzen entschieden. Damit kann die Wirtschafts- und ...

  • 18.02.2019 – 11:29

    Gute Bilanz: Wirtschaftsförderung der WIBank in 2018 um nahezu 50 Prozent zugelegt

    Offenbach am Main (ots) - - Investitionen von knapp einer halben Milliarde Euro angestoßen - Gründungs- und Wachstumsfinanzierung sowie Innovationskredit besonders nachgefragt - Große Erfolge beim Aufbau eines dynamischen Gründerökosystems in Hessen Die hessische Wirtschaft ist 2018 weiter gewachsen - und die WIBank hat dieses Wachstum erfolgreich begleitet: ...

  • 22.01.2019 – 09:53

    Hessen-Mikrodarlehen feiert fünfjähriges Bestehen

    Offenbach am Main (ots) - Im Dezember 2013 fiel der Startschuss für das Hessen-Mikrodarlehen, ein speziell für Existenzgründungen und junge Unternehmen ins Leben gerufenes, unbesichertes Darlehen. Von Programmstart bis Ende 2018 wurden insgesamt 361 Vorhaben mit Darlehen in Höhe von insgesamt 6,7 Mio. Euro gefördert. Bei einer Zusage-Quote von 71 Prozent, lag das durchschnittlich beantragte Antragsvolumen bei 18.032 ...

  • 14.01.2019 – 11:36

    Mehr Mittel für innovative Firmen: Land und WIBank stellen weitere 40 Mio. Euro bereit

    Offenbach am Main (ots) - Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) weitet im Auftrag des Landes die finanzielle Unterstützung für innovative kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) sowie Small Mid Caps (Unternehmen mit bis zu 499 Mitarbeitern) deutlich aus. Grundlage ist die vereinbarte Verlängerung und Aufstockung der InnovFin-Vereinbarung zwischen dem ...