Follow
Subscribe to Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)

Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)

Filter
  • 17.05.2018 – 09:00

    Leinen los für Kita-Kinder: Phantasiereise durch die Sinnesinseln

    Karlsbad (ots) - Mehr Chancengleichheit für Kinder zu schaffen bedeutet, an vielen Stellschrauben zu drehen. "Eine Grundvoraussetzung für bessere Bildung ist, alle Kinder in der Kita rechtzeitig auf die Herausforderungen in der Schule vorzubereiten.", bekräftigt die Ergotherapeutin Julia Bauschke, DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e. V), die das Programm ...

  • 30.04.2018 – 12:11

    Einfach anfangen: Projekte für Menschen ohne Arbeit

    Karlsbad (ots) - Auch wenn die Zahl arbeitsloser Menschen in Deutschland stetig sinkt: Es sind noch immer mehr als zwei Millionen Menschen, die keiner Arbeit nachgehen beziehungsweise nachgehen können. Welche Vermittlungshemmnisse im Einzelfall vorliegen, hat unterschiedliche Gründe; manchmal sind es unerkannte, auch psychische Probleme. Um eine Klarheit herbeizuführen, bieten Agenturen für Arbeit und Jobcenter den ...

  • 04.04.2018 – 10:46

    Bei Parkinson: Ergotherapeuten betrachten Familiensystem und Umfeld

    Karlsbad (ots) - Morbus Parkinson ist eine neurologische Erkrankung, deren Auswirkungen sich anfangs gut mit Medikamenten behandeln lassen. Mit dem Fortschreiten der Krankheit nehmen die Beeinträchtigungen jedoch zu. "Das verändert vieles, bei den Betroffenen selbst ebenso wie bei den Familienangehörigen und im Umfeld." begründet Sabine George, DVE (Deutscher ...

  • 11.01.2018 – 10:58

    Inklusion und Ergotherapeuten: Eine besondere Beziehung

    Karlsbad (ots) - Die Bemühungen, Menschen mit Behinderung zu integrieren, Inklusion zu leben, sind vielfältig. Doch wo steht Deutschland in diesem Prozess? "Wir haben eine integrative Gesellschaft, der Zustand der Inklusion ist noch lange nicht für alle erreicht.", stellt die Ergotherapeutin Azize Kasberg, DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.) fest. Ihr Fazit: Es gibt Erfolge und Veränderungen. In ...

  • 29.11.2017 – 10:14

    Mit psychischen Belastungen umgehen lernen

    Karlsbad (ots) - Beim Blick nach draußen bricht bei Vielen der so genannte Winterblues aus - das Grau schlägt auf die Stimmung. Besonders Menschen mit unbewältigten Problemen oder seelischen Belastungen erscheint ihre Situation jetzt oft noch schwieriger oder ohne Perspektive. "Wer sein Leben unaufhörlich als anstrengend und schwer empfindet, sollte sich professionelle Hilfe suchen.", empfiehlt die auf psychische ...

  • 05.10.2017 – 13:36

    Wie Job-Coaches Krisen in Unternehmen systemisch lösen

    Karlsbad (ots) - Immer häufiger fordern Unternehmen oder Arbeitnehmer Job-Coaches an. Um Schwierigkeiten am Arbeitsplatz zu lösen, die Menschen wegen oder nach einer schweren Erkrankung, einem Unfall oder durch eine bereits bestehende Behinderung haben. "Ich arbeite allparteilich in einem ergebnisoffenen Prozess.", umreißt Sven Kornwinkel, Job-Coach und Ergotherapeut im DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.) ...

  • 05.09.2017 – 16:24

    Was Kinder mit UEMF bewegt

    Karlsbad (ots) - Etwa jedes zwanzigste Kind, also rund fünf Prozent, leidet an UEMF (Umschriebene Entwicklungsstörung motorischer Funktionen), einem Entwicklungsdefizit, das sich laienhaft ausgedrückt als Tollpatschigkeit zeigt. "Mit wachsenden Anforderungen ab dem Vor- oder Grundschulalter zeigen sich die Probleme von Kindern mit UEMF immer deutlicher.", weiß Isolde Albers. Die erfahrene Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.) erklärt ...

  • 08.08.2017 – 10:46

    Berufswahl Jugendliche: Ausbildung der Ergotherapeuten mit innovativen Ideen verbessert

    Karlsbad (ots) - Viele Jugendliche tun sich schwer mit den Plänen für ihre berufliche Zukunft. Haben sie sich dann entschieden und eine Richtung eingeschlagen, folgt nicht selten irgendwann ein Wechsel; allein die steigende Zahl der Studienabbrecher spricht Bände. "Die Berufswahl ist auch eine Herzensangelegenheit.", meint Inga Junge, Ergotherapeutin, beim DVE ...

  • 11.07.2017 – 10:00

    Raus aus der Trägheit, weg mit der Schwere - Neues Therapieprogramm

    Karlsbad (ots) - Der inzwischen hohe Anteil von Menschen mit psychischen Erkrankungen wirkt sich nicht nur auf die Betroffenen selbst und deren Umfeld lähmend und energiezehrend aus. Die immensen volkswirtschaftlichen und gesellschaftlichen Belastungen sind ein nicht minder großes Problem. Ein aus dem Kanadischen übertragenes ergotherapeutisches Therapieprogramm ...

  • 26.04.2017 – 11:01

    Narben: Nach Operationen Versorgung für Heilungserfolg maßgeblich

    Karlsbad (ots) - Bei der Anzahl von Operationen nimmt Deutschland weltweit einen vorderen Platz ein. Operationen haben grundsätzlich eine gesundheitliche Verbesserung zum Ziel. Sie hinterlassen aber immer Narben. "Die meisten wünschen sich, dass sich die Narbe schnell verwächst, wenig sichtbar bleibt. In vielen Fällen, selbst bei noch so kleinen Schnitten, ...

  • 30.03.2017 – 09:00

    Erwachsene mit Autismus aus dem Abseits holen

    Karlsbad (ots) - In Deutschland gibt es schätzungsweise fast eine halbe Million Erwachsene mit einer Autismus-Spektrum-Störung, kurz Autismus. Nicht alle Betroffenen wissen, dass Autismus ihre Schwierigkeiten verursacht: Die Dunkelziffer, also Fälle, die nicht erkannt und diagnostiziert sind, ist etwa genauso hoch wie die Zahl der Diagnosen. "Eigentlich war vieles bei mir Zufall: Dass ich meine Diagnose bekommen und ...

  • 13.03.2017 – 09:00

    Inklusion greift: Kinder mit Down-Syndrom in Regelschulen

    Karlsbad (ots) - Miteinander unbefangen umgehen, ohne andere zu bewerten oder Vorurteile und Schubladendenken zu zeigen: Die innere Haltung ist möglicherweise der wichtigste Aspekt von Inklusion. Für viele Erwachsenen nicht immer einfach, denn lange gab es wenig Berührungspunkte mit Menschen mit einer Behinderung wie beispielsweise Down-Syndrom. Das hat sich verändert. Es gibt immer mehr inklusive Kindergärten und ...

  • 30.11.2016 – 11:29

    Barrierefreiheit: Ergotherapeuten setzen sich für Menschen mit Behinderung ein

    Karlsbad (ots) - Die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung oder Einschränkungen hängt unmittelbar damit zusammen, wie leicht sie sich selbstständig in ihrer Umwelt bewegen und alleine zurechtkommen können. "Dafür ist Barrierefreiheit nötig. Und zwar so, dass sie den Bedürfnissen derer entspricht, für die sie geschaffen wird.", vertritt Michael Hubert, im ...

  • 09.11.2016 – 11:31

    Im Tandem: Ergotherapeuten plus Psychotherapeuten gegen Depression

    Karlsbad (ots) - Etwa jede dreiviertel Stunde nimmt sich in Deutschland ein Mensch das Leben, so die zuletzt veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes. "Der häufigste Grund für Suizid ist eine Depression.", weiß Dr. Monika Weber, Fachärztin für psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie. Sie und die ebenfalls niedergelassene Ergotherapeutin Renate Kintea, DVE (Deutscher Verband der ...

  • 19.10.2016 – 09:00

    Ergotherapeuten machen sich für Gelenke stark: Arthrose muss nicht (unnötig früh) eintreten

    Karlsbad (ots) - Der Alltag der meisten Menschen ist geprägt vom vielen Sitzen und einseitigen, belastenden oder sich wiederholenden Bewegungen. Auch tragen oder heben viele im Beruf, zuhause und in der Freizeit schwere Gegenstände. "Und das leider meist falsch.", kommentiert Sabine Haas-Schinzel, Ergotherapeutin und Handspezialistin im DVE (Deutscher Verband der ...

  • 20.09.2016 – 12:37

    Schule heute: So gelingt Inklusion mit Ergotherapeuten

    Karlsbad (ots) - Der Umbau von Regelschulen zu inklusiven Schulen ist für Schulleitung und Lehrer oft eine Herausforderung; viele gute Ideen und Veränderungen sind nötig, damit inklusive Schule funktioniert. So ergänzen immer häufiger Ergotherapeuten das Team aus Lehrern. "Wir haben von Haus aus den Blick auf Betätigung und ermöglichen insbesondere den Kindern mit einer Behinderung, sich schnellstmöglich ...

  • 01.09.2016 – 10:25

    Burnout: speziell ausgebildete Ergotherapeuten lösen Muster aus der Kindheit

    Karlsbad (ots) - Belastungen und Druck von außen - das haben Viele. Ob und wie sich das auf den Einzelnen auswirkt, hängt jedoch vom Zusammenspiel der äußeren Umstände und der Persönlichkeit ab. "Die meisten Menschen bringen aus ihrer Kindheit eine Verletzlichkeit mit, ein Verhaltensmuster, das in Stresssituationen wieder hervorgerufen wird.", erklärt Martina ...

  • 26.07.2016 – 09:00

    Resilienz stärkt Kinder psychisch erkrankter Eltern

    Karlsbad (ots) - Dass es immer mehr Menschen gibt, die psychisch erkranken, ist bekannt. Dennoch befassen sich nur wenige mit deren Kindern. Und das, obwohl psychisch erkrankte Menschen selbstverständlich ebenso häufig Eltern sind, wie alle anderen Erwachsenen auch. "Die Problemlage von Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil ist äußerst komplex. Ihnen zu helfen, gelingt nur mit individuell passenden ...

  • 24.05.2016 – 09:30

    Ergotherapie: Bei psychisch auffälligen Kindern an einem Strang ziehen

    Karlsbad (ots) - Sie gehen häufig in Opposition, können sich schlecht konzentrieren, haben Essstörungen, lügen, schwänzen die Schule oder vieles mehr. Psychisch auffällige Kinder zeigen ihre Probleme in unterschiedlichster Weise. "Eines ist ihnen gemein: Kinder, die dauerhaft solche Signale senden, benötigen Hilfe.", erklärt die Ergotherapeutin Anja Timmer vom ...

  • 30.03.2016 – 09:00

    Wichtige Stellschraube nach Handverletzungen: Reha durch spezialisierte Ergotherapeuten

    Karlsbad (ots) - Sie sind quasi den ganzen Tag im Einsatz: die Hände. Im Berufsleben, bei der häuslichen Arbeit und bei Freizeitbeschäftigungen. Entsprechend häufig verletzen sich Menschen bei Unfällen an den Händen, oft mit nachfolgender Operation. "Es ist von großer Bedeutung, nach jeder Hand-OP schnellstmöglich mit Ergotherapie zu beginnen.", versichert ...

  • 02.03.2016 – 11:14

    Ergotherapeuten stabilisieren Menschen mit Trauma - auch Flüchtlinge aus Kriegsgebieten

    Karlsbad (ots) - Eine der brisantesten Fragen des aktuellen Zeitgeschehens ist mit Sicherheit, wie die Integration der voraussichtlich in Deutschland bleibenden Kriegsflüchtlinge gelingen kann. Neben einer Vielzahl faktischer Überlegungen ist der psychische Zustand dieser Menschen ein entscheidender Aspekt. "Sie alle haben Grausamkeiten erlebt oder gesehen, mussten ...

  • 12.01.2016 – 12:59

    Der Vielfalt im Klassenzimmer gerecht werden: Ergotherapeutische Unterstützung für Lehrer

    Karlsbad (ots) - Die Diversität in deutschen Klassenzimmern ist maximal ausgeprägt: Schüler mit und ohne Handicaps stellen ihre Lehrer täglich vor hohe Anforderungen. Dabei sind es insbesondere Kinder mit unterschiedlichen Formen von Verhaltensauffälligkeiten oder anderen Problemen, die den Unterricht stören. "Durch die ständige Präsenz von Ergotherapeuten an ...

  • 24.11.2015 – 10:17

    Befragung durch Ergotherapeuten: Teilhabe aus Sicht von Menschen mit Behinderung

    Karlsbad (ots) - Inklusion und die damit einhergehende Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist ein Prozess. Und ja, vor allem ein Lernprozess. Für Menschen ohne Behinderung möglicherweise sogar in stärkerem Maß als für Menschen mit Behinderung. Denn die eigene Einstellung ist eine wichtige Voraussetzung, um Menschen mit Behinderung auf Augenhöhe zu begegnen und ...