-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Onkologie-Projekt PIKKO wird weiter finanziert
Onkologie-Projekt PIKKO wird weitergeführt Finanzierung bis zur möglichen Regelversorgung sichergestellt Die Projektpartner rund um die IKK Südwest haben sich dazu entschlossen, auch nach Ende der offiziellen finanziellen Förderung durch den Innovationsfonds die besondere Hilfestellung für Krebskranke im Saarland – PIKKO, ...
moreCOVID-19: Krankschreibungen nach telefonischer Rücksprache mit dem Arzt: Tipps für Versicherte
Mainz (ots) - Ab sofort können Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege nach telefonischer Rücksprache mit ihrem Arzt eine Bescheinigung auf Arbeitsunfähigkeit bis maximal sieben Tage erhalten. Diese Regelungen gelten auch für die Ausstellung einer ärztlichen Bescheinigung für den Bezug von Krankengeld bei der Erkrankung eines Kindes. Ein Besuch ...
moreLieferengpässe bei Arzneimitteln: IKK Südwest reagiert mit Unterstützungsangebot für Versicherte und Apotheker / Hotline für Fragen zu Arzneimittel-Lieferengpässen
Mainz (ots) - Seit Ende des letzten Jahres kommt es zu Lieferengpässen von Arzneimitteln in den deutschen Apotheken. Ein kürzlich vom GKV-Spitzenverband veröffentlichtes Gutachten des Instituts der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) benennt als Hauptursachen Produktions- und Qualitätsprobleme von Seiten der ...
moreRSA-Prinzip "Geld für Diagnose" fördert ungebremsten Preiswettbewerb: Investition in gute Gesundheitsversorgung notwendig
Mainz (ots) - RSA-Prinzip "Geld für Diagnose" fördert ungebremsten Preiswettbewerb: Investition in gute Gesundheitsversorgung notwendig Im Videokanal auf YouTube der regionalen Krankenkasse IKK Südwest spricht Vorstand Roland Engehausen im Quartalsbericht 02/2018 der IKK Südwest über Reformerfordernisse im ...
more- 2
Start für elektronische Gesundheitsakte Vivy bei IKK Südwest
more
(Korrektur: IKK Südwest/Kassenindividueller Zusatzbeitrag soll stabil bleiben)
Saarbrücken (ots) - Bitte beachten Sie die geänderten Formulierungen im 1. Absatz "Hintergrund"! Kassenindividueller Zusatzbeitrag soll stabil bleiben Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe ist Ende Oktober der Empfehlung des GKV-Schätzerkreises gefolgt. Danach liegt der durchschnittliche Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung für 2016 um 0,2 ...
moreIKK Südwest / Kassenindividueller Zusatzbeitrag soll stabil bleiben
Saarbrücken (ots) - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe ist Ende Oktober der Empfehlung des GKV-Schätzerkreises gefolgt. Danach liegt der durchschnittliche Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung für 2016 um 0,2 Prozentpunkte höher als im laufenden Jahr. Dank des positiven Halbjahresergebnisses sowie des zu erwartenden leichten Überschusses für das Jahr 2015 wird die IKK Südwest ihren Beitrag ...
moreOrthopädische Zweitmeinung / Umfrage unter Versicherten bestätigt Nutzen
Saarbrücken (ots) - Deutschland liegt im OECD-Ranking der Hüft- und Knieimplantate an vorderer Stelle, es gibt regional große Unterschiede in der Häufigkeit dieser orthopädischen Eingriffe. Bei der Entscheidung über das Für und Wider einer lebensverändernden OP wünschen sich Patienten zunehmend mehr Beteiligung. Seit Herbst 2014 bietet die IKK Südwest ihren ...
more