Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
- Weblinks
- Social Web
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
- 3
Herkules-Aufgabe Zukunftsbaum - Der 'Greta-Effekt' und seine Folgen für den Baumnachwuchs
more Richtige Gehölzauswahl an Bahnstrecken vermeidet Sturmschäden und Betriebsstörungen
more- 2
Steigende Azubi-Zahlen in Baumschulen: BdB-Ausbildungskampagne zeigt Wirkung
more Doppelt effektiv: Das Schwammstadt-Prinzip mit Bäumen
moreBdB fordert Weiterführung des Arbeitskreises Lückenindikation
more
Neue Steuerregeln verteuern Baumschulprodukte
Berlin (ots) - Gehölze werden in diesem Jahr abermals teurer. Grund ist der Wegfall des Pauschalsteuersatzes für Baumschulen, informiert der Bund deutscher Baumschulen (BdB). "Der Deutsche Bundestag hat noch in der alten Wahlperiode den weitgehenden Wegfall des pauschalen Mehrwertsteuersatzes beschlossen. Damit verteuern sich Bäume, Sträucher, Rosen und alle anderen Baumschulgehölze in diesem Jahr um bis zu acht ...
moreLe Jardin Extraordinaire in Nantes gewinnt den European Green Cities Award 2021
Berlin (ots) - Die Transformation eines Steinbruchs zum blühenden Garten überzeugt die Jury und setzt sich gegen Projekte aus zwölf EU-Ländern durch Gestern Abend wurde mit dem Park "Le Jardin Extraordinaire" in der französchen Stadt Nantes der neue Sieger des European Green Cities Award ausgezeichnet. Dieser wird vom Europäischen Baumschulverband European ...
moreEuropean Green Cities Award: Kann der Kö-Bogen am 8. Dezember auch in Europa überzeugen?
Berlin (ots) - Die größte grüne Fassade Europas in Düsseldorf ist für den European Green Cities Award 2021 nominiert. Die Preisverleihung am 8. Dezember 2021 steht allen Interessierten als Online-Veranstaltung offen. Der Kö-Bogen II in Düsseldorf ist ein architektonisches Highlight, das mit seinen grünen Häuserfassaden neue Standards setzt und nun auch die ...
more
COP26: Jetzt handeln - Deutschland braucht 1 Million Stadtbäume / Bund deutscher Baumschulen fordert Sofortprogramm als Beitrag zur Klimaanpassung
Berlin (ots) - Der Bund deutscher Baumschulen fordert ein bundesweites Sofortprogramm zur Anpflanzung von 1 Million Straßenbäumen, denn nur mit sofortigem Handeln und einer umfassenden Anpassungsstrategie kann den Auswirkungen des Klimawandels begegnet werden. Das für das Sofortprogramm erforderliche Volumen ...
moreEs grünt so grün in Europa
moreRundum lebendig - Kreisverkehrsinseln als blühende Oasen
more
Klein, aber kräftig
more"STÄDTE WAGEN WILDNIS" - Artenvielfalt fördern mitten in der Stadt
morePflanzt Rosen!
moreEuropean Green Cities Award: Bewerbungsfrist bis zum 20. August 2021 verlängert
more- 2
Bund deutscher Baumschulen: Helmut Selders als Präsident bestätigt
more Pflücken und Naschen ausdrücklich erlaubt - "Essbare Städte"
more
European Green Cities Award 2021: Jetzt bewerben! / Es werden inspirierende Projekte aus dem Bereich grüne Infrastruktur gesucht. Im Herbst 2021 wird erneut der European Green Cities Award verliehen
moreWassermangel und Starkregen/- Eine grüne Stadt trotzt dem Klimawandel - Durchdachter Umgang mit Regenwasser in urbanen Räumen - Kluge Kombination von Natur und modernen Technologien
moreBund deutscher Baumschulen legt Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 vor
moreBund deutscher Baumschulen hält Preiserhöhung bei Gehölzen für unvermeidlich / Zusatzkosten führen zu Preisanhebungen bei Sortimenten für die Gartencenter- und Baumarktbranche
more- 2
Symbolischer Kick-Off für den Start der neuen BdB-Ausbildungskampagne
more BdB fordert Länder auf, dem Beispiel Niedersachsens und Schleswig-Holsteins zu folgen und Gartencenter sowie Gartenbaumschulen rasch zu öffnen
more
Die neue Ausbildungskampagne des BdB/Mit der Kampagne, die auf ein Design im Video-Spiel-Look zurückgreift, möchte der BdB mehr Jugendliche für eine Ausbildung in der Baumschulbranche begeistern
moreGärtnerische Produktion und Insektenschutz in Einklang bringen/BdB lehnt ein pauschales Verbot von Pflanzenschutzmitteln in FFH- und Vogelschutzgebieten durch das Insektenschutzpaket des BMU ab
moreBdB mahnt Coronahilfen an und fordert Perspektive für den Pflanzenverkauf
moreGrünere, gesunde Städte / 13 EU-Länder schließen sich in der Kampagne Mehr grüne Städte für Europa zusammen
moreGewinner des European Green Cities Award / Belgien setzt sich gegen Projekte aus 5 weiteren Ländern durch
Berlin (ots) - In den letzten Jahren hat sich Beringen von einer industriellen Bergbaustadt in ein grünes Juwel verwandelt. Viele Hektar industrielles Erbe wurden als touristisches Freizeitprojekt saniert. Dabei verbinden die Gestaltung des Außenraums und die Nutzung von Grün die städtischen Funktionen wie ...
moreZukunftsbäume für die Stadt
more