-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
Wie ernähren sich Bäume? Neues Exzellenz-Projekt
more- 2
Uni Kassel und Studierendenwerk Kassel kooperieren mit ArbeiterKind.de
more Datenschutz intuitiv in den digitalen Alltag integrieren
Datenschutz intuitiv in den digitalen Alltag integrieren Groß und farbig unterlegt steht im Pop-up-Fenster des Onlineversands „Ich akzeptiere“, darunter ganz klein „Individuelle Datenschutzeinstellungen“: Es geht um Cookies, personalisierte Anzeigen und individuelle Inhalte, denen Nutzende aus Anbietersicht doch bitte zustimmen sollen. Welche konkreten Folgen das hat, wissen nur wenige. Im interdisziplinären ...
morePresseeinladung: Eröffnung Uni:Lokal in der Wilhelmsstraße am 15. 11.
Presseeinladung: Eröffnung Uni:Lokal in der Wilhelmsstraße am 15. 11. Mit einem viertägigen Festival eröffnet die Universität Kassel ab dem 15. 11. einen neuen Standort in der Kasseler Innenstadt. Auftakt ist am Mittwoch, 19 Uhr. Das Uni:Lokal, ein umgebautes Ladenlokal, ist ein offener Veranstaltungsort und Treffpunkt mit der Stadtgesellschaft. Es dient auch als ...
more„Zukunft Gründe Ich – Stark starten in der Landwirtschaft“: 30. Witzenhäuser Konferenz
more
Umgang mit dem Nahost-Konflikt: Sichtbarer Appell auf dem Kasseler Campus
more26 Kasseler Forschende auf Stanfords Meistzitierten-Liste
26 Kasseler Forschende auf Stanfords Meistzitierten-Liste Die Stanford University hat im Oktober 2023 ihre aktualisierte Liste der Top 2% der am häufigsten zitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler veröffentlicht. Die öffentlich zugängliche Datenbank führt eine Vielzahl an standardisierten Zitationsindikatoren an. Für 2022 sind darunter mehr als 20 der Universität Kassel zugeordnete Personen zu finden. ...
moreMehr Geld für außereuropäischen Austausch an der Uni Kassel
more
Öffentliche Veranstaltungsreihe zu sexualisierter Gewalt im Sport
Öffentliche Veranstaltungsreihe zu sexualisierter Gewalt im Sport Im November und Dezember 2023 finden an der Universität Kassel insgesamt fünf Vorträge zum Thema „sexualisierte Gewalt im Sport“ statt. Mit dabei sind auch prominente Vortragende wie Dr. Christine Bergmann, ehemalige Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Veranstaltungen richten sich nicht nur an Universitätsangehörige, ...
moreÖffentliche Ringvorlesung an der Uni Kassel: „recht extrem! Kultur – Macht – Sprache“
moreUni Kassel begrüßt Erstsemester – Neuer Veranstaltungsort in der Innenstadt
more
Öffentliche Ringvorlesung zu Herausforderungen in Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung
moreJubiläumsausstellung "10 x forschender Aktivismus. Lucius Burckhardts Lehrforschungsprojekte 1973 – 1993"
moreVon Holz und Knochen zu Bits und Bytes
moreKasseler Forschungsgruppe identifiziert Gene als Ursachen für Erbkrankheit - Partnerschaft mit Roche
moreKlimaabkommen: Wann Anprangern wirkt
Klimaabkommen: Wann Anprangern wirkt 195 Staaten haben das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet. Nicht alle kommen ihren dort festgelegten Verpflichtungen nach. Forschende der Universität Kassel haben nun in einer neu veröffentlichten Studie untersucht, unter welchen Bedingungen das „Naming and Shaming“-Prinzip, also das Anprangern dieser Staaten, effektiv ist. Die Ergebnisse zeigen, dass hierbei unter anderem die ...
moreKasseler Germanist Holger Ehrhardt mit Europäischem Märchenpreis geehrt
more
Kasseler Woche der Suizidprävention vom 7. bis 14. Oktober
Woche der Suizidprävention vom 7. bis 14. Oktober Die Universität Kassel hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Zentrum der Suizidprävention in Forschung, Lehre und Praxis entwickelt. Flankierend zur 51. Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention haben Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nun eine Woche der ...
morecdw Stiftung übergibt neue Photovoltaikanlage an Uni Kassel
moreMit dem Deutschlandticket Studierenden Upgrade geht es digital weiter
Mit dem Deutschlandticket Studierenden Upgrade geht es digital weiter Studierende der Universität Kassel können ihr Semesterticket auch im kommenden Wintersemester günstig in ein Deutschlandticket umwandeln. Der AStA der Universität Kassel und die Mobilitätspartner KVG und NVV haben dafür einen digitalen Weg vereinbart. Wer das Deutschlandticket Studierenden ...
morePressemitteilung: Schülerwettbewerb der Uni Kassel: Kunststoff – Unersetzbar oder Umweltbelastung?
moreLarabicus entwickelt Putzroboter für Schiffsrümpfe
moreBewerbungsfristen an der Universität Kassel verlängert – Restplätze im Bachelor Soziale Arbeit
more
Fünf Millionen Euro für Lehrkräftebildung in den Wirtschaftswissenschaften
moreKünstliche Intelligenz ermöglicht Simulation von Millionen Atomen unter Laseranregung
Künstliche Intelligenz ermöglicht Simulation von Millionen Atomen unter Laseranregung Forscher der Universität Kassel haben eine neue Methode entwickelt, mit der der Einfluss von ultrakurzen Laserpulsen auf Materialien simuliert werden kann. Dabei ...
One documentmoreGenerisches Maskulinum: Das Gehirn muss Unstimmigkeiten überwinden
more9-Euro-Ticket: Umfrage liefert Erkenntnisse zum ÖPNV
9-Euro-Ticket: Umfrage liefert Erkenntnisse zum ÖPNV Vor einem Jahr haben Forschende vom Institut für Verkehrswesen der Universität Kassel untersucht, inwiefern und von wem das 9-Euro-Ticket genutzt wird. Die zentrale Erkenntnis: Wer den ÖPNV häufig nutzt, bewertet ihn anders – vor allem in Bezug darauf, welche Kriterien für die Bewertung als relevant erachtet werden. Nun gibt es eine Nachfolgeumfrage zum ...
moreAus Restbiomassen hochwertige Rohstoffe erzeugen: Neue Forschungsgruppe an der Uni Kassel
moreSchweißtechnik: Internationaler Erfolg für Universität Kassel
more