-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Ökologische Gemüsezüchtung: Uni Kassel und Julius Kühn-Institut arbeiten zusammen
moreWissenschaft als Pausen-Snack: Neue Reihe im UNI:Lokal
moreVilla Rühl: Umbau beginnt in diesem Frühjahr
moreÖffentliche Vortragsreihe zu Geschlecht und Nachhaltigkeit
Öffentliche Vortragsreihe zu Geschlecht und Nachhaltigkeit Im Sommersemester 2024 bietet die Universität Kassel eine öffentliche Ringvorlesung zum Thema „Gendering Sustainability – Geschlecht in sozial-ökologischer Transformation“ an. Die Vorlesungen finden im Zeitraum vom 30. April bis 9. Juli jeweils dienstags von 18 – 20 Uhr im Campus Center (Moritzstraße 18, Campus Holländischer Platz), Seminarraum 3 ...
moreAusstellung "MUT zur Zukunft" - Wie neue Materialien und Technologien die Architektur von morgen nachhaltiger gestalten
more
Konkrete Ideen für ein nachhaltiges Nordhessen: SDG+ Challenge Finale
more- 2
Intuitive Irrtümer über die Evolution: Diese Unterrichtsmethoden helfen
more Entwurf mit Leerstellen. Frauen in Architektur – Stadtplanung – Landschaftsplanung
more
Maßgeschneiderte Formgedächtnislegierungen durch Ultraschall?
moreSozialer Druck und Werbewirksamkeit: Warum wir Elektrofahrzeuge kaufen – und warum nicht
Sozialer Druck und Werbewirksamkeit: Warum wir Elektrofahrzeuge kaufen – und warum nicht Elektrofahrzeuge sind eine vielversprechende Option, Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor zu senken. Bisher ist die Akzeptanz der Kunden begrenzt. Eine neue internationale Studie unter Beteiligung Kasseler Forschender hat ...
morePandemie-Risiko im Nahverkehr gut zu kontrollieren
more
Kontinuitäten rechter Gewalt: Ausstellung „Offener Prozess“ an Kunsthochschule Kassel
moreStudierende der Universität Kassel bekommen günstiges Deutschlandticket
more- 2
Hauptpreis bei „Schüler experimentieren“ für Projekt zu Fracht-Unterseebooten
more Virtueller Aktionstag informiert zu Studienangeboten elf hessischer Hochschulen
more„Bakterien auf dem Speiseplan“: Schüler experimentieren an der Uni Kassel
moreKünstliche Intelligenz bei deutschen Sicherheitsbehörden
Künstliche Intelligenz bei deutschen Sicherheitsbehörden Die hochschulübergreifende Projektgruppe „Künstliche Intelligenz bei deutschen Sicherheitsbehörden (KISib)“ untersucht die Chancen und Risiken von Big-Data-Technologien für die Prädiktion und Antizipation von Gefahren für die öffentliche Sicherheit. Sie hat nun auch an der Universität Kassel ihre Arbeit aufgenommen. Beteiligt ist das Fachgebiet ...
more
Kunsthistorikerin Galit Noga-Banai erhält die Kasseler Rosenzweig-Professur
moreKann ein bewusster Umgang mit Werten zu mehr Nachhaltigkeit beitragen?
moreGalaktosamin für widerstandfähige Böden: Forschungsprojekt untersucht Zusammenhänge
Galaktosamin für widerstandfähige Böden: Forschungsprojekt untersucht Zusammenhänge Ein Kasseler Forschungsprojekt untersucht, wie man deutsche Ackerböden auf ökologische Weise widerstandsfähiger und stabiler machen kann. Dafür analysiert eine Forscherin insbesondere den Aminozucker Galaktosamin, der bei ...
more„Bio-Klimagemüse“: Wie kommen Möhren und Lauch mit weniger Wasser aus?
moreUni Kassel startet Projekt zur Entwicklung biozidfreier antimikrobieller Kunststoffe
moreSemesterausstellung "Rundgang R:29" von Projekten aus Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung der Universität Kassel
more
Holzdübel und Verdrängungspfähle: Förderpreis der Bauwirtschaft für herausragende Abschlussarbeiten an der Uni Kassel
moreHauptstadt der Waschbären - Ausstellung im Uni:Lokal
moreVier Hessen Ideen Stipendien gehen an die Universität Kassel
moreSport, Gedächtnis, Denkleistung: Studie untersucht Trainingseffekte im Alter
moreJenseits von Rohstoffen: Kasseler Nachhaltigkeitsinstitut lädt zu Veranstaltungen
Jenseits von Rohstoffen: Kasseler Nachhaltigkeitsinstitut lädt zu Veranstaltungen Drei Antrittsvorlesungen und eine Podiumsdiskussion bietet das Kassel Institute for Sustainability im Januar an. Der Titel: „Jenseits von Rohstoffen – Von der Versorgungssicherheit zur sozialökologischen Transformation“. Die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenlos. Gleich ...
more- 2
Grimms Märchen: Forscher der Uni Kassel entdeckt unbekannte Urschriften
more