05.09.2022 – 14:59Das Bergwaldprojekt in Berlin: Freiwillige unterstützen den dringend notwendigen WaldumbauMehr Informationen zum Einsatzmore
30.08.2022 – 09:39Über 130 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt im Einsatz für eine naturnahe Waldentwicklung im Zukunftswald UnterschönauMehr Informationen zum Einsatzmore
26.07.2022 – 08:35Extensive Landwirtschaft ist Garant für Artenvielfalt und muss für Artenschutz ausgeweitet werden / Bergwaldprojekt-Freiwillige unterstützen Pflege von Offenland-Biotopen im Knüllmore
20.07.2022 – 11:00Für Klima- und Artenschutz: 60 Bergwaldprojekt-Freiwillige arbeiten im 6. Jahr für die Moorwiedervernässung im Nationalpark JasmundMehr Informationen zum Einsatzmore
13.07.2022 – 09:11Fast 20 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt in Liebenscheid im Einsatz für einen naturnahen WaldMehr Informationen zum Einsatzmore
11.07.2022 – 13:47Genetischer Anpassungsprozess der Baumarten an den Klimawandel ohne Jagd gefährdet - Bergwaldprojekt-Freiwillige arbeiten in Bad Tölz für Unterstützung der Jagdmore
08.07.2022 – 11:17100 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt in Fichtelberg im Einsatz für das AuerhuhnMehr Informationen zum Einsatzmore
29.06.2022 – 12:47Freiwillige unterstützen mit dem Bergwaldprojekt die Stabilisierung des Auerwild-Bestandes am RohrhardsbergMehr Informationen zum Einsatzmore
24.06.2022 – 11:55Freiwilliger Einsatz für einen naturnahen Wald: Das Bergwaldprojekt mit knapp 60 Ehrenamtlichen in Heigenbrücken im SpessartMehr Informationen zum Einsatzmore
17.06.2022 – 16:27Fast 20 Freiwillige setzen sich mit dem Bergwaldprojekt e.V. für mehr Artenvielfalt in der bayerischen Rhön einMehr Informationen zum Einsatzmore
17.06.2022 – 15:59Fast 40 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. bei der Moorwiedervernässung in Kell am See im EinsatzMehr Informationen zum Einsatzmore
19.05.2022 – 15:15Statt Landschaftsverbrauch: Bergwaldprojekt-Freiwillige schaffen im Saarland für den Artenschutz neuen Lebensraum im Rahmen der Revitalisierung der Industrielandschaftmore
19.05.2022 – 13:58Fast 20 Freiwillige im Einsatz für die Renaturierung der Eggemoore: Das Bergwaldprojekt e.V. in LichtenauMehr Informationen zum Einsatzmore
06.05.2022 – 10:01Freiwilliges Engagement für naturnahe Wälder: das Bergwaldprojekt e.V. in OberhofMehr Informationen zum Einsatzmore
25.04.2022 – 17:47Bergwaldprojekt-Freiwillige pflanzen im Nationalpark Harz 5.000 Buchen für abgestorbene FichtenMehr Informationen zum Einsatzmore
25.04.2022 – 16:57Fast 90 Ehrenamtliche im Einsatz für den Schutzwald: Das Bergwaldprojekt e.V. beim Forstbetrieb Schliersee und in HolzkirchenMehr Informationen zum Einsatzmore
19.04.2022 – 09:39Rückbau statt Landschaftsverbrauch: Fast 80 Freiwillige wandeln mit dem Bergwaldprojekt Nutzflächen in Naturraum in der Nossentiner / Schwinzer HeideMehr Informationen zum Einsatzmore
12.04.2022 – 17:04Über 40 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt im Einsatz für eine naturnahe Waldentwicklung im Zukunftswald UnterschönauMehr Informationen zum Einsatzmore
17.03.2022 – 15:43Für einen Inselwald mit Zukunft: Freiwilligeneinsatz auf AmrumMehr Informationen zum Einsatzmore
11.03.2022 – 14:31Freiwillige engagieren sich mit dem Bergwaldprojekt für naturnahe Mischwälder in SonnebergMehr Informationen zum Einsatzmore
04.03.2022 – 09:53Fast 20 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Einsatz für einen naturnahen Wald im SpessartMehr Informationen zum Einsatzmore
03.03.2022 – 10:00Fast 70 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. in Gorin im Einsatz für den naturnahen WaldumbauMehr Informationen zum Einsatztagmore
21.10.2021 – 13:47Freiwillige pflanzen zwei Wochen lang in Sangerhausen Bäume für den Wald von morgenMehr Informationen zum Bergwaldprojektmore
04.10.2021 – 15:24Effektiver Arten- und Klimaschutz mit Freiwilligenarbeit in der Diepholzer MoorniederungMehr Informationen zum Einsatzortmore
24.09.2021 – 08:40Arbeiten für Artenschutz und Artenvielfalt: Bergwaldprojekt-Freiwillige aktiv im Freiburger Stadtwaldmore
24.09.2021 – 08:20Freiwillige bewahren im Nationalpark Jasmund aufgelassene Kreidebrüche als Paradies seltener PflanzenartenMehr Informationen zum Einsatzortmore
03.09.2021 – 11:09Zum Schutz der Artenvielfalt kommen mehr als 40 Freiwillige zum Arbeiten ins Eggegebirge und die SenneWeitere Infos zum Einsatz am Velmerstotmore
02.09.2021 – 13:20Für Trinkwasserschutz und naturnahe Mischwälder: Freiwillige Helfer kommen nach Berlin, um den dringenden Waldumbau zu unterstützenmore
19.08.2021 – 13:20Falter brauchen Futterpflanzen: Bergwaldprojekt-Freiwillige arbeiten für den Schutz des Skabiosen-Scheckenfalters in der RhönWeitere Infos zum Skabiosen-Scheckenfalter in der Rhönmore
10.08.2021 – 12:23Naturnahe Waldnutzung im Thüringer Wald - Informationsveranstaltung zum Zukunftswald UnterschönauAllgemeine Informationen zum Einsatzortmore