
PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
20.000 Nachtsichtbrillen aus Sondervermögen für die Bundeswehr
more- 3
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht besucht am 21.07.2022 das Wehrwissenschaftliche Institut für Werks- und Betriebsstoffe in Erding
more - 2
Röntgenanlage für Fahrzeuge erhöht Sicherheit im Mali-Einsatz
more - 2
Neue Motoren steigern Einsatzbereitschaft der Leopard 2-Familie
more - 5
Neue Zeltsysteme an die Bundeswehr übergeben
more
Zusätzliche Drohnen zur Aufklärung im Ortsbereich für die Bundeswehr
moreBundeswehr verbessert Fähigkeiten zur Luftbildauswertung
more- 3
Erfolgreicher Start des SARah-Satelliten-Programms
more
- 3
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht besucht am 20.06.2022 die Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung (WTD 71) in Eckernförde
more - 2
Bundeswehr erhält weitere 400 Maschinengewehre
more Verlängerung der Zentralen Bundeswehr Ersatzteil Logistik
more
- 8
Bundeswehr Vollausstattung mit Bekleidung und persönlicher Ausrüstung bis 2025
more - 3
Bundeswehr erhöht eigene Kapazitäten für den Schwerlast-Transport
more - 2
Langfristiger Servicevertrag steigert die Einsatzbereitschaft der NH90-Flotte
more - 2
Neues Rettungszentrum auf Einsatzgruppenversorger der Marine
more - 2
Übergabe neuer Transportfahrzeuge an die Bundeswehr
more 65 Jahre "Glück - ab!" / Neue Fallschirmsysteme für die Bundeswehr
more
- 3
Erfolgreiche Abnahme der letzten Fregatte F125
more Fliegerische Grundlagenausbildung der Luftwaffe gesichert
more- 2
Digitalisierung der Pilotenausbildung schreitet voran
more Presseinformation zu aktueller Berichterstattung / Gefährdung durch weitere Munition der Bundeswehr
Koblenz (ots) - Der SPIEGEL berichtet in seiner Online-Ausgabe vom 14.01.2022 über drei verschiedene Raketentypen im Munitionsbestand der Bundeswehr, die gemäß der Berichterstattung aufgrund alterungsbedingter Prozesse eine Gefahr darstellen könnten. Der Sachverhalt stellt sich wie folgt dar: Von allen drei ...
morePresseterminhinweis: Einladung zum Bildtermin / Verteidigungsministerin Christine Lambrecht besucht das BAAINBw in Koblenz
Koblenz (ots) - Am 18. Januar 2022 wird die Bundesministerin der Verteidigung, Frau Christine Lambrecht, das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) an seinem Hauptsitz in Koblenz besuchen. Hauptaufgabe des BAAINBw ist die bedarfs- und forderungsgerechte Ausstattung der ...
morePresseinformation zur aktuellen Berichterstattung / Raketen des Kalibers 110mm
Koblenz (ots) - Der SPIEGEL berichtet in seiner Ausgabe vom 08.01.2022 über ca. 33.000 in verschiedenen Munitionsdepots der Bundeswehr gelagerte Raketen des Kalibers 110 mm, die gemäß der Berichterstattung hochexplosives Nitroglyzerin absondern und damit eine Gefährdung darstellen würden. Der Sachverhalt stellt sich wie folgt dar: Die zwischen 1981 und 1989 ...
more
- 2
Hubschrauberdrohnen für die Korvetten der Marine
more - 2
Robotik im OP-Saal des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz
more - 2
BAAINBw verleiht Förderpreis für Militärgeschichte und Militärtechnikgeschichte an wissenschaftlichen Nachwuchs
more - 2
Ausgezeichnetes Familienbewusstsein: BAAINBw erhält Zertifizierung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
more Bewährte Hülle, neuer Kern - Bundeswehr sichert die Einsatzfähigkeit für Landstreitkräfte
more- 2
Bundeswehr modernisiert den ABC-Spürpanzer Fuchs
more