
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Auftakt Mittelstandsbeirat: Transformation oben auf die Agenda setzen
moreUnternehmen gehen für mehr Klimaschutz auf die Straße
moreMobilitätswende zur Kanzlersache machen
moreSchnellstmöglicher Ausbau der Erneuerbaren muss Priorität haben
moreVerbände fordern: Gemeinsam mehr Energie sparen
Berlin (ots) - Neun Unternehmensverbände haben in einem gemeinsamen Appell zu ambitionierten Effizienzmaßnahmen aufgerufen. Der Aufruf richtet sich an Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen mit dem Ziel, gemeinsam den Energieverbrauch zu reduzieren. Die Verbände unterstützen nicht nur die aktuelle Energiespar-Kampagne "Energiewechsel" der Bundesregierung, sondern bieten Unternehmen Unterstützung bei der Planung und ...
more
Habeck beruft Mittelstandsbeirat: Nachhaltige Wirtschaft stark vertreten
more30 Jahre hartnäckiger Einsatz für nachhaltiges Wirtschaften
moreZukunftsorientierte Unternehmen fordern: Öffentliche Beschaffung wirksam auf Kreislaufwirtschaft ausrichten und Plastiksteuer einführen
more
Pressekonferenz: Jetzt erst recht: Klimaschädliche Subventionen von fossilen Energien beenden, Unabhängigkeit von Russland schneller erreichen
moreNachhaltige Wirtschaft begrüßt Entwurf zum EU-Lieferkettengesetz und warnt vor Abschwächung
Berlin (ots) - Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) begrüßt den Gesetzesentwurf der EU-Kommission für menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten für Unternehmen in den globalen Lieferketten. Gleichzeitig warnt der Wirtschaftsverband vor Abschwächungen im Gesetzestext. Die nachhaltige Wirtschaft setzt darauf, dass das sogenannte ...
moreKoalitionsvertrag: Nachhaltige Wirtschaft konnte zentrale politische Projekte platzieren, bei Mobilität allerdings noch Luft nach oben
Berlin (ots) - SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und FDP haben ihre Verhandlungen beendet und den Koalitionsvertrag vorgestellt, der die Politik der künftigen Bundesregierung prägen soll. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) sieht viele seiner zentralen Forderungen im Vertrag enthalten. Gerade bei der ...
more
Unternehmensappell: Fairen Wettbewerb herstellen und Wirtschaftsstandort Deutschland sichern / Über 700 Unternehmen fordern Abbau klimaschädlicher Subventionen von der zukünftigen Ampel-Koalition
Berlin (ots) - Immer mehr Unternehmen warnen davor, dass künftig mangelnder Klimaschutz zum Standortnachteil wird. Nun fordern über 700 Unternehmen, darunter weltweit tätige Unternehmen wie Remondis, Mahlo oder Weleda von den Koalitionsverhandelnden den Abbau klimaschädlicher Subventionen. So soll der ...
moreBNW-Vorstand gewählt: Produzierende Unternehmen des deutschen Mittelstands stärken Bundesverband
moreAmpel-Koalitionsvertrag muss Klimaschutz-Geschichte schreiben / Breite Unterstützung aus der Wirtschaft für sozial-ökologische Transformationspläne
more5 Sätze, die wir im Koalitionsvertrag lesen wollen
moreBusiness-Klimastreik: BNW setzt mit Entrepreneurs For Future starkes Zeichen
moreBundestagswahl: Erstmalig gemeinsamer Forderungskatalog der zukunftsorientierten Wirtschaftsverbände / Wirtschaft wählt Klimaschutz
more
10-Punkte-Plan für Kreislaufwirtschaft: BNW und BDE starten Initiative
Berlin (ots) - In der Wirtschaft mehren sich die Stimmen, die sich für mehr Druck bei der Entwicklung unserer linearen Wirtschaft hin zu zirkulären Prozessen in Industrie, Handel und Gewerbe einsetzen. So haben der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft BNW e. V. und der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. ein gemeinsames ...
more