-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Mehr Schutz für Chinas Wildtiere
moreUnterwasserlärm verursacht Stress. BUND und IFAW fordern Maßnahmen für leisere Meere
moreWilderei bedroht weiter die Nashörner im Krüger Nationalpark
moreEndlich: EU Kommission will den Handel mit Elfenbein weitgehend verbieten
moreZäune schuld am Tod von 350 Elefanten in Botswana?
more
Bundestag fordert Einschränkung des Wildtierhandels und Bekämpfung von Pandemie-Ursachen
moreHummerhandel zwischen EU und USA gefährdet den bedrohten Nordatlantischen Glattwal
morePRESSEMITTEILUNG: Wolfspopulation in Westpolen trotz Wachstum noch nicht sicher
more
Alarmstufe Rot für Nordatlantische Glattwale
moreNordatlantische Glattwale vor US Küste in Lebensgefahr
moreWorld Ranger Day: Massai-Rangerinnen kehren erstmals seit dem Lockdown zu ihren Familien zurück
more
Atlantischer Nordkaper vom Aussterben bedroht
more- 2
Kalb seltener Walart durch Schiffsschraube getötet
more Verwundeter Finnwal stirbt langsam
moreCovid-19 Pandemie führt zu drastischem Einbruch der Robbenjagd in Kanada
moreKein Walfang in Island in 2020
moreOnline-Marktplatz "Deine Tierwelt" verbietet Handel mit geschützten Arten
Erfolg für den Artenschutz: Der Online-Marktplatz „Deine Tierwelt” verbietet ab sofort den Handel mit geschützten Tieren auf seinem Portal. Diese Entscheidung resultiert aus Gesprächen zwischen „Deine Tierwelt“ und dem IFAW (International Fund for Animal Welfare). Die ...
more
Buschfeuer Australien: 5.000 Koalas in den Buschbränden im Südwesten des Landes gestorben
One documentmoreErfolg im Kampf gegen den illegalen Wildtierhandel im Internet
moreErfolge für den Artenschutz bei UN-Konferenz in Indien
Erfolg für den Artenschutz: Asiatischer Elefant, Jaguar und Weißspitzen-Hochseehai in Zukunft besser geschützt Auf der 13. Vertragsstaatenkonferenz der Bonner Konvention (Convention on the Conservation of Migratory Species - CMS) in Gandhinagar, Indien, wurden heute wichtige Entscheidungen für den besseren Schutz von drei ...
moreWandernde Tierarten benötigen Schutz - Vertragsstaaten der Bonner Konvention tagen ab Montag in Indien
One documentmoreDie Elefanten-Wilderei geht unvermindert weiter
moreBundestag trifft Entscheidung gegen Wölfe
more
Kein Platz für Wildtiere im Green Deal der Europäischen Kommission
moreNeue Zahlen: Mehr Wolfsrudel in Westpolen
moreTierrettungsteam des IFAW auf den Bahamas im Einsatz
moreHöchster Schutz für bedrohte Otter bei CITES Konferenz beschlossen
Zwei vom Aussterben bedrohte Arten von Ottern wurden auf der Konferenz des Artenschutzübereikommens CITES auf Anhang I hochgestuft, das heißt, sie erhalten den größtmöglichen Schutz vor internationalem Handel. Das illegale Geschäft mit exotischen Haustieren und die Nachfrage ...
more- 2
Artenschutzkonferenz: 18 Hai- und Rochenarten bekommen überlebenswichtigen Schutzstatus
more Artenschutzkonferenz: Keine Erlaubnis für internationalen Elfenbeinhandel
Bei der aktuell in Genf stattfindenden 18. Artenschutzkonferenz des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES[1]) scheiterte der Versuch von mehreren Ländern des südlichen Afrikas den internationalen Handel mit Elfenbein-Lagerbeständen wieder zuzulassen. "Wir begrüßen dieses Ergebnis, denn jeglicher legale Handel mit Elfenbein öffnet Tür und Tor für ...
more