DIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Referentenentwurf Bestattungsgesetz Rheinland-Pfalz: "Rechtlich unsauber und ethisch problematisch"
Bad Wildungen (ots) - Als rechtlich unsauber und ethisch problematisch kritisiert das rheinland-pfälzische Bestatterhandwerk den Referentenentwurf zum Bestattungsgesetz Rheinland-Pfalz. Wie Hermann Hubing, Geschäftsführer von Bestatterrheinland-pfalz, dem Landesinnungsverband für das rheinland-pfälzische ...
moreIndividuelle Bestattungsplanung und finanzielle Vorsorge - Ein Angebot für das selbstbestimmte letzte Kapitel
moreVerbesserte Konditionen für DIB-Bestattungsvorsorge
One documentmoreBestattermeister und "Geprüfter Bestatter"- Entscheidungshilfe bei der Bestatterwahl
moreBestattungsvorsorge - Eine wertvolle Entlastung für Angehörige in schweren Zeiten
more
- 11
Gesellschaftlicher Wandel und Bestattungskultur - Herausforderungen für das Bestatterhandwerk
more Bestattungsvorsorge trifft auf moderne Beerdigungstrends
moreBestattungsvorsorge und digitaler Nachlass - Eine moderne Kombination für den letzten Willen
more
Bestattungsvorsorge - Sicherheit vor dem Zugriff des Sozialamtes
moreTotengedenktage im November - Ein Anlass zur Reflexion und Bestattungsvorsorge
Bad Wildungen (ots) - Der November, traditionell geprägt durch Tage des Gedenkens wie Allerheiligen und Allerseelen, lädt jedes Jahr dazu ein, sich der Vergänglichkeit des Lebens bewusst zu werden. Es ist eine Zeit des Innehaltens, des Erinnerns an Verstorbene und der Dankbarkeit für das Leben. In diesem Kontext rückt auch das Thema Bestattungsvorsorge immer ...
moreSelbstbestimmte Beerdigung durch Bestattungsvorsorge
more
Schonvermögen verdoppelt
Bad Wildungen (ots) - Mit Inkrafttreten des Bürgergeld-Gesetzes wurde auch der Vermögensschonbetrag gemäß der Verordnung zur Durchführung des § 90 Absatz 2 Nummer 9 SGB XII von 5.000 auf 10.000 Euro verdoppelt. Für den Fall, dass Sozialhilfeleistungen beantragt werden, darf dieses "allgemeine Schonvermögen" vom Sozialamt nicht angetastet werden. Dies gilt auch für eine eindeutig zweckgebundene Bestattungsvorsorge in angemessener Höhe, sie ist zusätzlich über das ...
moreBestattungsvorsorge: Mit Sicherheit ein würdiger Abschied
Bad Wildungen (ots) - Eine eindeutig zweckgebundene Bestattungsvorsorge in angemessener Höhe darf vom Sozialamt nicht angetastet werden. Sie muss unabhängig vom üblichen Schonvermögen betrachtet werden. Wer Sozialhilfeleistungen beantragt, muss daher in der Regel seine Bestattungsvorsorge nicht auflösen. Als zweckgebunden wird eine Bestattungsvorsorge eingestuft, wenn ausgeschlossen werden kann, dass sie zu anderen ...
more"Trauerfall-Vorsorge-Versicherungen" genießen nicht den sozialhilferechtlichen Schutz von Bestattungsvorsorgeverträgen
moreNovember ist der Monat des Totengedenkens
moreSteuerprobleme: Können Bestatter auch zu Hause "Schwarz tragen"?
Bad Wildungen (ots) - Der Bundesfinanzhof, das oberste deutsche Steuergericht, befasste sich kürzlich mit der Absetzbarkeit von Kosten für schwarze Anzüge, Blusen und Pullover als Betriebsausgaben von Bestattern und Trauerrednern (BFH, Urteil vom 16. März 2022, Az.: VIII R 33/18). In den vergangenen rund 60 Jahren konnte diese Berufsgruppe Kosten für schwarze Kleidung stets problemlos als betriebliche Aufwendungen ...
more16. Hessischer Bestattertag in Bad Wildungen / Aktuelle Informationen, kollegialer Gedankenaustausch, Produkt- und Dienstleistungspräsentation
more
Bestattermeister ist Qualitätssiegel
moreBestattungsvorsorge nicht widerspruchslos aufgeben / Das Deutsche Institut für Bestattungskultur berät
moreWas leistet eine gute Bestattungsvorsorge? / Gespräch mit Hermann Hubing, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Bestattungskultur
moreGedenken an die Verstorbenen - Gedanken an die eigene Sterblichkeit
more