31.01.2024 – 10:12Kinder- und Jugendambulanz der RPTU in Landau: Mehr Platz für Psychotherapie und Ausbildungmore
25.01.2024 – 11:22Krebserregende Wirkung von verarbeitetem rotem Fleisch im Fokus: RPTU-Forscherin erhält Emmy Noether-Förderungmore
25.01.2024 – 08:55Forschungsprojekt zu Lernsystemen: Eyetracking-Technik hilft, Lernprozesse zu verbessernmore
20.12.2023 – 11:23Welcher Studiengang passt zu mir? Bewerbungsphase für das Orientierungsstudium an der RPTU ist gestartetmore
15.12.2023 – 08:44Kaiserslauterer Ingenieur als neues Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz gewähltmore
13.12.2023 – 14:44Professor Malte Drescher zum Universitätspräsidenten der RPTU gewähltOne documentmore
08.12.2023 – 10:274Bundesweite Vorreiterrolle: RPTU für Studentisches Gesundheitsmanagement ausgezeichnetmore
08.12.2023 – 10:132Bundesweite Vorreiterrolle: RPTU für Studentisches Gesundheitsmanagement ausgezeichnetmore
24.11.2023 – 10:51Leistungsfähig, sicher, ressourceneffizient: RPTU erhält 6,5 Mio. Euro, um neue Hochleistungskomponenten zu entwickelnmore
24.11.2023 – 10:19Elf Millionen Euro für die Spin-Forschung: Sonderforschungsbereich in Kaiserslautern und Mainz wird für weitere vier Jahre gefördertmore
17.11.2023 – 10:01„Dead or alive“-Poetry Slam: Literarischer Wettstreit der Extraklasse am 23. November in Landaumore
09.11.2023 – 14:39Kritische Ressourcen sichern: RPTU erhält 8,6 Mio. Euro, um Rückgewinnung von Rohstoffen aus Abwasser zu erforschenmore
08.11.2023 – 13:542Professoren Hans Hasse und Roland Ulber sind in die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften aufgenommenmore
08.11.2023 – 11:362Einfluss des Menschen auf Gewässer: DFG fördert zweite Phase von Graduiertenkolleg mit rund 6,6 Millionen Euromore
07.11.2023 – 12:16Den Code von Krebszellen mit Künstlicher Intelligenz knacken: Carl-Zeiss-Stiftung fördert Projekt mit fünf Millionen Euromore
03.11.2023 – 08:33Medica 2023: Medizinische Bilddaten mit neuer Technologie einfacher und sicher analysieren und visualisierenmore
31.10.2023 – 11:46Medica: Ferngesteuerte Robotik für Operationseinsätze – Welches Potenzial eröffnen 6G und KI?more
06.09.2023 – 10:59Zukunft gestalten: Mit einem Physik-Studium an der RPTU Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit findenmore
22.08.2023 – 12:552Studie: Ausfall von bestimmten Proteinen im Gehirn begünstigt zwanghaftes Verhaltenmore
22.08.2023 – 11:27Szenische Lesung am 5. September in der Landauer Katharinenkapelle: Auf den Spuren von Martha Saalfeldmore
17.08.2023 – 12:53Studienplatz an der RPTU sichern: Der Endspurt in der Bewerbungsphase ist angelaufenmore