Follow
Subscribe to Universität Mannheim

Universität Mannheim

Filter
  • 26.09.2024 – 13:44

    Praxis und Forschung gemeinsam für bessere Startchancen

    Praxis und Forschung gemeinsam für bessere Startchancen Die Universität Mannheim ist Partnerin im Forschungsverbund zur wissenschaftlichen Begleitung des Startchancen-Programms. Professorin Dr. Karina Karst von der Universität Mannheim übernimmt im größten Bildungsprogramm der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland die Leitung des interdisziplinären Kompetenzzentrums „Datengestützte Qualitätsentwicklung“ ...

  • 23.09.2024 – 10:48

    Einladung zur Rektoratsübergabe am 30. September

    Einladung zur Rektoratsübergabe am 30. September Sehr geehrte Pressevertreter*innen, zum 1. Oktober übergibt der amtierende Rektor der Universität Mannheim, Prof. Dr. Thomas Puhl, das Amt an seinen Nachfolger Prof. Dr. Thomas Fetzer. Zur Rektoratsübergabe am Montag, dem 30. September 2024, um 17:30 Uhr in der Aula des Schlosses lade ich Sie herzlich ein. Petra Olschowski, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und ...

  • 16.09.2024 – 12:28

    Tagung: „Zwischen Exzellenz und Expansion: Südwestdeutsche Wissenschaftspolitik im deutschen und europäischen Kontext von 1978 bis heute“ am 25./26. September

    Tagung: „Zwischen Exzellenz und Expansion: Südwestdeutsche Wissenschafts­politik im deutschen und europäischen Kontext von 1978 bis heute“ am 25./26. September Keynote von Prof. Dr. Peter André Alt (ehem. Präsident der Hochschul­rektorenkonferenz) zum Thema „Entfesselung der Hochschule: Wohin führte ...

  • 26.08.2024 – 10:00

    Schlossfest der Universität Mannheim am 7. September

    Schlossfest der Universität Mannheim am 7. September Zum Beginn des Herbst-/Wintersemesters lädt die Universität Mannheim alle Mannheimer*innen zum Schlossfest ein. In diesem Jahr findet die Veranstaltung, die traditionell neben der Erstsemesterbegrüßung ein vielfältiges Kultur- und Wissenschaftsprogramm bietet, wieder auf dem Ehrenhof sowie in weiten Teilen des Ostflügels statt. Die Universität Mannheim freut ...

  • 22.08.2024 – 12:08

    Online-Ringvorlesung „Data Science in Action” ab September 2024

    Online-Ringvorlesung „Data Science in Action” ab September 2024 Zum dritten Mal veranstalten das Mannheim Center for Data Science (MCDS) und die Europäische Universität ENGAGE.EU in diesem Herbst die Ringvorlesung „Data Science in Action“. Ab dem 19. September 2024 finden elf Vorlesungen zu anwendungsbezogenen Themen aus den Datenwissenschaften immer ...

  • 04.06.2024 – 12:50

    Tolerance towards Muslims – How Can Conflicts in Everyday Life Be Defused?

    Tolerance towards Muslims – How Can Conflicts in Everyday Life Be Defused? According to the Mannheim-based social researchers Marc Helbling and Richard Traunmüller, there is more tolerance towards Muslims in our society than we sometimes realize. Helbling and Traunmüller show how this potential can be harnessed in two studies, which they have conducted together ...

  • 28.05.2024 – 10:33

    Absenkung des Wahlalters hilft nicht gegen Aufstieg rechtspopulistischer Parteien

    Absenkung des Wahlalters hilft nicht gegen Aufstieg rechtspopulistischer Parteien Die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre ist nur eine Option, aber keine Garantie für die Unterstützung von Demokratie und demokratischen Parteien. Das zeigt eine neue Studie des Politikwissenschaftlers Thomas König und seines Co-Autors Stefan Eschenwecker von der Universität ...

  • 21.05.2024 – 09:23

    Legal Scholar Shows That Legal Obligations to Protect Future Generations Already Exist

    Legal Scholar Shows That Legal Obligations to Protect Future Generations Already Exist The obligations of politicians towards future generations can be derived from the existing legal system. This is shown by Mannheim jurist Svenja Behrendt in her latest publication. Climate change is a fact and a threat to human rights - as the European Court of Human Rights has ...

  • 17.05.2024 – 11:53

    Friedrich Schiller, das Mannheimer Nationaltheater und die Idee der Freiheit

    Friedrich Schiller, das Mannheimer Nationaltheater und die Idee der Freiheit „Das Wagnis der Freiheit“ heißt die neue Schiller-Monografie des Germanisten Prof. Dr. Ulrich Kittstein, in der auch Mannheim und das Nationaltheater eine Rolle spielen. In seinem Buch widerlegt Kittstein das Klischee von ...

    One document