-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
UNICEF unterstützt Weihnachtsaktion des ukrainischen Sozialministeriums und der Eisenbahn für Kinder
moreEinladung: UNICEF-Foto des Jahres 2022
moreUNICEF zu Folgen der Angriffe auf Infrastruktur in der Ukraine
moreSave the Date: UNICEF-Foto des Jahres 2022
moreUNICEF benötigt 10,3 Milliarden US-Dollar für weltweite Nothilfeprogramme für Kinder
more
UNICEF zum EU-Lieferkettengesetz
moreNeue UNICEF-Weihnachtsgrußkarte von Udo Lindenberg
more#TurnTheWorldBlue: Farbe bekennen für Kinderrechte!
more
UNICEF-Team in der Ukraine: Gefährlicher Winter für Kinder
moreUNICEF-Aufruf zur Klimakonferenz COP27 in Ägypten
moreUNICEF-Schirmherrin Elke Büdenbender besucht weltgrößtes humanitäres Warenlager
more
UNICEF zum Weltgesundheitsgipfel
moreWeltkindertag 2022: UNICEF und DKHW fordern, Kinder jetzt zu stärken
moreUNICEF: Viele Hausaufgaben für Deutschland in Sachen Kinderrechte
moreBeginn eines unsicheren Schuljahres für vier Millionen Schulkinder in der Ukraine
moreUNICEF: Hilfe für bedrohte Kinder dringender denn je
morePresseeinladung zur Scheckübergabe mit Wolfgang Stumph | UNICEF
„Salto Postale“ für UNICEF Einladung zur Scheckübergabe der Postbank Filialvertrieb AG mit UNICEF-Pate Wolfgang Stumph in Berlin Köln/Berlin, den 30. Mai 2022 // Für UNICEF Deutschland schlüpft der Schauspieler und Kabarettist Wolfgang Stumph noch einmal in seine Paraderolle als Postbeamter in der Kult-Comedy-Serie „Salto Postale“. Statt eines Pakets wird ...
more
Das Schuljahr in der Ukraine endet tragisch | UNICEF
Tötungen von Kindern, leere Klassenzimmer, zerstörte Schulen: Das Schuljahr in der Ukraine endet tragisch 17 Prozent der von UNICEF unterstützten „Safe Schools“ in der Ostukraine beschädigt oder zerstört Kiew, New York, Köln, den 4. Mai 2022 // Mindestens jede sechste von UNICEF unterstützte Schule in der Ostukraine wurde seit Beginn des Krieges beschädigt oder zerstört, darunter auch die Schule 36 - die ...
moreStatement von Murat Sahin, Leiter von UNICEF in der Ukraine, zum Angriff auf den Bahnhof in Kramatorsk, Ukraine
Statement von Murat Sahin, Leiter von UNICEF in der Ukraine, zum Angriff auf den Bahnhof in Kramatorsk, Ukraine Lwiw/Köln, den 8. April // „Wir verurteilen den heutigen Anschlag auf den Bahnhof in Kramatorsk in der Ukraine aufs Schärfste. Noch wissen wir nicht, wie viele Kinder bei dem Anschlag getötet und ...
more30 Jahre Kinderrechte in Deutschland – UNICEF zieht Bilanz
moreUNICEF: „Kinder in Afghanistan brauchen weiter dringend Hilfe“
moreUNICEF: Zwei Millionen ukrainische Kinder in die Nachbarländer geflohen
moreUNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell zu Gesprächen in Deutschland
more
Covid-19: Interessen von Kindern stärker berücksichtigen | UNICEF
more11 Jahre Krieg in Syrien: Kinder leider weiter unter Gewalt und Traumata | UNICEF
moreUkraine: Kinder und Familien auf der Flucht unterstützen | UNICEF
moreUNICEF: Schutz und Hilfe für Kinder aus der Ukraine - jetzt! | ZDF-Sondersendung heute
moreUkraine: Unbegleitete und von ihren Familien getrennte Kinder auf der Flucht schützen
moreUNICEF-Statement zur aktuellen Situation der Kinder in der Ukraine
Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine M. Russel zur aktuellen Situation der Kinder in der Ukraine New York/Köln, den 24. Februar 2022 // „UNICEF ist zutiefst besorgt, dass die sich verschärfenden Feindseligkeiten in der Ukraine das Überleben und das Wohlergehen der 7,5 Millionen Kinder des Landes unmittelbar bedrohen. Der schwere Beschuss von Gebieten ...
more