-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Zehntausende Jungen und Mädchen als Kindersoldaten missbraucht | UNICEF
moreUNICEF-Foto des Jahres erstmals im Willy-Brandt-Haus | Terminhinweis
moreBericht aus Afghanistan: Tödlicher Kreislauf für Kinder | UNICEF
moreStatement von UNICEF-Deutschland zur Präsenzpflicht an Schulen
"Das Versprechen, Schulen zuletzt zu schließen, droht unterlaufen zu werden." Statement von UNICEF-Deutschland zur Präsenzpflicht an Schulen Köln/Berlin, den 24. Januar 2022 // Zur „vorläufigen Aufhebung der Präsenzpflicht“ an den Schulen in Berlin und Brandenburg erklärt UNICEF Deutschland: „Mit der Entscheidung übertragen Politik und Verwaltung die Verantwortung, ob Kinder zur Schule gehen, vollständig an ...
moreUNICEF: Welle schwerer Kinderrechtsverletzungen in Konflikten
more
UNICEF-Foto des Jahres 2021 | Im Auge des Sturms
moreUNICEF-Foto des Jahres 2021 | Terminhinweis
more#GenZukunft: Wie wollen wir leben? | 75 Jahre UNICEF
more
Corona-Pandemie ist größte Krise für Kinder seit Gründung von UNICEF
moreSchulschließungen | UNICEF Deutschland zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
Perspektive von Kindern und Jugendlichen bei der Pandemiebekämpfung beachten Statement von UNICEF Deutschland zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Köln, den 30. November 2021 // „Mit der heutigen Entscheidung zu Schulschließungen im Rahmen der sogenannten Bundesnotbremse im vergangenen Frühjahr stellt das Bundesverfassungsgericht erstmals ein Recht von ...
more#TurnTheWorldBlue: Farbe bekennen für Kinderrechte!
more
Changing Childhood Project | Neue Studie von UNICEF & Gallup
moreUNICEF: COP26 als Chance zum Umsteuern nutzen
more15 Jahre Stiftung "United Internet for UNICEF"
more15 Jahre Stiftung „United Internet for UNICEF“
moreG20-Staaten haben 15-mal so viele Impfdosen gegen Covid-19 pro Kopf erhalten wie Länder in Subsahara-Afrika
moreUmsetzung der Kinderrechte muss Kompass des politischen Handelns sein | UNICEF
more
UNICEF: Die Kinder in Afghanistan brauchen sofortige Hilfe
morePsychische Belastungen durch Covid-19 nur „Spitze des Eisbergs” | UNICEF
moreUNICEF: Kaum Fortschritte bei der Ernährung von Kleinkindern
moreUNICEF und DKHW fordern Stärkung der Kinderrechte | Weltkindertag 2021
more1,8 Billionen Schulstunden verpasst | UNICEF
moreEröffnung UNICEF-Wanderweg | Presseeinladung
more
Weltkindertag 2021: Einladung zum Bildtermin | UNICEF & DKHW
moreBundestagswahl 2021: #Kinderrechtechampion | UNICEF
moreUNICEF: „Die Kinder in Afghanistan jetzt nicht allein lassen!“
more„WeKickCorona“-Initiative spendet 500.000 Euro an UNICEF
moreWALK4UNICEF: Elke Büdenbender startet bundesweite Wanderaktion
moreUNICEF hilft nach dem schweren Erdbeben in Haiti
Haiti: K inder im Katastrophengebiet brauchen Notunterkünfte, medizinische Hilfe, Wasser, Nahrung und besonderen Schutz Köln, 15. August 2021 / Nach dem schweren Erdbeben in Haiti berichten UNICEF-Teams von schweren Schäden an Wohngebäuden und öffentlichen Einrichtungen sowie vielen Verletzten. Sie berichten, dass die Lage sehr ...
more