Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Nur ein kleines Domizil? / Bundesfinanzhof zur Wohnungsgröße bei doppelter Haushaltsführung (BILD)
moreEs muss "behaglich" sein / Ein Urteil zum Thema Raumtemperatur in Mietwohnungen (BILD)
moreTeures Parken / Grundstückseigentümer durfte PKW bis zur Bezahlung der Kosten zurückbehalten (BILD)
moreNeubau-Angebot wächst weiter / 2012 Anstieg um 6 Prozent auf 240.000 Genehmigungen - 70 Prozent des Neubaus entfallen auf Eigenheime und Eigentumswohnungen (BILD)
moreAlternatives Heizen auf dem Vormarsch / Über 1,5 Millionen Wohnungen mit Holz, Sonne, Wind oder Wärmepumpen beheizt - Verfünffachung seit 2002 - Im Neubau liegt Anteil bei über einem Drittel (BILD)
Vektorgrafikmore
71 Prozent Wohneigentum in Europa / Höchste Quoten in Ost- und Südeuropa / Westeuropa und Skandinavien zwischen 62 und 72 Prozent / Deutschland mit Mehrheit von 53 Prozent in eigenen vier Wänden (BILD)
moreWohneigentums-Dynamik in Städten / Eigene vier Wände entstehen immer mehr in den großen Verdichtungsräumen - Eigentumswohnungen vor allem in Ballungskernen im Mittelpunkt der Nachfrage (BILD)
VektorgrafikmoreImmobilienmarkt weiter im Aufwind / Immobilienmakler von LBS und Sparkassen registrieren im ersten Halbjahr 2012 stärksten Anstieg bei neuen Eigentumswohnungen - Höhere Preise vor allem im Neubau
Berlin (ots) - Bestandsobjekte nicht teurer als vor zehn Jahren Die günstige Beschäftigungslage in Deutschland, historisch günstige Zinsen und der Wunsch nach sicheren Anlageformen hat der Nachfrage nach eigenen vier Wänden nach Auskunft der Landesbausparkassen (LBS) auch im ersten Halbjahr 2012 starke Impulse ...
more
- 2
Immobilien-Preisspiegel für 680 Städte / LBS-Heft "Markt für Wohnimmobilien 2012" neu erschienen - Kurzanalysen zu Teilmärkten und Einflussfaktoren (BILD)
more Energiekostensenkung stärkstes Motiv / Wohneigentümer sind wichtigste Investorengruppe bei energetischer Sanierung - Zustimmung zum Konzept der Energiewende - Aber mehr Zuschüsse erwartet (BILD)
VektorgrafikmoreHauspreisanstieg bleibt vorerst moderat / LBS erwarten Auftrieb bis Ende 2012 um 2 bis zu 3,5 Prozent - Nachfrage profitiert von extrem günstigen Zinsen - Städte in Süddeutschland bleiben Preisführer (BILD)
more
Deutsche Häuser relativ preisgünstig / Eigenheime in vielen Nachbarländern deutlich teurer - Spitzenreiter Luxemburg zieht weiter davon - Geplatzte Preisblase in Irland (BILD)
VektorgrafikmoreWohnungsbau mit "Luft nach oben" / Bedarf laut Instituten 225.000 und 300.000 Einheiten pro Jahr - Das liegt 15 bis 50 Prozent über den Fertigstellungen des Jahres 2011 (BILD)
VektorgrafikmoreDeutscher Wohnungsbau holt auf / 2012 nicht mehr am europäischen Tabellenende - Die meisten Nachbarn bauen aber weit mehr - Bis 2014 bei uns 16 Prozent mehr Fertigstellungen prognostiziert (mit Bild)
VektorgrafikmoreEnergiesparen durch Bausparen / Laut aktueller Marktforschung investieren Bausparer deutlich öfter - Zwei Drittel der Heizkosten entfallen auf Wohneigentum - Hier liegt Schlüssel für Energieeffizienz
VektorgrafikmoreBausparen steigert Sparintensität / Sparquote der Bausparer fünf Prozentpunkte höher - Auch Mieter sparen mehr - Größte Zusatzwirkung bei jüngeren Menschen (mit Bild)
moreWohnungsnachfrage immer lebhafter
Berlin (ots) - Gebrauchtimmobilien 2011 5 bis 8 Prozent teurer als im Vorjahr - Immobilienmakler von LBS und Sparkassen vermitteln Objekte mit einem Rekordvolumen von 5,2 Milliarden Euro Die Dynamik auf dem deutschen Wohnungsmarkt nimmt nach Angaben der Immobilienmakler von LBS und Sparkassen weiter zu. Längst ist dies auch an höheren Preisen für gebrauchte Objekte abzulesen: Gemessen an den von ihnen vermittelten Objekten beträgt die durchschnittliche Steigerung 2011 ...
more
LBS-Finanzierungsgeschäft im Aufwind / Kapitalauszahlungen 2011 um 11,3 Prozent gewachsen - Auch Bausparneugeschäft ausgeweitet - Vertragsbestand über 270 Milliarden Euro
Berlin (ots) - Die Wiederbelebung des Wohnungsbaus ist von der Gruppe der zehn Landesbausparkassen (LBS) im Jahr 2011 kräftig unterstützt worden. Über 9,5 Milliarden Euro an Kapitalauszahlungen bedeuten ein Plus von 11,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. "Die Immobilie gilt gerade in der heutigen Zeit als ...
moreMehr Wohneigentum ist machbar / In elf Bundesländern können sich zwei von drei Haushalten ein Haus leisten - Größte Zusatzchancen in Bremen und den neuen Ländern (mit Bild)
VektorgrafikmoreAlles übers Bausparen - Standardwerk neu aufgelegt / 800 Seiten starkes Bausparkassen-Fachbuch der LBS erscheint in 20. Auflage mit zahlreichen Neuerungen (mit Bild)
moreWohnungsneubau springt deutlich an / 2011 bereits 225.000 Genehmigungen (plus 20 Prozent) - LBS-Prognose für 2012: Anstieg auf 235.000 Einheiten - Stärkstes Wachstum bei Eigentumswohnungen (mit Bild)
VektorgrafikmoreHeizkosten über 1.000 Euro pro Jahr / 63 Prozent des Energieaufwands aller Haushalte bei Wohneigentümern - Vor allem größere Wohnflächen als Ursache - Wirksame Förderanreize gerade hier wichtig (mit Bild)
VektorgrafikmoreMonatlich 1.200 Euro Eigenheim-Rente / LBS-Eigenheim-Renten-Rechner ermittelt hohe Vorteile für künftige Rentner durch mietfreies Wohnen
Berlin (ots) - Eigene vier Wände erfreuen sich als Altersvorsorge großer Beliebtheit. Nach Auskunft der Landesbausparkassen (LBS) kann man den künftigen Vorteil mietfreien Wohnens aber auch in konkreten Zahlen ausdrücken. So haben über 30.000 Internet-Nutzer innerhalb eines Jahres mit dem ...
more
Wohnungsnachfrage steigt stärker / Immobilienmakler von LBS und Sparkassen mit Plus von 14 Prozent im dritten Quartal 2011
Berlin (ots) - - Gebrauchte Eigenheime 3 Prozent teurer als vor einem Jahr - Keine Gefahr von Preisblasen Das Kaufinteresse im Wohnungsmarkt nimmt nach den Beobachtungen der Immobilienmakler von LBS und Sparkassen noch weiter zu. Das schlägt sich auch in höheren Preisen für gebrauchte Objekte nieder; 3 Prozent ...
more1 Million Wohn-Riester-Verträge / Drei Jahre nach Einführung erstmals auf Platz Eins der privaten Altersvorsorge - LBS-Anteil über 50 Prozent - Zulagen und Steuervorteile oft noch unterschätzt
Berlin (ots) - Mitte Oktober 2011 ist in Deutschland der millionste Wohn-Riester-Bausparvertrag abgeschlossen worden. Allein bei den besonders früh gestarteten Landesbausparkassen (LBS) wurden über 500.000 solcher Verträge abgeschlossen, also mehr als die Hälfte. "Drei Jahre nach der Einführung durch das ...
moreEigenheimkauf fast überall machbar / Im Süden teilweise mehr als Durchschnittseinkommen nötig - In manchen Ost-Landkreisen reicht rund ein Drittel (mit Bild)
Vektorgrafikmore- 3
Dr. Gerhard Schlangen übernimmt Vorsitz der LBS-Gruppe / Vorgänger Dr. Christian Badde geht in den Ruhestand - Dr. Franz Wirnhier und Dr. Rüdiger Kamp als stellvertretende Vorsitzende bestätigt (mit Bild)
more Jugend träumt vom eigenen Haus / LBS-Studie: 16- bis 25-jährige mit Zukunfts-Optimismus - Starker Wunsch nach Wohneigentum - Fast jeder Zweite will auf Dauer am bisherigen Wohnort bleiben (mit Bild)
VektorgrafikmoreAufwind für Hauskäufe, Neubau, Preise / LBS-I im ersten Halbjahr 2011 mit 15.600 verkauften Objekten - Größtes Plus bei Eigenheimen - Baugenehmigungen bis Mai um über 30 Prozent gewachsen
Berlin (ots) - Positive Wirtschaftsdaten sowie noch günstige, langsam steigende Immobilienpreise und niedrige Zinsen beflügeln nach Auskunft der LBS-Immobiliengesellschaften (LBS-I) die Wohnungsnachfrage. Wie die größte Maklergruppe Deutschlands berichtet, stieg ihr Vermittlungsergebnis im ersten Halbjahr 2011 ...
more