Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Günstige Gebrauchtimmobilien gefragt / LBS-Immobiliengesellschaften auch 2006 mit weitem Abstand größte deutsche Maklergruppe
Berlin (ots) - 23.600 vermittelte Objekte bedeuten ein Minus von 13 Prozent gegenüber dem Ausnahmejahr 2005, aber ein Plus von 2 Prozent gegenüber 2004 Mit 23.600 Wohnimmobilien im Wert von über 3,5 Milliarden Euro haben die zehn LBS-Immobiliengesellschaften (LBS-I) 2006 ihre Position als ...
morePreisvorteil für Käufer in Deutschland / Neue Eigenheime fast überall in Europa deutlich teurer / Wirtschaftskraft ist Hauptfaktor für Immobilienpreise
moreLBS-Bausparen auf stabilem Kurs / 35,3 Milliarden Euro machen 2006 zum zweitbesten Neugeschäftsjahr der LBS-Gruppe - Kapitalauszahlungen steigen um rund 4 Prozent
Berlin (ots) - - Führende Position mit 39 Prozent Marktanteil bei Neuverträgen behauptet Mit 35,3 Milliarden Euro (plus 1,0 Prozent) haben die elf Landesbausparkassen (LBS) 2006 das zweitbeste Neugeschäftsergebnis in ihrer Unternehmensgeschichte erzielt. Die Zahl der neu abgeschlossenen ...
moreBezahlbarkeit von Wohneigentum seit 1996 deutlich verbessert / Hauptfaktor für höhere Wohnkaufkraft: Gesunkene Hypothekenzinsen bei stabilen Immobilienpreisen - Kauf günstiger als Miete -
moreAlles übers Bausparen - Standardwerk neu aufgelegt / 700 Seiten starkes Bausparkassen-Fachbuch der LBS erscheint in 18. Auflage mit zahlreichen Neuerungen
more
Auch über 50 besseres Wohnen gefragt / empirica-Studie zeigt: Jährlich wollen 800.000 Menschen über 50 umziehen - 900.000 planen Modernisierungen
Berlin (ots) - Nicht nur Berufsanfänger und junge Familien bestimmen die Nachfrage auf den deutschen Wohnungsmärkten. Auch nach dem 50. Lebensjahr werden überraschend viele Menschen aktiv, um ihre Wohnsituation zu verändern. Das macht ...
One documentmoreAm günstigsten in der Reihe / Quadratmeterpreis von neuen Eigenheimen mit 1.236 Euro (2004) fast 100 Euro niedriger als 1995 - Reihenhäuser 14 Prozent günstiger als Einzelhäuser
moreAuch im Alter selbstständig wohnen / Umzugswünsche geprägt durch Nähe zur Familie - Wohngemeinschaft mit Verzicht auf eigene Wohnung kommt nur selten in Betracht
more
Immobilien-Preisspiegel für über 600 Städte
moreLBS-Neugeschäft auf Wachstumskurs / Im bisherigen Jahresverlauf 15 Milliarden Euro Bausparsumme (plus 8 Prozent) - Für 2006 wieder über 1,5 Millionen neue LBS-Verträge erwartet
Berlin (ots) - - Finanzierungszusagen steigen um 7 Prozent - Förderung von Wohneigentum als Altersvorsorge muss nachvollziehbar sein Die elf Landesbausparkassen (LBS) befinden sich weiter im Aufwärtstrend. Wie LBS-Verbandsdirektor Hartwig Hamm heute anlässlich der Vorstellung des Jahresberichts ...
moreBundesgeschäftsstelle LBS: Einladung zur Pressekonferenz
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, der Jahresbericht der LBS-Gruppe für das Jahr 2005 liegt als Publikation vor. Über das erfolgreiche Jahr 2005 sowie über aktuelle Perspektiven bei den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen berichtet der Verbandsdirektor der Landesbausparkassen, Dr. Hartwig Hamm, auf der Pressekonferenz am Dienstag, 04. Juli 2006, um 10:00 Uhr im ...
more
Differenzierung der Wohnungsmärkte nimmt zu / Wegfall der Eigenheimzulage bewirkt weiteren Dämpfer für Neubau
Berlin (ots) - - LBS-Immobilienbarometer prognostiziert wachsende Nachfrage nach Einfamilienhäusern aus dem Bestand - Im Süden werden auch gebrauchte Reihenhäuser und Eigentumswohnungen knapper Die Tendenz zu unterschiedlichen Entwicklungen auf den Wohnungsmärkten in Deutschland nimmt nach ...
moreBundesgeschäftsstelle LBS: Einladung zur Pressekonferenz
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die LBS-Analyse zur Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt im Frühjahr 2006 ist abgeschlossen und liegt als Publikation "Markt für Wohnimmobilien 2006" vor. Über die Ergebnisse sowie daraus abgeleitete Prognosen für die weitere Entwicklung wichtiger Teilmärkte berichtet der Verbandsdirektor der Landesbausparkassen, Dr. Hartwig Hamm, auf der Pressekonferenz am ...
moreDeutscher Wohnungsbau läuft hinterher / 1995 "Vize-Europameister", 2005 Tabellenletzter - Irland und Spanien sind klare Spitzenreiter - Talfahrt in Deutschland noch nicht abgeschlossen
moreBaukosten: Eine Frage des Standorts / Quadratmeter ist in Bayern über 50 Prozent teurer als in Sachsen-Anhalt / Neue Eigenheime in Mecklenburg-Vorpommern mit 114 Quadratmetern am kleinsten
moreEigenheimbau konzentriert sich auf die Städte
moreGünstige Preise beleben Gebrauchtwohnungsmarkt / LBS-Immobiliengesellschaften bauen 2005 ihre Position als größte Maklergruppe Deutschlands aus
Berlin (ots) - - Mit über 27.000 vermittelten Objekten bestes Ergebnis seit sechs Jahren - 17 Prozent mehr als im Vorjahr Trotz insgesamt noch verhaltener Wohnungsnachfrage verzeichneten die zehn LBS-Immobiliengesellschaften (LBS-I) 2005 mit 27.110 vermittelten Objekten im Wert von 3,9 Milliarden ...
more
LBS-Neugeschäft 2005 gut behauptet / 34,9 Milliarden Euro sind historisch zweitbestes Ergebnis - Sparleistungen erreichen Rekordhoch (plus 6 Prozent) -
Berlin (ots) - - LBS-Marktanteil bei Neuverträgen auf über 39 Prozent angewachsen - Bilanzsumme übersteigt 50 Milliarden Euro Mit 1,57 Millionen Bausparverträgen über eine Summe von knapp 35 Milliarden Euro haben die elf Landesbausparkassen (LBS) im Jahr 2005 erneut ein hohes Neugeschäftsniveau ...
moreEnergiesparen ist Modernisierungsmotor / Drei Viertel aller Wohnungen in Deutschland über 30 Jahre alt - Handwerker erste Adresse für die Modernisierungsberatung
more2006 droht Wohnungsbau-Rekordtief / Schon 2005 weniger als 240.000 Baugenehmigungen in Deutschland - Bedarf dagegen um rund 100.000 Wohneinheiten höher
moreWohnfläche wächst bis 2030 stetig weiter / empirica-Prognose: Wohnfläche pro Kopf nimmt jedes Jahr um 0,4 bis 0,8 Quadratmeter zu - Haushaltszahlen steigen mindestens bis 2020 -
One documentmore5 Millionen Wohnungs-Kuren pro Jahr / Häufig wird bei der Modernisierung umfangreicherer Maßnahmen-Mix realisiert / Durchschnittliche Investitionssumme über 10.000 Euro
moreWohnungsmarkt lebt von preisgünstigen Gebrauchtimmobilien / Nachfrage nach Objekten aus dem Bestand steigt weiter - LBS-I behaupten im ersten Halbjahr 2005 führende Marktposition
Berlin (ots) - Den deutschen Immobilienmarkt kennzeichnet eine stark gegenläufige Entwicklung: Während die Zahl der Baugenehmigungen mit einem Minus von 23 Prozent im ersten Halbjahr 2005 auf ein historisches Tief zusteuert, bleibt zugleich die Nachfrage nach günstigen Einfamilienhäusern und ...
more
Deutsche Hauspreise im europäischen Mittelfeld / Preise für neues Wohneigentum sind in Großbritannien und den Niederlanden inzwischen deutlich höher -
moreWarten auf die Erbschaft ist keine Lösung für Wohneigentumsinteressenten / Immobilienerben sind im Schnitt fast 45 Jahre alt - empirica-Analyse zeigt: Pro Jahr werden 400.000 Immobilien vererbt
One documentmoreBestnoten für Eigenheimzulage als Altersvorsorge-Förderung / Aktuelle Umfrage: Über 90 Prozent der Deutschen halten Eigenheimzulage für wichtig bis äußerst wichtig -
moreImmobilien-Preisspiegel für rund 600 Städte / LBS-Heft "Markt für Wohnimmobilien 2005" neu erschienen - Kurzanalysen zu Teilmärkten und Einflussfaktoren
moreBeliebtheit des Bausparens nimmt zu / Landesbausparkassen 2004 mit 1,66 Millionen Neuverträgen - 2005 gleich hohe Abschlusszahl erwartet -
Berlin (ots) - - Ungebrochenes Interesse junger Menschen an gutem Wohnen und an Altersvorsorge durch Wohneigentum - LBS-Marktanteil bundesweit erstmals bei 40 Prozent Zweifel an den wirtschaftlichen Perspektiven und ungewisse politische Signale beeinträchtigen zwar aktuell ...
moreBundesgeschäftsstelle LBS: Einladung zur Pressekonferenz
Berlin (ots) - BERLIN - Sehr geehrte Damen und Herren, der Jahresbericht der LBS-Gruppe für das Jahr 2004 liegt als Publikation vor. Über das erneut sehr erfolgreiche Jahr 2004 sowie über aktuelle Perspektiven bei den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen berichtet der Verbandsdirektor der Landesbausparkassen, Dr. Hartwig Hamm, auf der Pressekonferenz am Dienstag, 21. Juni 2005, um 10:00 ...
more