Follow
Subscribe to RheinEnergie AG
Filter
  • 05.02.2025 – 10:00

    RheinEnergie AG startet mit „ChargeFlex“ neuen Ladestromtarif für E-Autos

    Die RheinEnergie bietet mit ChargeFlex erstmals einen eigenen Autostromtarif mit der dazugehörigen App an. Privatkundinnen und -kunden können damit bundesweit die Preissicherheit eines klassischen Stromtarifs genießen und zusätzlich durch die Anpassung ihres Ladeverhaltens Stromkosten senken: ...

    One document
  • 28.01.2025 – 10:00

    RheinEnergie AG setzt innovatives Wärmekonzept für Kölner Quartier um

    Start für eine nachhaltige Wärmeversorgung in Rondorf Nord-West Im Kölner Süden entsteht derzeit eines der nachhaltigsten und innovativsten Wohnquartiere Deutschlands. Im Stadtbezirk Rodenkirchen entwickelt die AMELIS Projektentwicklungs GmbH & Co. KG das Wohnquartier „Rondorf Nord-West“. Die ...

    One document
  • 07.01.2025 – 14:36

    Rheinische Netzgesellschaft firmiert um zur RheinNetz

    Um die Herausforderungen der Energie- und Wärmewende erfolgreich zu meistern, hat die RheinEnergie alle Aufgaben im Netzbetrieb, dem Netzausbau und der Netzabrechnung in ihrer Netzgesellschaft gebündelt. Dazu wird die bisherige Netztochter der RheinEnergie, die Rheinische Netzgesellschaft mbH, von nun an unter dem Namen RheinNetz GmbH firmieren. Weitere ...

    One document
  • 27.12.2024 – 11:00

    Trinkwasserpreis für Pulheim steigt leicht zum 1. Januar 2025

    Der Trinkwasserpreis der RheinEnergie für Pulheim steigt zum 1. Januar 2025 leicht an. Die monatlichen Mehrkosten betragen ab diesem Zeitpunkt in einem Musterhaushalt mit 150 Kubikmetern Jahresverbrauch 2,03 Euro brutto im Monat. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Pressemitteilung. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. ...

    One document
  • 27.12.2024 – 10:45

    Trinkwasserpreis für Köln steigt leicht zum 1. Januar 2025

    Der Trinkwasserpreis der RheinEnergie für Köln steigt zum 1. Januar 2025 leicht an. Die monatlichen Mehrkosten betragen ab diesem Zeitpunkt in einem Musterhaushalt mit 150 Kubikmetern Jahresverbrauch 2,17 Euro brutto im Monat. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Pressemitteilung. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Mit ...

    One document
  • 23.12.2024 – 15:25

    Abschaltung der Ton-Frequenz-Rundsteuerung in Lindlar und Kürten

    Die RheinEnergie ändert derzeit im Auftrag der Rheinischen NETZGesellschaft als zuständigem Verteilnetzbetreiber im Versorgungsgebiet Lindlar und Kürten die Technik zur Steuerung von unterbrechbaren Verbrauchseinrichtungen. Die Monteure und Subunternehmen der RheinEnergie können sich auf Verlangen ...

    One document
  • 26.11.2024 – 10:42

    Spezialflugzeug überprüft in den kommenden Wochen das Kölner Fernwärmenetz

    In den nächsten Wochen überfliegt ein Spezialunternehmen im Auftrag der RheinEnergie das Kölner Fernwärmenetz. Die Flüge erfolgen voraussichtlich im Zeitraum zwischen 19:00 und 03:00 Uhr. Um das gesamte Netz abzufliegen, sind Flüge in mehreren Nächten erforderlich. Weitere Informationen entnehmen ...

    One document
  • 20.11.2024 – 14:16

    Köln-Porz: Arbeiten am Stromnetz in der Philipp-Reis-Straße und Josefstraße

    Die RheinEnergie modernisiert zurzeit im Auftrag der Rheinischen NETZGesellschaft den Hauptversorgungsring für Strom im Stadtbezirk Porz. Die Arbeiten dienen dazu, die Leistungsfähigkeit der Stromversorgung dauerhaft zu gewährleisten. Dazu verlegt die RheinEnergie in Porz mehrere Stromkabel. Ab ...

    One document
  • 20.11.2024 – 10:12

    Köln-Worringen: Arbeiten am Gasnetz in der Neusser Landstraße

    Von Montag, 25. November, bis voraussichtlich Freitag, 13. Dezember 2024, schließt die RheinEnergie ein Gebäude in der Neusser Landstraße im Kölner Stadtteil Worringen an das vorhandene Gasnetz an. Die Arbeiten finden auf Höhe der Hausnummer 367 statt. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Pressemitteilung. Für Ihre Fragen stehen wir ...

    One document
  • 13.11.2024 – 17:16

    Köln-Nippes: Arbeiten am Stromnetz in der Merheimer Straße

    Die RheinEnergie arbeitet von Montag, 18. November, bis voraussichtlich Sonntag, 1. Dezember 2024, am Stromnetz in der Merheimer Straße. Die Arbeiten finden auf Höhe der Kreuzung mit dem Merheimer Platz statt. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Pressemitteilung. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Mit freundlichen ...

    One document
  • 13.11.2024 – 14:23

    Frechen-Habbelrath und Frechen-Grefrath: Spülarbeiten im Trinkwassernetz

    Die RheinEnergie führt ab Montag, 18. November 2024, Spülarbeiten im Trinkwassernetz in Frechen-Habbelrath und Frechen-Grefrath sowie im Umfeld der Grube Carl aus. Die Spülarbeiten sind Teil der Instandhaltungsstrategie der RheinEnergie und dienen der Sicherung der Wasserqualität. Sie dauern ...

    One document
  • 16.10.2024 – 12:57

    Heizöltest im Heizkraftwerk Niehl 2

    Die RheinEnergie testet am Donnerstag, 17. Oktober 2024, zwischen 12 und 18 Uhr routinemäßig den Einsatz von Heizöl im Heizkraftwerk Niehl 2. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Pressemitteilung. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Sarah Uerlichs Unternehmenskommunikation RheinEnergie AG ...

    One document
  • 10.10.2024 – 16:12

    Köln-Innenstadt: Arbeiten am Stromnetz im Konrad-Adenauer-Ufer

    Die RheinEnergie arbeitet von Montag, 14. Oktober, bis voraussichtlich Samstag, 26. Oktober 2024, am Stromnetz im Konrad-Adenauer-Ufer. Die Arbeiten sind in zwei Bauabschnitte unterteilt. Der erste Bauabschnitt befindet sich im Kreuzungsbereich mit der Dagobertstraße. Der zweite Bauabschnitt ist im Kreuzungsbereich mit der Elsa-Brandström-Straße. ...

    One document
  • 01.10.2024 – 10:20

    Pulheim: Arbeiten am Versorgungsnetz in der Escher Straße

    Zur Vorbereitung von Sanierungsarbeiten an einem Abwasserkanal in der Escher Straße muss die RheinEnergie Leitungen für die Gas- und Trinkwasserversorgung umlegen. Die Arbeiten finden in der Escher Straße zwischen der Schubertstraße und dem Nordring statt. Sie beginnen am Montag, 7. Oktober, und ...

    One document
  • 26.09.2024 – 14:56

    Köln-Altstadt-Nord: Arbeiten am Fernwärmenetz in der Christophstraße

    Die RheinEnergie arbeitet von Montag, 30. September, bis voraussichtlich Ende Dezember 2024 am Fernwärmenetz in der Christophstraße im Kölner Stadtteil Altstadt-Nord. Die Arbeiten finden im Abschnitt zwischen den Hausnummern 46 und 56 statt. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten ...

    One document
  • 21.09.2024 – 08:54

    Nach Wasserrohrbruch – Verkehrsbehinderungen auf der Olpener Straße

    Nach einem Rohrbruch an einer Trinkwassernetzleitung in der vergangenen Nacht in der Olpener Straße kommt es derzeit dort zu Verkehrsbehinderungen. Auf Höhe der Hausnummer 121 ist die Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts gesperrt. Die Fahrspur in Fahrtrichtung stadteinwärts ist für den Verkehr ...

    One document
  • 20.09.2024 – 10:13

    Nach Wasserrohrbruch – Verkehrsbehinderungen auf der Aachener Straße/Moltkestraße

    Nach einem Rohrbruch an einer Trinkwasser-Anschlussleitung in der Aachener Straße kommt es derzeit zu Verkehrsbehinderungen. Die Schadensstelle befindet sich in Höhe der Kreuzung mit der Moltkestraße. Die Straßenbahnlinien 1 und 7 der KVB sind diesen Abschnitt in beiden Fahrtrichtungen getrennt. Der ...

    One document
  • 17.09.2024 – 10:22

    Fünf Jahre TankE GmbH – E-Mobilitätstochter der RheinEnergie feiert Jubiläum

    Elektromobilität ist der Schlüssel zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors. Damit der Umstieg auf emissionsfreie Fahrzeuge gelingt, bedarf es einer gut ausgebauten und öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur. Bereits im Jahr 2010 hat die RheinEnergie damit begonnen, unter der Marke TankE ...

    One document
  • 12.09.2024 – 12:52

    Köln-Vogelsang: Spülarbeiten am Trinkwassernetz

    Die RheinEnergie führt nach derzeitigem Stand der Planungen ab Donnerstag, 19. September 2024, Spülarbeiten im Trinkwassernetz in Köln-Vogelsang aus. Die Spülarbeiten sind Teil der Instandhaltungsstrategie der RheinEnergie und dienen der Sicherung der Wasserqualität. Sie dauern voraussichtlich sechs Wochen. Weitere Informationen entnehmen Sie der ...

    One document