DAK-Gesundheit
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Hamburg: 913 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege
One documentmore2,82 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege der Niedersachsen
One documentmoreBremen: 156 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege
One documentmore5,38 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege der Menschen in NRW
Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten gab die DAK-Gesundheit in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr pro Kopf im Schnitt 4.351 Euro aus. Das waren 5,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit lag die ...
One documentmore3,79 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege der Bayern
One documentmore
876 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege in MV
Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten gab die DAK-Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern im vergangenen Jahr pro Kopf im Schnitt 4.594 Euro aus. Das waren 4,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit lag die Krankenkasse in MV weit über dem Durchschnitt aller ...
One documentmore1,1 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege in Berlin
Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten gab die DAK-Gesundheit in Berlin im vergangenen Jahr pro Kopf im Schnitt 3.885 Euro aus. Das waren 5,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit lag die Krankenkasse in der Hauptstadt über dem Durchschnitt aller ...
One documentmore1,24 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege in Brandenburg
Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten gab die DAK-Gesundheit in Brandenburg im vergangenen Jahr pro Kopf im Schnitt 4.247 Euro aus. Das waren 5,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit lag die ...
One documentmore
583 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege der Versicherten aus Sachsen-Anhalt
One documentmore712 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege der Thüringer
Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten gab die DAK-Gesundheit in Thüringen im vergangenen Jahr pro Kopf im Schnitt 4.655 Euro aus. Das waren fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Damit lag die Krankenkasse im Freistaat deutlich über dem Durchschnitt aller ...
One documentmore3,17 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege der Baden-Württemberger
One documentmore
„Trickfabrik e.V.“ aus Schwedt gewinnt DAK-Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Brandenburg
One documentmoreHamburg: Projekt „Wir bewegen Schule“ aus Altona gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander
One documentmoreE-Zigarette ist bei Schulkindern Einstiegsdroge Nummer eins für Nikotinsucht / Lungenspezialistinnen und -spezialisten warnen vor E-Zigaretten / Sonderstudie zum DAK-Präventionsradar
Die E-Zigarette ist bei Schulkindern die Einstiegsdroge Nummer eins für eine Nikotinsucht. Sie ist 2023 erstmals das Rauchprodukt, mit dem Kinder und ...
2 Documentsmore- 5
„Piratenstark“ aus Schneverdingen gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Niedersachsen
more KORREKTUR-MELDUNG - Schleswig-Holstein: 1,4 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege
Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten wendete die DAK-Gesundheit in Schleswig-Holstein im vergangenen Jahr pro Kopf im Schnitt 4.271 Euro auf. Das waren 4,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit lag die ...
One documentmoreSchleswig-Holstein: Drei Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege
Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten wendete die DAK-Gesundheit in Schleswig-Holstein im vergangenen Jahr pro Kopf im Schnitt 4.271 Euro auf. Das waren 4,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit lag die ...
One documentmore
712 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege der Sachsen
Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten gab die DAK-Gesundheit in Sachsen im vergangenen Jahr pro Kopf im Schnitt 4.460 Euro aus. Damit lag die Krankenkasse deutlich über dem Durchschnitt aller Gesetzlichen Krankenkassen. Insgesamt stiegen die ...
One documentmoreHamburg: Förderpreis für Senioren- und Therapiezentrum Haus Burgwedel
One documentmoreBGM-Förderpreis 2023: Städtisches Klinikum Dresden für gesundes Arbeiten ausgezeichnet
Die DAK-Gesundheit hat in Düsseldorf zum achten Mal den Deutschen Förderpreis für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) zusammen mit der Kommunikationsberatung MCC vergeben. Diesjähriger Schwerpunkt: ...
One documentmore- 3
Städtisches Klinikum Dresden gewinnt Förderpreis für gesundes Arbeiten
One documentmore Abgezockt: DAK-Gesundheit startet Pilotprojekt gegen Glücksspielsucht in Niedersachsen
One documentmoreSchlafstörungen wegen rastloser Beine richtig behandeln
Rastlose Beine in der Nacht bringen viele Bayern um ihren Schlaf. Experten schätzen, dass mindestens 670.000 Menschen im Freistaat vom sogenannten Restless-Legs-Syndrom (RLS) betroffen sind. Die Deutsche Restless-Legs-Vereinigung klärt am 23. September an einem ...
One documentmore
Qualität und Leistungsstärke: DAK-Gesundheit legt Geschäftsbericht 2022 vor
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit hat ihren aktuellen Geschäftsbericht vorgelegt. Unter dem Motto "Qualität und Leistungsstärke" veröffentlicht die Krankenkasse ihre Haushaltszahlen für 2022. Die drittgrößte gesetzliche Krankenversicherung mit 5,5 Millionen Versicherten hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem soliden Finanzergebnis abgeschlossen und weist ...
moreDAK-Gesundheit legt Geschäftsbericht 2022 vor / Kasse dokumentiert Qualität und Leistungsstärke
Die DAK-Gesundheit hat ihren aktuellen Geschäftsbericht vorgelegt. Unter dem Motto „Qualität und Leistungsstärke“ veröffentlicht die Kasse ihre ...
2 DocumentsmoreDAK-Urlaubsreport 2023: Fast jeder Fünfte hat sich nicht erholt
Die meisten Deutschen fühlen sich nach ihrem Sommerurlaub gut erholt. Knapp ein Fünftel aber hat in diesem Jahr nicht zu frischen Kräften gefunden. Regenwetter, Erkältungen sowie Stress bei der An- oder Abreise waren unter anderem Ursachen für die mangelnde ...
2 DocumentsmoreMit neuer Spitze: Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit nimmt seine Arbeit auf
Hamburg (ots) - Der neue Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit nimmt seine Arbeit auf. In seiner konstituierenden Sitzung am Donnerstag hat das höchste Selbstverwaltungsgremium der drittgrößten bundesweiten Krankenkasse eine neue Spitze gewählt. Neuer Vorsitzender des 30-köpfigen Verwaltungsrates ist Roman G. Weber, LLM. Der Volljurist aus Detmold in ...
moreMit neuer Spitze: Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit nimmt seine Arbeit auf
Der neue Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit nimmt seine Arbeit auf. In seiner konstituierenden Sitzung am Donnerstag hat das höchste Selbstverwaltungsgremium der drittgrößten bundesweiten Krankenkasse eine neue ...
One documentmoreDAK-Chef Andreas Storm begrüßt Start der Mental-Health-Coaches
Depressionen, Ängste und Essstörungen – um der zunehmenden psychischen Belastung von Kindern und Jugendlichen zu begegnen, startet an diesem Mittwoch das Projekt der „Mental Health Coaches“. Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat am Vormittag an einer Berliner ...
One documentmore