DAK-Gesundheit
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 22 Documentsmore
Landtagspräsidentin Hesse und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 DocumentsmoreZusammenhalt in Gesellschaft wird deutlich schlechter / DAK-Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ 2023 gestartet
61 Prozent der Bevölkerung bewerten das soziale Miteinander in Deutschland als eher schlecht oder sehr schlecht. Für die große Mehrheit hat das Zusammenleben ...
2 DocumentsmoreDAK-Studie zur Rekord-Krankschreibung bei jungen Beschäftigten im ersten Quartal 2023
Ungewöhnlich viele junge Beschäftigte hatten mindestens eine Krankschreibung im ersten Quartal 2023. Jede zweite Arbeitnehmerin unter 25 Jahren war zum ...
One documentmore- 10
FOTOS ANBEI Hessen: Schülerin aus Kassel gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Alkoholmissbrauch
One documentmore Einladung 17. Mai in Hannover: Sozialminister Dr. Andreas Philippi ehrt Landessiegerinnen Niedersachsen der DAK-Aktion "bunt statt blau"
One documentmore
- 5
Nordrhein-Westfalen: Schülerin aus Wipperfürth gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken
One documentmore Termin-Erinnerung: Einladung 9. Mai 2023 Schulministerin Dorothee Feller ehrt Landessieger der DAK-Aktion "bunt statt blau" in Nordrhein-Westfalen
One documentmore- 5
"bunt statt blau": Schülerinnen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz gewinnen landesweiten Plakatwettbewerb gegen Alkoholmissbrauch
One documentmore
Einladung 15. Mai in Kiel: Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken ehrt Landessieger Schleswig-Holstein der DAK-Aktion "bunt statt blau"
One documentmore- 9
Rheinland-Pfalz: Schülerduo aus Kirn gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Alkoholmissbrauch
One documentmore - 5
„bunt statt blau“: Schülerin aus Stralsund gewinnt Plakatwettbewerb in Mecklenburg-Vorpommern
One documentmore
Erinnerung: Einladung 8. Mai in Magdeburg: Sozialministerin Grimm-Benne ehrt Landessieger Sachsen-Anhalt der DAK Aktion "bunt statt blau"
One documentmoreEinladung 8. Mai in Magdeburg: Sozialministerin Grimm-Benne ehrt Landessieger Sachsen-Anhalt der DAK Aktion "bunt statt blau"
One documentmoreKorrektur! Kunst gegen Komasaufen: Schulministerin Dorothee Feller ehrt Landessieger der DAK-Aktion "bunt statt blau" in Nordrhein-Westfalen
One documentmoreKunst gegen Komasaufen: Schulministerin Dorothee Feller ehrt Landessieger der DAK-Aktion "bunt statt blau" in Nordrhein-Westfalen
One documentmoreTanja Mayinger neue Pressesprecherin der DAK-Gesundheit Bayern
One documentmore- 2
Stefan Wandel neuer DAK-Pressesprecher in Thüringen
One documentmore
- 2
Niedersachsen: Ann-Kathrin Wucherpfennig neue Pressesprecherin der DAK-Gesundheit
One documentmore - 2
Ann-Kathrin Wucherpfennig neue Pressesprecherin der DAK-Gesundheit in Sachsen-Anhalt
One documentmore Verschickungskinder: DAK-Gesundheit legt Studie vor und bittet Betroffene um Entschuldigung
Hamburg (ots) - Als erste Krankenkasse hat die DAK-Gesundheit die Geschichte der Kinderkuren in der Nachkriegszeit aufgearbeitet. Aus den Ergebnissen der unabhängigen Forschung ist eine Publikation entstanden, die Vorstandschef Andreas Storm am Mittwoch in Berlin vorgestellt hat: "Kur oder Verschickung? Die ...
moreVerschickungskinder: DAK-Gesundheit legt Studie vor und bittet Betroffene um Entschuldigung
Als erste Krankenkasse hat die DAK-Gesundheit die Geschichte der Kinderkuren in der Nachkriegszeit aufgearbeitet. Aus den Ergebnissen der unabhängigen Forschung ...
3 Documentsmore„Verschickungskinder“: DAK-Gesundheit lädt zur Buchveröffentlichung am 26. April
Als „Verschickungskinder“ erlebten Kinder und Jugendliche in der Nachkriegszeit bis in die 1990er Jahre Aufenthalte in Kinderkurheimen und -kliniken – für die Dauer mehrerer Wochen und ohne Kontakt zu ihren ...
One documentmorePersonalmangel macht krank / DAK-Gesundheitsreport heute in Berlin vorgestellt
Beschäftigte in Branchen mit Personalnot und Fachkräftemangel haben ein höheres Gesundheitsrisiko: Ein Viertel von ihnen leidet unter Schmerzen, ein Drittel hat Schlafstörungen, mehr als die Hälfte ist ...
4 Documentsmore
Gesundheitsrisiko Personalnot: Einladung zur Vorstellung des DAK-Gesundheitsreports 2023 am 19. April, 11:30 Uhr
Expertenkreise warnen seit vielen Jahren vor einem Personal- und Fachkräftemangel. Wie gravierend sind schon heute die Auswirkungen auf die Gesundheit der ...
One documentmoreVolle Kinderkliniken in Bayern wegen RS-Virus: Babys besonders betroffen
Bayerns Kinderkliniken erlebten im vergangenen Winter einen dramatischen Ansturm von am RS-Virus erkrankten Kindern. Eine aktuelle Sonderanalyse der DAK-Gesundheit zeigt nun, dass Babys am schwersten betroffen ...
2 DocumentsmoreRSV-Infektion in Hamburg: Dreimal mehr Babys in Kliniken
2 DocumentsmoreRSV-Infektion im Saarland: Sechsmal mehr Babys in Kliniken
2 DocumentsmoreRSV-Infektionen bei Babys in Nordrhein-Westfalen: sechsmal so viele Klinikbehandlungen
2 DocumentsmoreRSV-Infektion in Hessen: Dreimal mehr Babys in Kliniken
2 Documentsmore