Follow
Subscribe to Kolpingwerk Deutschland gGmbH

Kolpingwerk Deutschland gGmbH

Filter
  • 15.12.2004 – 12:16

    Initiative gegen Spätabtreibungen

    Köln (ots) - Das Kolpingwerk Deutschland beteiligte sich an Unterschriftenaktion Mit einer breit angelegten Aktion werden bis Ende Januar Unterschriften gegen Spätabtreibungen gesammelt. Der Bundesvorstand des Kolpingwerkes ruft zur Beteiligung auf. Vor sieben Jahren machte das "Oldenburger Baby" von sich reden: Tim, ein kleiner Junge, der im Sommer 1997 seine eigene Abtreibung überlebte. Man ließ ihn liegen - ohne medizinische Versorgung. Er kämpfte ...

  • 15.12.2004 – 12:09

    Kolpingwerk heißt neuen Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt gut

    Köln (ots) - Meilenstein für Bürgergesellschaft Der Bundesvorstand des Kolpingwerkes Deutschland begrüßt den durch Bundestag und Bundesrat zum 1. Januar 2005 beschlossenen neuen Unfallversicherungsschutz für ehrenamtlich gewählte Mandatsträger in gemeinnützigen Vereinen, Verbänden und Organisationen. Er sieht darin Dank und Anerkennung für ...

  • 18.11.2004 – 11:00

    Berufsbildungsgesetz: Kolpingwerk fordert bundesweit einheitliche Ausbildungsgänge

    Köln (ots) - "Zuviel Rücksicht auf Arbeitgeber" Das Kolpingwerk lehnt eine Verschulung der Ausbildung ab, wie sie immer wieder bei der Diskussion um die Neuordnung der dualen Ausbildung zur Sprache kommt. In der Berufsschule dürfe nicht die ganze Ausbildung geschehen, wie das zum Beispiel im Nachbarland Frankreich der Fall sei, fordert Franz Schwenger, ...

  • 19.10.2004 – 11:40

    Klonen: Regierung im Zugzwang

    Köln (ots) - Kolpingwerk fordert Einsatz für Klonverbot bei Vereinten Nationen Die Bundesregierung ist nach Ansicht des Kolpingwerkes Deutschland im Zugzwang, sich für ein weltweites Klonverbot einzusetzen. "Im Jahr 2003 haben rund 90 Prozent der Bundestagsabgeordneten die Regierung aufgefordert, sich für ein Verbot jeglichen Klonens einzusetzen", erinnerte der Kolping-Bundesvorsitzende Heinz Schemken an die an Deutlichkeit kaum zu überbietende ...

  • 24.06.2004 – 11:26

    EU-Osterweiterung: Kolpingwerk ermuntert die Menschen, die geistigen Grenzen zu überwinden

    Köln (ots) - Förderung von Selbstverantwortung und Solidarität in den mittel- und osteuropäischen Staaten / Jahresbericht des Sozial- und Entwicklungshilfe des Kolpingwerkes e.V Der Sozial- und Entwicklungshilfe des Kolpingwerkes e.V. (SEK) konnte im vergangenen Jahr mit 7.729.823,10 Euro über 576.000 Euro mehr als im Vorjahr für die ...

  • 26.03.2004 – 15:01

    Kolping: Pflegezeit für Angehörige gut

    Köln (ots) - Verband unterstützt Vorschlag von Regina Görner Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt den heute bekannt gewordenen Vorschlag der saarländischen Sozialministerin Regina Görner, Arbeitnehmern eine Pflegezeit zu ermöglichen, damit sie ihre erkrankten Angehörigen betreuen können. "Für ältere Beschäftigte, die einen Angehörigen pflegen wollen, bedeutet die Entscheidung zur Pflege ...

  • 17.03.2004 – 12:24

    Kolpingwerk gegen Grüne Gentechnik / "Nebenwirkungen zu hoch"

    Köln (ots) - Das Kolpingwerk Deutschland lehnt die Grüne Gentechnik ab. Der Nutzen einer gentechnischen Veränderung von Pflanzen und Tieren sei oftmals wesentlich kleiner als öffentlich dargestellt, heißt es in einem Eckwertepapier des Kolpingwerkes Deutschland zu diesem Thema. Der Nutzen werde weltweit mit Nebenwirkungen erkauft, die unvertretbar hoch ...

  • 14.01.2004 – 11:09

    Kolpingwerk: "Sterbehilfe durch Schmerzbekämpfung“

    Köln (ots) - Internationales Kolpingwerk für Europarats-Konvention zu Palliativmedizin Eine Konvention des Europarates zum Schutz der Menschenrechte und der Würde todkranker und sterbender Menschen fordert das Internationale Kolpingwerk (IKW). Der Verband trete gegen die ins Gespräch gebrachte Straffreiheit für Ärzte bei aktiver Sterbehilfe ein, unterstrich IKW-Generalsekretär Hubert Tintelott im Vorfeld ...

  • 12.12.2003 – 12:28

    Katholische Verbände unterstützen "Sozialstaats-TÜV" / Gegen den ritualisierten Streit

    Köln (ots) - Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU), der Bundesverband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung (KKV) und das Kolpingwerk Deutschland unterstützen die heute von der Deutschen Bischofskonferenz vorgeschlagene Einführung eines "Sozialstaats-TÜVs". Ein solches Gremium entprechend dem "Rat der fünf Wirtschaftsweisen" biete eine gute ...

  • 12.11.2003 – 11:32

    Kolping: Weniger Steuern statt Ausbildungsplatzabgabe

    Köln (ots) - Betriebe erfüllen gesellschaftliche Aufgabe Steuerentlastungen für ausbildende Betriebe statt einer Ausbildungsplatzabgabe fordert das Kolpingwerk Deutschland. Mit der Möglichkeit einer Zahlung sei zu befürchten, dass sich wie schon bei der Schwerbehindertenabgabe große Betriebe von den Kosten einer Ausbildung freikaufen würden, urteilt Franz Schwenger, Leiter der Arbeitsgruppe ...

  • 10.10.2003 – 11:09

    Kolpingwerk: "Solidarität über Bord"

    Köln (ots) - Kolping-Bundesvorsitzender krititisiert Herzog-Modell Vor "zu viel Schlagseite" warnt der Bundesvorsitzende des Kolpingwerkes, Heinz Schemken, die CDU. "Ich befürchte großen Schaden für die Union als Volkspartei, falls sie zu sehr dem Neoliberalismus nachläuft", erklärte Schemken am 10. Oktober in Köln. "Abweichler sind nicht diejenigen, die einen Systemwechsel in ...

  • 19.09.2003 – 10:28

    Kolping bittet Forschungsministerin um Nein

    Köln (ots) - Gegen verbrauchende Embryonenforschung in der Europäischen Union Um ihren Einsatz gegen eine EU-weite Förderung verbrauchender Embryonenforschung hat das Kolpingwerk Deutschland die Bundesforschungsministerin gebeten. In einem Brief an Ministerin Edelgard Bulmahn (SPD) regte der Kolping-Bundesvorsitzende Heinz Schemken an, bei der Sitzung des EU-Ministerrats am Montag in Brüssel wie vorgesehen ...