- more
Wandel des Sportsponsorings durch Corona-Folgen
Bilder, die vor zwei Jahren noch undenkbar gewesen wären, sind heute bereits Teil einer neuen Realität geworden: Sportliche Großveranstaltungen wie Olympia finden ohne Zuschauer statt. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Stimmung bei den jeweiligen Events, sondern auch auf das Sportsponsoring: Einerseits fallen die Adressaten ...
moreNew podcast series ahead of WHU Campus for Corporate Transformation
morePodcast-Reihe vor WHU Campus for Corporate Transformation Konferenz
moreVerstärkte Nachfrage nach Führungskräfte-Weiterbildung
moreFinanzielle Investitionen in Start-ups lohnen sich für Hochschulen nicht
In den letzten Jahren haben zahlreiche Universitäten viel Geld in Start-ups investiert. Jedoch mit wenig Erfolg. Dafür gibt es mehrere Erklärungen, sagt Prof. Dr. Dries Faems von der WHU – Otto Beisheim School of Management. Finanzielle Investitionen in Start-ups lohnen sich für Hochschulen nicht „In den vergangenen zehn Jahren haben viele Universitäten Geld ...
more
WHU Mitbegründer Horst Albach wird 90
moreWird das Elfmeterschießen bereits beim Münzwurf entschieden?
Es zählt zu den dramatischsten Ereignissen, die die Fußballwelt hervorbringt: das Elfmeterschießen. Nach einer hart umkämpften Partie entscheiden wenige Minuten und einige Straßstöße zwischen Sieg und Niederlage, Weiterkommen und Ausscheiden aus einem Turnier – so auch bei der laufenden Europameisterschaft. Oftmals scheinen ...
moreZehntes Start-up mit WHU-Wurzeln wird zum Einhorn
more
WHU's Master in Finance #18 in the world and #1 in Germany
moreWHU Master in Finance Nr. 1 in Deutschland
moreKooperation WHU Entrepreneurship Center und BD Rowa
more
Pendeln kann Produktivität am Arbeitsplatz beeinträchtigen
more- 2
Podcast-Reihe mit hochkarätigen Experten der Unternehmenstransformation
more Deutsche skeptisch gegenüber neuen Technologien
Begrüßen wir technologischen Wandel und innovative neue Mögichkeiten mit offenen Armen, oder überwiegen doch eher die Bedenken über die Risiken? Bei den Deutschen jedenfalls überwiegt der negative Beigeschmack, wenn sie mit neuen Technologien konfrontiert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine wissenschaftliche Studie der WHU ...
more- 3
Studierende sammeln in einer Woche über 25.410 Euro für Kinder in Burundi
more Chinesische Übernahmen senken Rentabilität deutscher Unternehmen
Unternehmen in Deutschland sind nach wie vor beliebt bei chinesischen Investoren. Auch die Pandemie hat nichts daran geändert, dass die Käufer aus Fernost bei Akquisitionen mit Abstand Deutschland vor allen anderen europäischen Ländern den Vorzug geben. Doch was passiert nach ...
more- 3
Neue Podcast-Serie zur Zukunft von Familienunternehmen
more
WHU erneut durch AACSB reakkreditiert
more- 3
WHU eröffnet eigene Corona-Testzentren
more Neue Plattform der WHU für Wirtschaftswissen gestartet
moreWeiterbildung für digitales Controlling
WHU startet Weiterbildungsprogramm für digitales Controlling Controller sollen den digitalen Wandel vorantreiben. In Kooperation mit der Association of International Certified Professional Accountants startet die WHU - Otto Beisheim School of Management ein neues Weiterbildungsprogramm für Führungskräfte, das Finanzexperten auf diese Aufgabe vorbereitet. Gemeinsam mit der Association of International Certified ...
moreAuswirkungen des Zeitempfindens auf gesellschaftliche Entwicklungen
Das Zeitempfinden und die in einer Gesellschaft mehr oder weniger vorhandene Geduld haben deutliche Auswirkungen auf deren Entfaltung. Die Studie „Universal Time Preference“ der Professoren Mei Wang, Marc Oliver Rieger und Thorsten Hens führt internationale Messungen zum ...
moreWeiterbildung für erfolgreiches Führen in der Krise
more
MBA der WHU weiterhin Nummer 1 in Deutschland
One documentmoreAls Vorstand noch effektiver
WHU und IESE starten neue Management-Fortbildung für Top-Führungskräfte Die WHU - Otto Beisheim School of Management und die IESE Business School bieten gemeinsam ein neues und einzigartiges Executive-Education-Programm an. Es richtet sich an Vorstandsmitglieder und Aufsichtsräte und soll die Effektivität ihrer Führungsarbeit weiter steigern. Das internationale Programm startet ...
moreTop-Management-Ausbildung auch ohne Bachelor in BWL
Mit dem neuen „Master in International Business“ öffnet die WHU – Otto Beisheim School of Management ihre Top-Managementausbildung nun auch für Absolventen mit nicht rein wirtschaftswissenschaftlicher Vorbildung. Vallendar. „Mit dem neuen Master in International Business reagiert die WHU auf eine verstärkte Nachfrage von ...
moreStanford-Professor zu Innovationsprozessen
moreErfolgreichste Gründer stammen von WHU
moreKooperation zwischen WHU und Bucerius Law School
Die Juniorprofessorin Dr. Nicole Gottschalck bildet die neue Schnittstelle zwischen zwei der besten privaten Hochschulen in Deutschland. Die Absolventen des interdisziplinären Studiengangs „Bucerius Master of Law and Business“ profitieren vom Wissen aus beiden Welten – der des Rechts und der der Wirtschaft. Kooperation ...
more