Follow
Subscribe to HKI
Filter
  • 01.10.2013 – 13:42

    Feuer und Flamme fürs Heizen mit Holz: Natürliche Wärme mit Spareffekt

    Frankfurt am Main (ots) - Erhöhter Wohnkomfort - mit eingebautem Preisvorteil Wer eine moderne Feuerstätte - dazu zählen neben Kamin- und Pelletöfen auch Kachelofen- und Heizkamineinsätze - sein Eigen nennt, kann sich derzeit gleich doppelt freuen. Zum einen wegen der romantischen Stimmung, der ganz besonderen Atmosphäre und der wohltuenden Wärme, die beim ...

  • 30.09.2013 – 09:10

    Heizen mit Holz in modernen Feuerstätten: Von Hause aus günstig

    Frankfurt am Main (ots) - Heimischer Brennstoff schont die Umwelt und entlastet die Haushaltskasse Holz als Heizenergie ist von Hause aus günstig. Und das hat mehrere Gründe: Zum einen wächst das Holz praktisch vor unserer Haustür, im nahen Wald - gespeist von der kostenlosen Sonnenenergie und den vorhandenen Nährstoffen des Bodens. Zum zweiten entfallen weite ...

  • 02.09.2013 – 11:30

    Wasserführende Pellet-Öfen: Ihre Anschaffung wird mit 1.400 Euro vom Staat gefördert

    Frankfurt am Main (ots) - Weitere Zuschüsse für solarbetriebene Heizungsanlagen Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst weiterhin den Kauf von Pellet-Öfen mit Wassertasche. Wer jetzt in die Anschaffung eines solchen Gerätes investiert, erhält dafür 1.400 Euro staatliche Unterstützung. Darauf verweist der HKI Industrieverband Haus-, ...

  • 29.07.2013 – 09:10

    Vorsicht bei gebrauchten Kaminöfen: Heizgeräte müssen aktuelle Grenzwerte einhalten

    Frankfurt am Main (ots) - Bestandsschutz gilt nur für den bisherigen Standort - Altgeräten droht sonst die Stilllegung Wer sich, um seine Heizkosten zu senken, für einen gebrauchten Kaminofen interessiert, sollte unbedingt darauf achten, dass dieses Gerät auch die aktuellen Grenzwerte für Feinstaub und Kohlenstoffmonoxid (CO) einhält, die in der Ersten ...

  • 25.07.2013 – 09:53

    Erneuerbare Energien: Biomasse bleibt dominierende Wärmequelle

    Frankfurt am Main (ots) - Neueste Zahlen des Bundesumweltministeriums unterstreichen die Bedeutung der Holzfeuerung für den Klimaschutz Mit einem Anteil von 91 Prozent bleibt Biomasse weiterhin die dominierende Größe unter den Wärmequellen aus erneuerbaren Energien. Das belegen aktuelle Zahlen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU). Im Jahr 2012 ist demnach die Wärmebereitstellung ...

  • 16.04.2013 – 09:51

    Nachhaltige Forstwirtschaft: Deutschland ist zu 31 Prozent mit Wald bedeckt

    Frankfurt am Main (ots) - Holz als Brennstoff verbindet Kostenvorteile mit Klimaschutz - Natürlicher Kreislauf sorgt für ausgeglichene CO2-Bilanz Erneuerbare Energie hat viele Gesichter: Sonne, Wind und Wasser, aber auch nachwachsende Biomasse zählen dazu. Letztere ist zum überwiegenden Teil nichts anderes als Holz. Holz, das als natürliche Reserve in unseren ...

  • 18.03.2013 – 11:34

    Marktstudie zeigt: Unter Kaminofenbesitzern herrscht große Zufriedenheit

    Frankfurt am Main (ots) - Atmosphäre, Wärme und Senkung der Heizkosten werden als die drei Hauptgründe für eine Anschaffung genannt Die Besitzer von Feuerstätten für feste Brennstoffe - hierzu zählen Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine sowie Pellet-Öfen - sind mit ihrem Heizgerät mehrheitlich sehr zufrieden. Nicht weniger als 95 Prozent der Befragten einer ...

  • 11.03.2013 – 09:44

    Aktuelle Markstudie: Interesse an modernen Feuerstätten ist weiterhin groß

    Frankfurt am Main (ots) - In jedem fünften Haushalt wünscht man sich einen Kaminofen - Klassischer Käufer ist zwischen 35 und 55 Jahre alt Der Trend zum eigenen Kaminfeuer ist ungebrochen. Das zeigt eine Marktstudie, die der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. im Herbst 2012 durchgeführt hat und deren Ergebnisse jetzt vorliegen. Demnach hegen ...

  • 30.01.2013 – 12:03

    Warnung vor Brennholz-Knappheit ist Panikmache

    Frankfurt am Main (ots) - Holzvorräte nehmen zu, Waldfläche wächst, Kaminofenbesitzer handeln vorausschauend Aktuelle Presseberichte, wonach das Brennholz knapp werde, sind reine Panikmache und widersprechen sich bereits bei den Zahlen, die in eben diesen Berichten genannt werden. Demnach werden in deutschen Wäldern pro Jahr zwischen 75 und 85 Millionen Kubikmeter Holz geerntet. Dem steht ein jährlicher Zuwachs von ...

  • 21.01.2013 – 09:25

    Moderne Feuerstätten: Online-Datenbank gibt für geprüfte Geräte grünes Licht

    Frankfurt am Main (ots) - HKI-Cert-Label bestätigt die Einhaltung vorgeschriebener Emissionsgrenzen - Verbraucher-Portal informiert rund ums Heizen mit Holz Alle Jahre wieder lodert das Kaminfeuer. Doch das Jahr 2013 ist für den Besitzer einer Feuerstätte ein ganz besonderes Jahr. Erstmals macht er nähere Bekanntschaft mit der im März 2010 in Kraft getretenen ...

  • 11.01.2013 – 13:46

    HKI-Cert: Neutrales Label bürgt für geprüfte Qualität moderner Feuerstätten

    Frankfurt am Main (ots) - Online-Datenbank des Hersteller-Verbandes gibt Auskunft über Emissionsverhalten und Wirkungsgrad Wer sicher sein möchte, dass sein Kaminofen, Kachelofen oder Heizkamin die aktuell vorgeschriebenen Emissionsgrenzwerte einhält, wird auf dem Online-Portal www.rateber-ofen.de schnell fündig. Dort hat der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und ...

  • 30.08.2012 – 10:41

    Jetzt 1.400 Euro: Staatliche Förderung für wasserführende Pelletöfen wurde aufgestockt

    Frankfurt am Main (ots) - Deutlich höhere Zuschüsse für Solar- und Biomasse-Heizungen - Zusätzliche Bonusförderungen - "Energiewende beginnt im Heizungskeller" Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat zum 15. August 2012 den Mindestbetrag für eine staatliche Förderung beim Kauf eines Pelletofens mit Wassertasche von 1.000 auf jetzt 1.400 ...

  • 04.07.2012 – 13:46

    Energieeffizienz steigern: Sommermonate sind die beste Zeit für einen Ofentausch

    Frankfurt am Main (ots) - Moderne Verbrennungstechnik steigert den Wirkungsgrad und senkt die Emissionen Nachweispflicht für 15 Millionen Feuerstätten bis Ende 2013 Die Besitzer der rund 15 Millionen in Deutschland betriebenen Feuerstätten für feste Brennstoffe müssen spätestens bis zum 31. Dezember 2013 ihrem Schornsteinfeger gegenüber nachweisen, dass ihre ...

  • 14.06.2012 – 14:09

    Klimaneutral heizen: Energielieferant Holz senkt CO2-Ausstoß um 13,8 Mio. Tonnen

    Frankfurt (ots) - Gespeicherte Sonnenenergie - Biomasse stellt deutschlandweit 80 Prozent der Erneuerbaren Energien, die zur Wärmeerzeugung dienen Biomasse in Form von Brennholz stellt heute rund 80 Prozent der Erneuerbaren Energien, die in Deutschland zur Wärmeerzeugung eingesetzt werden. Damit sinkt gleichzeitig auch der klimaschädliche CO2-Ausstoß um 13,8 Mio. ...

  • 02.04.2012 – 11:46

    Durch den Austausch alter Kaminöfen aktiv die Umwelt schützen

    Frankfurt am Main (ots) - Neue Kaminöfen überzeugen mit niedrigen Emissionen und einem hohen Wirkungsgrad - ältere Geräte verursachen das Siebenfache an Schadstoffen Ein moderner Kaminofen, der eine veraltete Feuerstätte aus dem Jahr 1975 ersetzt, hilft Feinstaub und andere Schadstoffe um bis zu 85 Prozent zu reduzieren. Daran lässt sich ablesen, welche ...

  • 20.03.2012 – 16:21

    Ethanol-Kamine: Flackernde Flammen - auch ohne Kamin-Anschluss

    Frankfurt oder Main (ots) - Rückstandsfrei verbrennendes Ethanol ermöglicht behagliches Feuer an nahezu jedem Ort Ob Lager- oder Kaminfeuer - lodernde Flammen sind ein Garant für eine besondere Atmosphäre. Denn was gibt es Schöneres, als im flackernden Schein der Flammen für ein paar Stunden die Hektik und den Stress des Alltags zu vergessen? Wer im Haus oder in der Wohnung keinen Kaminanschluss hat und trotzdem ...

  • 12.03.2012 – 13:32

    Aachener Modell: HKI unterstützt kommunale Förderprogramme für Kaminofenbesitzer

    Frankfurt am Main (ots) - Empfehlung des NRW-Umweltministeriums: Austausch von Altgeräten reduziert CO2-Emissionen - Zuschüsse von bis zu 500 Euro Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt, weist anlässlich der viel diskutierten Energiewende darauf hin, dass eine nachhaltige Reduzierung ...

  • 06.03.2012 – 12:01

    Sichere Ethanol-Feuerstellen: Was schon beim Kauf zu beachten ist

    Frankfurt am Main (ots) - Geprüfte Ethanol-Feuerstellen gewährleisten einwandfreien Betrieb - Bedienungsanleitung sollte leicht verständlich sein Überall dort, wo es keinen Rauchabzug gibt, ist eine Ethanol-Feuerstelle die Alternative zum klassischen Kaminofen. Das aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnene Bio-Ethanol verbrennt sauber, klimaneutral und ohne Ruß und Rauch, so dass ein solches Gerät in jedem Raum ...

  • 09.02.2012 – 10:39

    Sieben auf einen Streich: So viele Emissionen lassen sich mit einem neuen Kaminofen vermeiden

    Frankfurt am Main (ots) - Ältere Geräte verursachen das Siebenfache an Schadstoffen - Fortschritte in der Verbrennungstechnik sollten zur Anwendung kommen Ein moderner Kaminofen, der eine veraltete Feuerstätte aus dem Jahr 1975 ersetzt, hilft Feinstaub und andere Schadstoffe um bis zu 85 Prozent zu reduzieren. Daran lässt sich ablesen, welche Fortschritte die ...

  • 07.02.2012 – 10:35

    Ethanol-Kamine: Stimmungsvolles Flammenspiel nicht nur in der dunklen Jahreszeit

    Frankfurt am Main (ots) - In den Wintermonaten herrscht Hochsaison für Kaminöfen und offene Feuerstätten. Denn gerade in der dunklen Jahreszeit steigt das Bedürfnis nach Behaglichkeit und wohliger Atmosphäre. Und auch Besitzer von Wohnungen oder Häusern ohne Kamin-Anschluss können behaglich lodernde Flammen genießen: Hier sind Ethanol-Kamine die geeignete Wahl. ...

  • 03.02.2012 – 13:33

    Emissionen senken, Effizienz steigern - mit einem neuen Kaminofen

    Frankfurt am Main (ots) - Schärfere Emissionsgrenzwerte für Feinstaub und Kohlenmonoxid Seit dem 22. März 2010 ist sie in Kraft: die 1. BImSchV in ihrer neuen Fassung. Und seitdem steht fest, was der Gesetzgeber von den Besitzern älterer Feuerstätten verlangt: Nachrüstung, Austausch oder Stilllegung - falls der Kaminofen, Kachelofen oder Heizkamin die ...

  • 24.01.2012 – 16:05

    Ethanol-Feuerstellen bringen Kaminofen-Ambiente in jeden Wohnraum

    Frankfurt am Main (ots) - Bio-Ethanol aus nachwachsenden Rohstoffen verbrennt sauber und ohne Rückstände - Rauchabzug wird nicht benötigt Gerade jetzt in der kalten und ungemütlichen Jahreszeit sorgt ein Kaminfeuer für eine ganz besondere Atmosphäre mit hohem Wohlfühl-Faktor. Denn was gibt es Schöneres, als im flackernden Schein der Flammen für ein paar ...