BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
- Weblinks
- Social Web
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Das Streben nach digitaler Souveränität / Verantwortung und Abhängigkeiten im Fokus des 8. Deutschen Social TV Summit
München (ots) - Die Meinungsmacht von Social Media in Deutschland nimmt zu, wie zuletzt das Rezo-Video gezeigt hat. Doch diverse Skandale haben zugleich die neuen Plattformen entzaubert. Der 8. Social TV Summit der BLM mit rund 130 Teilnehmern stand daher unter dem Motto "Social Media in der Verantwortung". Zentral ...
more#Follower sind Milliarden wert / BLM/LFK-Web-TV-Monitor erfasst erstmals Influencer auf Instagram in Deutschland
München (ots) - Youtube ist wichtigster Verbreitungsweg für Online-Videos, Facebook verliert an Relevanz und Instagram wird immer wichtiger. Das sind einige der Ergebnisse des aktuellen Web-TV-Monitors 2019, der im Auftrag der BLM und der LFK erstellt und heute im Rahmen des Stuttgarter Innovationskongresses ...
more"Social Media bedeutet auch Verantwortung" / Rezo befeuert Debatte zur Meinungsmacht der Sozialen Medien
München (ots) - Siegfried Schneider, der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), begrüßt, dass die Debatte um das Video des YouTubers Rezo das wichtige Thema der Meinungsmacht des Internets endgültig auf die politische Agenda gesetzt hat: "Social Media bedeutet auch Verantwortung - vor ...
moreZu Verantwortung und Auswirkungen von Social Media: 8. Deutscher Social TV Summit
München (ots) - "Social Media in der Verantwortung" - so lautet das Motto des diesjährigen 8. Deutschen Social TV Summit, der am 26. Juni in der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) stattfindet. Social TV ist längst ein essenzieller Teil des Netzes geworden: Sender und Medienunternehmen haben Angebote entwickelt, Teams aufgebaut, das Marketing auf ...
moreGemeinsam gegen Antisemitismus im Netz: Dr. Ludwig Spaenle zum Gespräch in der BLM
more
"Sprache bedeutet Macht" / Jugendschutz-Fachtagung: Sprache, Medien und die Folgen für den öffentlichen Diskurs
München (ots) - "Verroht, verkürzt, verbuggt?" Entspricht das dem aktuellen Stand der deutschen (Jugend-)Sprache? In Teilen durchaus, aber das ist zunächst einmal mit Gelassenheit zu sehen, da es vor allem ein Ausdruck des stetigen Sprachwandels ist. Denn Sprache entwickele sich - auch unter dem Einfluss von ...
more"Pastewka": Einigung bei Schleichwerbung
München (ots) - Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Telemedien-Anbieterin Amazon Instant Video Germany GmbH haben sich auf eine neue Schnittfassung der Folge "Das Lied von Hals und Nase" aus der achten Staffel von "Pastewka" verständigt. Sie ersetzt ab sofort die Ursprungsfassung und ist bei Prime Video abrufbar. Zwar halten sowohl die BLM als auch Amazon an ihrer Rechtsauffassung fest. Beide ...
moreMedia Lab Ansbach und Pixel Campus eröffnet: Initiative für Medieninnovation in Ansbach geht an den Start
München (ots) - Ein Meilenstein für den Medienstandort Bayern, für Mittelfranken und ganz Nordbayern: Heute haben Bayerns Medienminister Dr. Florian Herrmann und Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), das Media Lab in Ansbach eröffnet. Gemeinsam mit Prof. Dr. Ute ...
more
BLM-Präsident Siegfried Schneider und Medienminister Dr. Florian Herrmann starten DAB+-Regelbetrieb im Allgäu / Die Region Voralpenland folgt im Sommer
München (ots) - Premiere im Allgäu: Seit heute werden dort sieben private Digitalradio-Programme neu ausgestrahlt. Mit dem Start des DAB+-Regelbetriebs geht nun auch das Allgäu auf Sendung. BLM-Präsident Siegfried Schneider, Medienminister Dr. Florian Herrmann und die Allgäuer Landtagsabgeordnete Angelika ...
moreBLM untersagt Livestream von "Drache_Offiziell"
München (ots) - Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) beanstandet die Verbreitung des Livestreams "Drache_Offiziell" im Internet, da keine rundfunkrechtliche Zulassung dafür vorliegt. Sie untersagt dem Anbieter Rainer Winkler mit sofortiger Wirkung, dieses oder ein im Wesentlichen inhaltsgleiches Angebot online als Livestream zu verbreiten. Über Younow verbreitet Rainer Winkler nahezu täglich - und ...
moreBayern bleibt Radioland / Nach den Ergebnissen der ma 2019 Audio I legen die Lokalradios und Antenne Bayern zu
more
"Einfach mal loslegen!" - viel Inspiration und Innovation bei media.innovations 2019
München (ots) - Machine Learning, Massenphänomen e-Sports oder Medienerlebnisse im Auto - das sind nur einige Themen der digitalen Zukunft, die in München auf dem 6. Medieninnovationstag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) diskutiert wurden. Vor rund 200 Besucherinnen und Besuchern präsentierten innovative Unternehmen und spannende Start-ups im ...
moreMehr Beschäftigte, mehr Umsatz: Medienstandort Bayern attraktiv für alle Branchen / Neue Studie des MedienNetzwerk Bayern
moreMit Fotos und Videos im Netz sicher umgehen / Zum Safer Internet Day 2019: neue BLM-Broschüre und bayernweit Elternabende
München (ots) - Einen Film auf einer Veranstaltung aufnehmen oder ein Klassenfoto im Internet posten: Worauf muss man achten, um Persönlichkeitsrechte und besonders das Recht am eigenen Bild Dritter zu wahren? Die neue Broschüre "Recht am eigenen Bild - Tipps, Tricks und Klicks" der Bayerischen Landeszentrale ...
more"Damit das Spielvergnügen kein Spielverderben wird" / BLM-Fachtagung diskutiert neue Herausforderungen bei Online-Games
München (ots) - Kinder und Jugendliche spielen gern - und das tun sie in der digitalen Welt häufig auf dem Smartphone, am PC oder an der Spielekonsole. Online-Games gehören heute ganz selbstverständlich zum Medienalltag von Heranwachsenden. Doch neben Spaß, Entspannung und Bildung können sie auch ...
more"Einfluss von Werbung ist größer denn je" / Gut besuchte 16. Augsburger Mediengespräche zur "schönen neuen Werbewelt"
München (ots) - Wie stark beeinflusst uns digitale Werbung und wie gläsern wollen wir als Konsumenten in der "schönen neuen Werbewelt" eigentlich sein? Werbung durchdringt heute sämtliche Lebensbereiche und verändert sich in einem enormen Tempo. Sie zu erkennen, wenn sie nicht klar gekennzeichnet ist, wird für ...
moreRadiomachen begeistert / Bayerische Schüler- und Campusradios senden live von den MEDIENTAGEN MÜNCHEN
München (ots) - 40 Campusradiomacher als Reporter unterwegs: Bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN gehen auf dem MedienCampus vor allem junge Radiomacher drei Tage lang auf Sendung. Die 32. MEDIENTAGE finden vom 24. bis 26. Oktober im neuen Conference Center Nord und der Halle C6 der Messe München statt. Eine von vielen ...
more
Siegfried Schneider: "Medienwelt braucht konvergentes Konzentrationsrecht" / Erster Vielfaltsbericht der Medienanstalten wird auf den MEDIENTAGEN 2018 vorgestellt
München (ots) - Professionelle publizistische Inhalteanbieter, die ihre Marke ursprünglich im Print-, Radio- oder TV-Bereich entwickelt haben, zählen auch im Internet zu den wichtigsten Akteuren. Wenn sich die Deutschen online über das aktuelle Zeitgeschehen informieren wollen, steuern sie dafür gerne deren ...
moreWerbeeinnahmen im lokalen Hörfunk und im Lokal-TV in Bayern steigen / Studie zur "wirtschaftlichen Lage der privaten Rundfunkanbieter in Bayern" veröffentlicht
moreWie Sender den neuen Audio-Hype für sich nutzen können / Zahlreiche Audio-Panels auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN vom 24. bis 26. Oktober
München (ots) - Podcasts und Smart Speaker haben im letzten Jahr zu einem neuen Audio-Hype geführt. Audio entwickelt sich gerade zu einem Medium, das im Gegensatz zu Bild und Text immer und überall konsumiert werden kann. Wie sieht die Zukunft von Audio aus? Darum geht es auf den 32. MEDIENTAGEN MÜNCHEN, die vom ...
moreUmfassend informiert mit dem neuen BLM-Newsletter / Jetzt unter www.blm.de registrieren
München (ots) - Was beschäftigt aktuell die Medienpolitik? Was gibt es Neues in der Radio- und Fernsehbranche? Und welche digitalen Trends sind gerade wichtig? Der neue Newsletter der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), der erstmals morgen, 11. Oktober, versandt wird, gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Damit möchte die Landeszentrale ...
moreSiegfried Schneider: "Innovationen und die Debatte über ihre gesellschaftlichen Folgen gehören zusammen" / China und Europa als Themenspecials auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN
München (ots) - China wird immer relevanter für die Welt, es ist auf dem Weg zur neuen Weltmacht für Künstliche Intelligenz. Auch bringt die chinesische Medienlandschaft viele innovative Kanal-Konzepte hervor. Ein großes Themenspecial zum Phänomen China auf den 32. MEDIENTAGEN MÜNCHEN gibt Einblicke in diese ...
more"Potenzial neuer Technologien nutzen" / Künstliche Intelligenz und Blockchain als große Themenspecials auf den Medientagen München
München (ots) - Automatisch Fakten überprüfen, datengetrieben Text, Audio oder Video produzieren, Meinungsbilder maschinell clustern, Inhalte oder Werbung personalisieren: Künstliche Intelligenz (KI) bzw. Artificial Intelligence (AI) wird den journalistischen Alltag nachhaltig verändern. Dabei gehen die ...
more
Innovation als Chance für Medien - Themen und Speaker der Medientage München / "Engage! Shaping Media Tech Society" heißt es vom 24. - 26.10. im Conference Center Nord
München (ots) - Innovation ist Chance, Innovation ist Herausforderung, Innovation ist Zukunft - in knapp vier Wochen beginnen die 32. Medientage München 2018, die unter dem Motto "Engage! Shaping Media Tech Society" stehen. Europas größter Medienkongress findet vom 24. bis 26. Oktober statt - in diesem Jahr ...
more- 2
6,6 Millionen neue Webradio- und Online-Audio-Hörer
more Deutscher Radiopreis für Gong 96.3 / BLM-Präsident Schneider: "Johannes Ott und Gong 96.3 überzeugen mit Kreativität und Qualität"
München (ots) - Mit dem Format "Der Gong 96.3 Erste Hilfe Crash Kurs" hat Johannes Ott von Radio Gong 96.3 München den Deutschen Radiopreis in der Kategorie "Bestes Nachrichten- und Informationsformat" gewonnen. Die Jury begründete ihre Entscheidung damit, dass sich die Sendung zum Ziel gesetzt habe, ihre ...
more41 Millionen in Deutschland nutzen Online-Audio-Angebote / Ergebnisse des neuen Online-Audio-Monitors 2018 auf dem Digitalradiotag präsentiert
München (ots) - Webradio und Online-Audio-Angebote sind zum Massenmedium geworden und tragen dazu bei, dass die Audionutzung in Deutschland insgesamt steigt. Rund 41 Millionen und damit fast 60 Prozent der Bevölkerung nutzen inzwischen zumindest gelegentlich Online-Audio-Angebote. Bei den 14- bis 29-Jährigen sind ...
moreNeue Website zur Studie "Online-Audio-Monitor 2018" / Ergebnisse der Studie ab 3. September online
München (ots) - Die Studie Online-Audio-Monitor 2018 untersucht bevölkerungsrepräsentativ die Online Audio-Nutzung in Deutschland. Sie löst den bisherigen Webradio-Monitor ab. Erste Ergebnisse werden am 3. September im Rahmen des Digitalradiotages der Medienanstalten auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) ...
moreJetzt für Media Tech Clip Award bewerben - Bayerische Medientechnik sucht bis 1. Oktober 2018 kreative Filmideen zum Lokal-TV-Portal
München (ots) - Kreative Köpfe für originelle Videoclips zum Lokal-TV-Portal gesucht: Die Bayerische Medien Technik GmbH, deren Mehrheitsgesellschafterin die BLM ist, lädt alle TV-, Online- und Filmschaffenden aus Deutschland ein, bis zum 1. Oktober 2018 Clips für den Media Tech Clip Award einzureichen. Es ...
more