Follow
Subscribe to R+V Infocenter
Filter
  • 19.04.2010 – 11:45

    Hochbrisante Mischung: Chemie-Cocktail beim Frühjahrsputz

    Wiesbaden (ots) - Beim alljährlichen Frühjahrsputz machen die Deutschen jetzt besonders gründlich sauber - mit den unterschiedlichsten chemischen Helfern. Aber das kann gefährlich werden: Wenn verschiedene Putzmittel gleichzeitig verwendet oder miteinander gemischt werden, können giftige Dämpfe entstehen. "Je nach Inhaltsstoffen sind Verätzungen an Händen, ...

  • 12.03.2010 – 14:15

    Teure Promillefahrt: Wer eine Krankheit selbst verschuldet, kann zur Kasse gebeten werden

    Wiesbaden (ots) - Ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss oder medizinische Komplikationen durch ein Piercing oder nach einer Schönheits-Operation: Wer eine Krankheit selbst verschuldet, kann von der gesetzlichen Krankenkasse an den Behandlungskosten beteiligt werden. Das bestätigt auch ein aktuelles Urteil des Sozialgerichts Dessau-Roßlau (Aktenzeichen: S 4 KR ...

  • 29.01.2010 – 11:45

    Vereiste Autoscheiben: Kratzen bei laufendem Motor kann teuer werden

    Wiesbaden (ots) - Klirrende Kälte und dick vereiste Scheiben: Da lässt so mancher morgens beim Eiskratzen das Auto laufen, um die Scheiben schneller frei zu bekommen. Doch die Autofahrer riskieren damit ein Bußgeld von zehn Euro - und einen Schaden am Auto. "Im Leerlauf kann der Motor schneller verschleißen. Zudem verbraucht der Wagen extrem viel Kraftstoff", sagt Karl Walter, Kfz-Experte beim Infocenter der R+V ...

  • 22.01.2010 – 11:45

    Skiausrüstung auf dem Autodach: Leichte Beute für Diebe

    Wiesbaden (ots) - Ab auf die Piste: Viele Deutsche machen sich jetzt auf den Weg in den Winterurlaub, die eigene Skiausrüstung im Gepäck. Aber auch Diebe haben Hochsaison. Vor allem auf Parkplätzen und bei Autobahnraststätten halten sie nach schneller Beute Ausschau. "Wer seine teure Marken-Ausrüstung auf dem Dach transportiert, sollte besonders vorsichtig sein. Denn dort ist sie in der Regel nicht versichert - auch ...

  • 28.12.2009 – 11:15

    Laute Silvesterknaller: Hunde auf Jahreswechsel vorbereiten

    Wiesbaden (ots) - Der Hund zittert, jault und verkriecht sich in der hintersten Ecke: Für viele Vierbeiner sind Böller und Raketen in der Silvesternacht eine Qual - und die Menschen gehen oft falsch mit diesen Ängsten um. "Viele Hundebesitzer versuchen, die Tiere zu trösten und zu beruhigen. Damit bestärken sie die Hunde noch in dem verängstigten Verhalten", erklärt Dr. Oliver Harps-Hansen, Tierarzt beim Infocenter ...

  • 10.12.2009 – 12:29

    Weihnachtsgeschenke mit Schönheitsfehlern: LCD-Bildschirme auf Pixelfehler prüfen

    Wiesbaden (ots) - Laptop, Handy oder TV-Gerät - zur Weihnachtszeit steht Elektronik mit LCD-Bildschirmen auf vielen Wunschzetteln. Doch manchmal wird die Freude über das Geschenk jäh getrübt: Zum Beispiel wenn der Flüssigkristallbildschirm fehlerhafte Bildpunkte hat. Solche Pixelfehler lassen sich meist nicht ...

  • 30.11.2009 – 12:00

    Unterschätzte "Feuerteufel": Defekte Haushaltsgeräte sind brandgefährlich

    Wiesbaden (ots) - Ein kleiner Riss im Elektrokabel, ein altes Bügeleisen, eine poröse Kühlschrankdichtung: Solche "Kleinigkeiten" sind eine große Brandgefahr in vielen Haushalten - werden aber oft unterschätzt. "Dabei können Verbraucher gerade bei technischen Geräten gut vorbeugen und Gefahren dadurch eindämmen oder sogar komplett ausschließen", sagt ...

  • 24.11.2009 – 11:15

    Auto von Ast beschädigt: Ab Windstärke 8 zahlt die Versicherung

    Wiesbaden (ots) - Stürmische Zeiten in Deutschland: Die Windböen rütteln an Dachziegeln, zerren an Ästen und verursachen zahlreiche Schäden - auch an geparkten Autos. "Die Autobesitzer können solche Schäden der Teilkasko-Versicherung melden. Diese springt ein, wenn der Wind nachweislich mit mindestens Stärke 8 über das Land gefegt ist, also mit mehr als 62 ...

  • 22.09.2009 – 11:30

    Laute Musik am Steuer: Wer nichts hört, muss zahlen

    Wiesbaden (ots) - Im Autoradio wird gerade das Lieblingslied gespielt: Wer jetzt bis zum Anschlag aufdreht, fährt gefährlich - denn laute Musik erhöht das Unfallrisiko. Karl Walter, Kfz-Experte beim Infocenter der R+V Versicherung, erläutert, warum Autofahrer mit leisen Klängen sicherer unterwegs sind. Frage: Warum ist es gefährlich, Musik im Straßenverkehr "voll aufzudrehen"? Karl Walter: Je schneller und lauter ...

  • 25.08.2009 – 11:15

    Achtung Wildwechsel: Im Sommer zieht es viele Wildschweine in die Stadt

    Wiesbaden (ots) - Mit dem Auto im Stadtgebiet unterwegs: Wer rechnet schon damit, dass plötzlich ein Reh oder Wildschwein über die Straße läuft? Tatsächlich gehen aber immer mehr Waldtiere in Städten auf Futtersuche - gerade in den warmen, trockenen Sommermonaten. Damit steigt auch hier das Unfallrisiko für Autofahrer, warnt das Infocenter der R+V Versicherung ...

  • 19.08.2009 – 11:15

    Aktualisierter Bußgeldkatalog: neue Regelungen für Inline-Skater

    Wiesbaden (ots) - Neues Verkehrszeichen für Inline-Skater: Ab 1. September 2009 können die Sportler mit dem Schild "Inline-Skater frei" gekennzeichnete Radwege oder Straßen mitbenutzen. Gleichzeitig gelten für Inline-Skater deutlich höhere Bußgelder. Das Infocenter der R+V Versicherung hat die neuen Regelungen in seinen Bußgeldkatalog aufgenommen. Die Broschüre kann im Internet heruntergeladen werden. ...