
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Neue Richtlinie für die Hauptuntersuchung ab 20. Mai
moreVdTÜV-Statement zum tödlichen Unfall mit einem Elektroauto in der Schweiz
Zum Brand in einem Tesla-Elektroauto in der Schweiz sagt TÜV-Verbandsgeschäftsführer Joachim Bühler: "Elektroautos dürfen nicht zu unkontrollierbaren Brandherden auf den Straßen werden!" Gerne senden wir Ihnen unser Statement zu und würden uns über eine ...
moreAutokäufer: Sicherheit hat oberste Priorität
Berlin (ots) - +++ Bei Kaufentscheidung für neues Auto ist Sicherheit am wichtigsten +++ Wenig Vertrauen in digitale Vernetzung und autonomes Fahren +++ VdTÜV fordert Anpassung der Typgenehmigung und der Hauptuntersuchung Bei fast allen Autokäufern in Deutschland ist die Sicherheit das wichtigste Kriterium bei der Auswahl des neuen Fahrzeugs. Das geht aus der Mobility Studie 2018 des TÜV-Verbandes (VdTÜV) hervor. ...
moreInsgesamt 5 Prozent mehr Fahrerlaubnisprüfungen in 2017
Die Technischen Prüfstellen haben in Deutschland im Jahr 2017 insgesamt 1,82 Mio. theoretische (2016: 1,70 Mio) und 1,65 Mio. praktische (2016: 1,61) Fahrerlaubnisprüfungen abgenommen . "Während die Bedeutung des Besitzens eines eigenen Autos in Zeiten von Carsharing und Digitalisierung insbesondere in Ballungszentren abnimmt, ...
moreVdTÜV-Ratgeber zur Grillsaison: Gefahrlos und gesund Grillen
Gerne senden wir Ihnen unsere aktuelle Pressemitteilung zu und würden uns über eine Veröffentlichung freuen. VdTÜV-Ratgeber zur Grillsaison: Gefahrlos und gesund Grillen +++ Vorsicht Brandgefahr beim Grillen +++ Keime und Bakterien beim Grillgut verringern +++ Grill-Apps nicht blind vertrauen Im Garten, auf der Terrasse oder auf ...
more
PM: TÜV-Studie: Vertrauen in den Diesel im freien Fall
Nur noch sechs Prozent der Bundesbürger würden sich beim Autokauf für ein Dieselfahrzeug entscheiden. Damit liegen sie in der Gunst hinter den E-Fahrzeugen (13,6 Prozent), Fahrzeugen mit Hybridantrieb (19,4 Prozent) und den Benzinern (48,1 Prozent). Das sind die Ergebnisse aus einer Mobilitätsstudie, die der TÜV-Verband ...
moreTÜV-Studie: Vertrauen in den Diesel im freien Fall
Berlin (ots) - +++ Nur 6 Prozent der Bundesbürger würden noch einen Diesel kaufen +++ Politik muss Fahrverbote verhindern +++ TÜV-Verband fordert Digitalcheck bei abgasrelevanten Systemen Nur noch sechs Prozent der Bundesbürger würden sich beim Autokauf für ein Dieselfahrzeug entscheiden. Damit liegen sie in der Gunst hinter den E-Fahrzeugen (13,6 Prozent), Fahrzeugen mit Hybridantrieb (19,4 Prozent) und den ...
moreAutonome Autos: Hoffnung auf mehr Sicherheit und Umweltschutz
Berlin (ots) - +++ Breite Forderung nach Sicherheits-Checks und Datenschutz +++ Bundesbürger wollen Black-Box in selbstfahrenden Autos +++ Mehrheit erwartet Durchbruch für autonome Autos in spätestens 20 Jahren +++ Bitkom und TÜV-Verband stellen gemeinsame Studie zur vernetzten Mobilität vor Eine Mehrheit der Bundesbürger wünscht sich, dass Autos zumindest in bestimmten Situationen autonom fahren. Davon versprechen ...
more
VdTÜV-Statement zum Digital Day in Brüssel: Sicherheit muss eine zentrale Rolle spielen
Zum heutigen Digital Day 2018 in Brüssel gibt Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbandes (VdTÜV) ein Statement ab. Gerne senden wir Ihnen unser Statement zum heutigen Digital Day in Brüssel zu und würden uns über eine Veröffentlichung freuen. Zum heutigen Digital ...
morePM: Weltgesundheitstag: Stress auf Arbeit - Was kann der Arbeitnehmer tun?
E-Mail-Flut, stundenlanges Sitzen, Überstunden - für viele Arbeitnehmer ist das anhaltender Stress im Job und damit ungesund. Laut einer aktuellen Statistik von Statista aus diesem Jahr leiden 52 Prozent der Berufstätigen unter Termindruck und 33 Prozent unter ...
moreFrühjahrscheck beim Auto: TÜV gibt Tipps für Autofahrer
Der Frühling steht vor der Tür aber es sind nachts immer noch Minusgrade mit Schnee und Glätte. Diese Situation führt auf den Straßen leicht zu Unfällen. Der TÜV-Verband (VdTÜV e.V.) gibt Autofahrern Tipps, wann es Zeit ist, die Sommerreifen aufzuziehen und wie das Fahrzeug frühlingsfit wird. Gerne senden wir Ihnen unsere ...
more
Statement zum tödlichen Unfall mit einem selbstfahrenden Auto in Tempe/Arizona
Zum tödlichen Unfall mit einem selbstfahrenden Auto in Tempe/Arizona gibt Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbandes (VdTÜV) ein Statement ab. Gerne senden wir Ihnen unser Statement zu und würden uns über eine Veröffentlichung freuen. Zum tödlichen Unfall mit ...
moreWeltverbrauchertag: Verbraucher schützen - Produkte unabhängig prüfen
Berlin (ots) - +++ Mindestens 2.200 gefährliche Produkte in Europa +++ EU-Vorschläge zur Verbesserung der Marktüberwachung reichen nicht aus +++ Neue Risiken: Digitale Sicherheit muss auch geprüft werden +++ GroKo muss digitalen Verbraucherschutz und IT-Sicherheit anpacken Der morgendliche Kaffee aus der Maschine, der Föhn nach der Dusche, das Entertainmentsystem ...
morePM: 21. BImSchV - Termin für die Zertifizierung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen ist nicht zu halten
morePM: ITB - Reisen sicher online buchen!
In kaum einer anderen Branche werden so viele Daten gesammelt und verarbeitet wie im Tourismus. Über 60 Prozent der Deutschen informiert sich im Internet über Urlaubsreisen, fast die Hälfte bucht online. Weltweit sollen sich bis 2020 die Umsätze mit Reisebuchungen im Internet auf knapp 293 Milliarden US-Dollar belaufen. Damit ...
moreVdTÜV-Statement zu drohenden Diesel-Fahrverboten
Berlin (ots) - Zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts erklärt Joachim Bühler, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des TÜV-Verbands (VdTÜV e.V.): "Wir bedauern die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, Fahrverbote durch Kommunen und Städte zu erlauben. Kommunale Kleinstaaterei hilft nicht weiter. Jetzt droht ein Fahrverbots-Flickenteppich in Deutschland. Es muss alles getan werden, um Fahrverbote in ...
moreFahrverbote von Dieselfahrzeugen verhindern - Luft in Städten durch konsequente Abgasprüfung verbessern
Berlin (ots) - Gesetzliche Grundlage für genauere Überprüfung von Abgasverhalten schaffen +++ TÜV-Verband fordert Zugriff auf Fahrzeug-Software bei der Abgasuntersuchung +++ Bundesregierung muss Sofortprogramm für saubere Luft zügig umsetzen +++ Digitale Mobilitätskonzepte voranbringen Das ...
more
Erkältungszeit: Tipps vom TÜV-Verband für die nasskalten Wintermonate
moreNeue Oldtimer: Genau hinschauen lohnt sich!
morePressestatement: TÜV-Verband zum Koalitionsvertrag
+++ Höhere Bedeutung von IT-Sicherheit und die Stärkung des Datenschutzes begrüßenswert +++ Gesetz zum Datenschutz und Datensicherheit beim automatisierten Fahren kommt +++ Kaum konkrete Maßnahmen für die Verkehrssicherheit +++ Der Koalitionsvertrag macht viele Schritte in die richtige Richtung. Insbesondere die größere ...
moreStatement: Stickoxid-Belastung muss gesenkt werden!
Zur heutigen Veröffentlichung des Umweltbundesamtes zur aktuellen Stickoxidbelastung in deutschen Städten gibt Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbandes (VdTÜV) ein Statement ab. Gerne senden wir Ihnen unser Statement zu und würden uns über eine Veröffentlichung freuen. Zur heutigen Veröffentlichung des ...
moreKoalitionsverhandlungen: Wir brauchen einen Digital-TÜV!
Berlin (ots) - + Digital-TÜV schafft notwendiges Vertrauen für das Internet der Dinge + TÜV fordert verpflichtenden Digital-Check und Datentreuhänderschaft + Mobilität und Digitales müssen Schwerpunkte der neuen Koalition sein IT-Sicherheit und Schutz von Daten müssen bei einer neuen Bundesregierung ganz oben auf der Agenda stehen. Das fordert der TÜV-Verband (VdTÜV) vor dem Hintergrund der laufenden ...
moreVerbraucherschutz: TÜV-Verband fordert mehr Sicherheit bei digitalem Spielzeug
Die Digitalisierung erobert die Kinderzimmer. Experten schätzen, dass im Jahr 2020 weltweit 10 Milliarden Euro mit "smart toys" umgesetzt werden. Dabei handelt es sich um digitales Spielzeug, das häufig mit anderen Geräten oder dem Internet vernetzt ist. Der TÜV-Verband ...
more
Verkehrssicherheit: TÜV-Experten fordern intensive Betreuung von Cannabis-Patienten
Erst einen Joint rauchen und danach ans Steuer? Das war bislang auf jeden Fall strafbar. Seit März 2017 ist Cannabis allerdings als Medikament zugelassen. Für Cannabisblüten und Cannabisextrakt können Ärzte zur Behandlung bestimmter Krankheiten Betäubungsmittelrezepte ...
moreVdTÜV-Position zum Cybersecurity Act der EU-Kommission veröffentlicht: "Das Internet der Dinge muss Teil der europäischen Produktregulierung werden!"
Berlin (ots) - +++ VdTÜV begrüßt Cybersecurity Act +++ Digital-TÜV für IT-Sicherheit im Internet der Dinge +++ VdTÜV fordert verpflichtende Prüfung von Produkten mit hohem Sicherheitsrisiko +++ Zum Verordnungsentwurf der EU-Kommission zur Zertifizierung im Internet der Dinge (IoT) äußert sich der ...
moreVdTÜV-Pressemitteilung "Führerscheinprüfung auch mit Elektroautos!"
moreSeilbahnen: sicher durch schwindelnde Höhen
moreFür ein sicheres Silvester!
+++ Menge der Feuerwerkskörper voraussichtlich weiter auf Rekordniveau +++ Verletzungsgefahr durch Feuerwerkskörper +++ TÜV-Verband gibt Verbrauchertipps für sicheres Silvester Gerne senden wir Ihnen die aktuelle Pressemitteilung "sicheres Silvesterfest" zu und würden uns über eine Veröffentlichung freuen. Für ein sicheres Silvester! Das Jahr geht zu Ende und es wird gefeiert. ...
moreVdTÜV zu den angekündigten EU-Initiativen zur Verbesserung des freien Warenverkehrs
+++ Steigende Anzahl gefährlicher Produkte in Europa ist besorgniserregend +++ Marktüberwachung darf nicht länger nur im Ermessen der EU-Mitgliedstaaten liegen +++ EU-Kommission muss Kontrollen konkretisieren Heute senden wir Ihnen unsere aktuelle Pressemitteilung zu den ...
more