
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Auto-Report 2005: 18,7 Prozent fallen beim TÜV durch / VdTÜV und AUTO-BILD präsentieren den größten Gebrauchtwagenratgeber / Porsche Boxster wird Testsieger
Berlin (ots) - Mit dem Porsche Boxster nimmt wieder ein deutsches Fabrikat den Spitzenplatz im TÜV Auto-Report ein. In der Gruppe der zwei bis dreijährigen Fahrzeuge weist er mit einer Quote von 2,6 Prozent die wenigsten erheblichen Mängel bei einer Hauptuntersuchung auf. Allerdings hat die Zahl der Fahrzeuge, ...
moreSicher fahren mit Partnern: 100 Jahre Erfolgsmodell Führerschein
Berlin (ots) - Ein rundes Jubiläum: 100 Jahre ist es her, dass sich der Führerschein in Deutschland zum Erfolgsmodell für Verkehrssicherheit entwickelte. 1904 wurde in Aschaffenburg die erste Fahrschule gegründet, 1904 endete das erste Geschäftsjahr, in dem auf Empfehlung der preußischen Regierung der Dampfkesselüberwachungs-Verein Hannover die ersten Fahrprüfungen abnahm. Die Nachweise für eine "Vertrautheit ...
moreDefekte Stoßdämpfer sind eine Gefahr für die Verkehrssicherheit
Aachen/Berlin (ots) - Eine Wirkungsprüfung der Stoßdämpfer gehört dringend in den Prüfkatalog der periodisch wiederkehrenden Hauptuntersuchung. Dies wäre ein wichtiger Schritt, mit dem Deutschland die Europäische Union bei ihrem Vorhaben unterstützt, bis zum Jahr 2010 auf den europäischen Straßen die Zahl der Verkehrstoten zu halbieren. Über die Gefahr, die durch abgenutzte Stoßdämpfer ausgeht, ...
moreBussicherheit: Unabhängiges und bundesweites Gütesiegel schafft Vertrauen
Berlin (ots) - Zu den kürzlich veröffentlichten Ergebnissen des "ADAC Bustest 2004" erklärt der VdTÜV: Der Reisebus ist eines der sichersten Verkehrsmittel. Die schweren Unfälle der Vergangenheit zeigen aber, dass hohe Qualitätsstandards eingehalten werden müssen. Reisende brauchen eine klare Orientierung, wenn sie sich für eine Busreise entscheiden. ...
moreBundeskabinett stellt Weichen für Innovation und Wachstum / VdTÜV ist Partner bei Deregulierung und Bürokratieabbau
Berlin (ots) - Der VdTÜV begrüßt den gestern im Bundeskabinett beschlossenen "Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung von Vorschlägen zu Bürokratieabbau und Deregulierung aus den Regionen und zur Änderung wohnungsrechtlicher Vorschriften". Die rasche Umsetzung einer weitreichenden Deregulierung und der ...
more
Eine Starke Branche bekommt einen starken Verband / VdTÜV öffnet sich für neue Mitglieder / Standort Essen zieht nach Berlin um
Berlin (ots) - Spätestens Ende 2005 wird es einen neuen Branchenverband geben. Neben den Technischen Überwachungs-Vereinen (TÜV) wird er allen technischen Dienstleistern offen stehen, die technische Innovationen begleiten und damit das hohe Technologie- und Sicherheitsniveau in Deutschland und Europa ...
moreDr. Hans-Nicolaus Rindfleisch neuer VdTÜV-Vorsitzender
moreTÜV Auto-Report 2004: Mängelriesen sind eine Gefahr! VdTÜV kündigt Unterstützung bei der Umsetzung des europäischen Verkehrssicherheitsplans an
Berlin (ots) - Die Zahl der Fahrzeuge, die mit erheblichen Mängeln auf unseren Straßen unterwegs sind, hat einen neuen Höchststand erreicht. Zu diesem Ergebnis kommt der TÜV Auto-Report, der heute in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Über den Zeitraum eines Jahres werteten die TÜV mehr als 7,5 ...
more
VdTÜV: Unfallzahlen müssen weiter gesenkt werden
Berlin (ots) - Der Verband der Technischen Überwachungs-Vereine e.V. (VdTÜV) begrüßt den voraussichtlichen Rückgang der Unfallzahlen im Jahr 2003. Dennoch müssen alle Anstrengungen unternommen werden, die Zahl der Verkehrstoten weiter zu reduzieren. "Geringe Unfallzahlen sind kein Ruhekissen: nur durch eine stetige Qualitätsverbesserung, die sowohl das menschliche, wie das technische Unfallrisiko im Blick hat, ...
more