
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
- 3
Kommandowechsel auf der Fregatte "Lübeck"
One documentmore - 2
Kommandowechsel auf der Fregatte "Bayern"
One documentmore - 2
Wechsel an der Spitze des 2. Fregattengeschwaders
One documentmore 51 Einheiten brechen zu "Northern Coasts" auf
One documentmoreMarinekommando feiert Sommerfest im Rostocker Zoo
One documentmore
- 2
Führungswechsel im 5. Minensuchgeschwader
One documentmore Kommandowechsel auf der Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern"
One documentmore"Gorch Fock" startet zur Herbstreise - Das Segelschulschiff der Marine verlässt Kiel zur 168. Auslandsausbildungsreise
One documentmore
Minenjagdboot "Weilheim" verlässt Kiel in Richtung NATO-Einsatz
One documentmoreMinentauchereinsatzboot "Bad Rappenau" wieder unter NATO-Flagge
One documentmoreDie Marine auf der Hanse Sail 2015
2 Documentsmore
Minentauchereinsatzboot "Rottweil" leitet Such- und Rettungseinsatz
One documentmoreBundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen zu Besuch bei der Marine in Warnemünde
Warnemünde (ots) - Am Donnerstag, 16. Juli 2015, wird Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen im Rahmen ihrer Sommerreise den Marinestützpunkt Rostock-Warnemünde besuchen. Beim 1. Korvettengeschwader wird die Verteidigungsministerin die Korvette "Magdeburg" besuchen und dabei durch den ...
One documentmoreSchnellboot zum UNIFIL-Einsatz
One documentmoreFregatte "Hamburg" ist NATO-Flaggschiff
One documentmoreAlle Leinen über und fest - Fregatte "Bayern" kehrt von "Atalanta" zurück
One documentmoreMinenjagdboot "Bad Bevensen" kehrt aus NATO-Einsatz zurück
One documentmore
- 3
Internationale Experten diskutieren über maritime Sicherheit in Kiel
One documentmore Tender "Donau" beendet Führungseinsatz - Deutsch-Niederländische Zusammenarbeit auf Flaggschiff erfolgreich
One documentmorePressegespräch zum Einlaufen des Einsatz- und Ausbildungsverbandes
2 DocumentsmoreBei der Marine wird's bunt - Mehr als 50 Marineschiffe aus zehn Nationen besuchen die Kieler Woche
One documentmoreHohlstablenkboot "Auerbach/Oberpfalz" kehrt aus NATO-Einsatz zurück
One documentmoreEinsatz- und Ausbildungsverband 2015 kehrt nach Wilhelmshaven zurück
One documentmore
Pressehintergrundgespräch mit Staatssekretär Beckmeyer zum Branchenforum "Maritime Sicherheit"
Berlin (ots) - Der Parlamentarische Staatsekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Koordinator der Bundesregierung für die Maritime Wirtschaft, Uwe Beckmeyer, informiert am Mittwoch, den 17. Juni 2015, in einem ...
One documentmoreNeue Impulse für Ostseekooperation - Baltic Commanders Conference identifiziert Kooperationsmöglichkeiten
One documentmore"Von enger Zusammenarbeit zu möglicher Integration" - Vizeadmiral Brinkmann eröffnet "Baltic Commanders Conference"
Rostock (ots) - Mit der Begrüßung durch Vizeadmiral Rainer Brinkmann, Stellvertreter des Inspekteurs der Marine und Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte, wurde am heutigen Morgen die zweitägige "Baltic Commanders Conference" im ...
One documentmore"U33" kehrt nach acht Monaten heim
One documentmoreBaltic Commanders Conference
Rostock (ots) - Am Mittwoch, den 27. Mai 2015, startet zum ersten Mal die zweitägige "Baltic Commanders Conference" in Rostock. Vizeadmiral Rainer Brinkmann, Stellvertreter des Inspekteurs der Marine und Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte, trifft hierzu die Befehlshaber der Flotten der Ostseeanrainerstaaten. Mit der Konferenz soll ein regelmäßig tagendes, regionales Gesprächsforum ...
One documentmorePersonalwechsel in der Führungsebene der Deutschen Marine
Rostock (ots) - Am Donnerstag, den 30. April 2015, wechselte Konteradmiral Hans-Christian Luther (60), Abteilungsleiter Einsatz im Marinekommando, zum Bundesministerium der Verteidigung nach Berlin. Dort nimmt er den Posten des stellvertretenden Abteilungsleiters der Abteilung "Strategie und Einsatz" ...
One documentmore