27.09.2023 – 09:50Kakao soll nachhaltiger werden - Studierende der Universität Osnabrück forschen zu nachhaltiger Kakaoproduktionmore
15.09.2023 – 11:31Wissenschaftler der Universitäten Osnabrück und Yale planen Übersetzung von islamischen Gelehrtenmore
14.09.2023 – 08:56Neue Konzepte für die KiTa von morgen: Tagung an der Universität Osnabrück vom 10. bis 11. Oktobermore
12.09.2023 – 10:30Molekulare Mechanismen der Ceramid-Biosynthese - Boehringer Ingelheim Stiftung fördert den Osnabrücker Biochemiker Florian Fröhlich mit knapp 600.000 Euromore
08.09.2023 – 10:33Neue Professionalisierungskonzepte für ganztägige Grundschulen: Universität Osnabrück koordiniert Verbundprojektmore
05.09.2023 – 13:01Preis für beste Masterarbeit geht nach Osnabrück: Absolvent der Uni mit KuVS-Preis ausgezeichnetmore
04.09.2023 – 10:24Neue interdisziplinäre historische Projekte im Programm PRO*Niedersachsen starten 2024 an der Universität Osnabrückmore
20.07.2023 – 11:09Emotionsforschung im Fokus: Philosophin der Uni Osnabrück Dr. Imke von Maur übernimmt EPSSE-Vorsitzmore
04.07.2023 – 14:19Engagierter Hochschullehrer: Uni Osnabrück verabschiedet den Mittelalterhistoriker Prof. Vogtherr in den Ruhestandmore
16.06.2023 – 11:33Preise für gute akademische Lehre an der Uni Osnabrück verliehen: 25 Nominierte für die Hans Mühlenhoff-Preise 2023more
14.06.2023 – 13:304Vier Absolventinnen und Absolventen der Uni Osnabrück mit OLB-Wissenschaftspreis 2022 geehrtOne documentmore
01.06.2023 – 11:50Ausstellung „Betroffene zeigen Gesicht“ im Forum am Dom Osnabrück eröffnet: Eindrückliche Ausstellung zu Opfern sexualisierter Gewalt in deutschen Bistümernmore
24.05.2023 – 11:56LebensFormen der Neotropis – Einblicke in die Tropen Fotoausstellung im Botanischen Garten zeigt die Vielfältigkeit der Natur in Costa Ricamore
24.05.2023 – 10:21Ideenreiche und kreative Lehre: Uni Osnabrück fördert drei Projektideen mit insgesamt 75.000 Euromore
17.05.2023 – 12:22Hochschule und Uni Osnabrück unterzeichnen Kooperationsverträge mit der University of Southern Indianamore
17.05.2023 – 08:48Gesellschaft – Umwelt – Zukunft: Neuer Masterstudiengang startet an der Uni Osnabrück zum Wintersemestermore
12.05.2023 – 10:2222. Osnabrücker Bonsaitage - Ausstellung zum Thema Bonsai im Botanischen Garten der Universität Osnabrückmore
10.05.2023 – 13:32Beziehungen vertiefen, Diskussionen führen - Universität Osnabrück empfing Delegation der Universität Anhuimore
08.05.2023 – 12:40Künstliche Nanomaterialien zur Erforschung von Zellmembranen: DFG fördert interdisziplinäres Graduiertenkolleg an der Universität Osnabrück mit rund 6,9 Millionen Euromore
27.04.2023 – 11:07Motivation zu umweltfreundlichem Wirtschaften von Studie der Universität Osnabrück untersuchtmore
13.04.2023 – 13:41Möglichkeiten und Grenzen von Robotik für die Pflege: Uni Osnabrück lädt zu Tagung einmore
06.04.2023 – 11:11Mobiles Lernen und Experimentieren mit dem GreenLab_OS: Uni Osnabrück will Schülerinnen und Schüler für Nachhaltigkeit begeisternmore
28.03.2023 – 09:15Arbeitsgruppe der Uni Osnabrück beginnt mit Feldforschungen an historischen Gewaltorten in Griechenland.more
27.03.2023 – 08:48Ankunftsquartier Weidenstraße: Neue digitale Ausstellung von Studierenden der Universität Osnabrück ist onlinemore
17.03.2023 – 10:17Stifterinnen und Stifter vergeben Förderpreise an Studierende und Absolventinnen und Absolventen der Uni Osnabrückmore
13.03.2023 – 13:512Einfach nur tanzbar: Am Freitag, 9. Juni, startet der Ball der Universität Osnabrück als Sommerversion mit fulminantem Programmmore
02.03.2023 – 08:29Physik-Probestudium an der Uni Osnabrück am 4./5. April 2023 / Anmeldungen noch möglichmore
03.02.2023 – 11:51Uni Osnabrück: Neue Kunstförderpreise an Clara Uhlemann und Leon Hinrichsmeyer verliehenmore