Follow
Subscribe to Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH

Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH

Filter
  • 19.04.2010 – 10:01

    Fit bleiben: Kosten für ein Rückentraining können steuerlich begünstigt sein!

    Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Immer mehr Bürger haben arbeitsbedingt Verspannungen und andere Probleme mit ihrem Rücken. Oft nutzen sie die Möglichkeit, diesen z.B. mit einem Rückentraining im Fitnessstudio entgegen zu wirken. Manche Krankenkassen sind sogar bereit, einen Teil dieser Kosten zu ...

  • 15.04.2010 – 14:42

    Verbesserte Absetzbarkeit von Pflegeleistungen für Senioren

    Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: In Abstimmung mit dem Bundesministerium der Finanzen hat sich das Bundesgesundheitsministerium in seiner Pressemitteilung vom 16. Februar 2010 zur verbesserten Abziehbarkeit von Pflegeleistungen bzw. haushaltsnahen Dienstleistungen geäußert. Zunächst können die in einem Altenwohnheim oder einem Pflegewohnheim bzw. in ...

  • 24.03.2010 – 09:09

    Arbeitszimmer nun auch bei Außendienstmitarbeitern voll absetzbar!

    Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Seit 2006 sind Kosten für ein Arbeitszimmer nur noch dann abziehbar, wenn dies den Mittelpunkt der gesamten beruflichen Tätigkeit darstellt. Gerade bei Außendienstmitarbeitern war bisher fraglich, inwieweit das Arbeitszimmer zuhause den Tätigkeitsmittelpunkt ...

  • 23.03.2010 – 09:20

    Bis durchschnittlich 1.210 EUR Steuererstattung bei Lohnsteuerhilfevereinen

    Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Die einfache Steuererklärung á la "Bierdeckel" wird auch unter der christlich-liberalen Bundesregierung wohl ein Traum für viele bleiben. Tatsache ist, dass die Steuerformulare auch für 2009 immer umfangreicher werden und damit auch die Erklärungen immer ...

  • 09.02.2010 – 10:05

    Lohnsteuerhilfevereine - steuerliche Berater von Arbeitnehmern und Rentnern

    Neustadt a. d. W. (ots) - Beratungsbefugnis wurde erneut erweitert Mitte der 60iger Jahre des letzten Jahrhunderts wurden die ersten Lohnsteuerhilfevereine gegründet. Die damalige Regierung unter dem Kanzler des Wirtschaftswunders, Ludwig Erhard, hatte erkannt, dass dem "kleinen Mann" eine kostengünstige Hilfeleistung in Lohnsteuersachen geboten werden musste. So ...

  • 03.11.2009 – 09:12

    Rentnersteuer: Steuererklärung ja oder nein? Steuer-Check vor Ort!

    Neustadt a. d. W. (ots) - Größter Lohnsteuerhilfeverein führt basierend auf den großen Erfolg des Steuer-Checks im Internet am 4., 6. und 7. November 2009 bundesweit über 800 Beratungstage durch, an denen dieser vor Ort mit erfahrenen Beratern vorgenommen werden kann. Aufgrund der neuen Steuerregeln für Renteneinnahmen und die nun in Kürze durch die Finanzverwaltung drohenden Steuerkontrollen herrscht bei vielen ...

  • 02.11.2009 – 11:53

    Beruflich veranlasste Kinderbetreuungskosten voll abzugsfähig?

    Neustadt a. d. W. (ots) - Nach geltendem Recht können Kosten für die Betreuung von Kindern im Alter von drei bis fünf Jahren steuerlich immer als "Sonderausgabe" berücksichtigt werden. Damit werden vor allem Beiträge zu Kindergärten und Kindertagesstätten sowie Dienstleistungen von Tagesmüttern begünstigt. Darüber hinaus können für alle Kinder unter 14 ...

  • 16.09.2009 – 17:50

    Reisekosten bei Einsatz an betrieblicher Einrichtung eines Kunden doch absetzbar!

    Neustadt a. d. W. (ots) - Hatte der Bundesfinanzhof (BFH) bereits am 10. Juli 2008 entschieden, dass die betriebliche Einrichtung eines Kunden für den dort beschäftigten Arbeitnehmer nicht die regelmäßige Arbeitsstätte werde und der Arbeitnehmer daher die damit zusammen hängenden Fahrt- und Reisekosten absetzen könne, wurde diese Rechtsauffassung nun erneut vom ...

  • 16.09.2009 – 17:44

    Bundesfinanzhof bestätigt Zweifel am Abzugsverbot für das häusliche Arbeitszimmer!

    Neustadt a. d. W. (ots) - Mit Beschluss vom 25. August 2009, Aktenzeichen VI B 69/09 hat das höchste deutsche Finanzgericht, der Bundesfinanzhof (BFH), festgestellt, dass es ernstlich zweifelhaft ist, ob das seit 2007 geltende Abzugsverbot der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer verfassungsgemäß ist, wenn den Arbeitnehmern kein anderer Arbeitsplatz zur ...

  • 15.09.2009 – 13:18

    Eltern aufgepasst: Gehaltsnachzahlungen können zu Elterngelderhöhungen führen!

    Neustadt a. d. W. (ots) - Für ab 01.01.2007 geborene Kinder können die Eltern oder der Kindergeldberechtigte Elternteil Elterngeld erhalten. Über den Sockelbetrag von 150 bzw. 300 EUR hinausgehende Leistungen werden bis zu einem Höchstbetrag von 1.800 EUR monatlich mit grundsätzlich 67 % des Nettoeinkommens im Jahr vor der Geburt bemessen. Wie sich jetzt ...

  • 03.07.2009 – 10:05

    Steuerkontrollen für Rentner - Handlungsbedarf, aber kein Grund zur Panik

    Neustadt a. d. W. (ots) - Mit der Steueridentifikationsnummer, die ab Mitte des vergangenen Jahres sukzessive allen Bürgern zugeteilt wurde, folgt für die Rentner in diesem Herbst der nächste Schritt der Finanzverwaltung. Nach der Bundestagswahl werden elektronisch alle Renten und andere Altersbezüge wie aus Direktversicherungen oder Pensionskassen an den Fiskus ...

  • 24.04.2009 – 15:51

    Steuererstattung ohne Steuererklärung - was vom SPD-Vorschlag zu halten ist

    Neustadt a. d. W. (ots) - Die SPD hat zum Auftakt ihres Bundestagswahlkampfes versprochen, Geld bei Verzicht auf eine Steuererklärung auszuzahlen. 300 Euro pauschal und einheitlich für jeden - das klingt verlockend und gerecht. Kann das wirklich funktionieren? Die Bundesregierung hat in den vergangenen Jahren eine Reihe von Steuerermäßigungen geschaffen. Beiträge ...

  • 19.03.2009 – 10:15

    Steuerbescheide genau prüfen - kein Verlass auf Vorläufigkeitsvermerke

    Neustadt a. d. W. (ots) - Steuerzahler sollten ihre Bescheide genau prüfen und in Bezug auf Musterverfahren Einspruch einlegen, rät der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Die Vorläufigkeitsvermerke auf den Steuerbescheiden reichen oft nicht aus, wie aktuelle Beispiele zeigen. Zu vielen steuerlichen Sachverhalten sind Musterverfahren anhängig, ...

  • 13.03.2009 – 10:15

    Fahrtkosten bei wechselnden Arbeitsorten steuerlich besser absetzbar

    Neustadt a. d. W. (ots) - Bei wechselnden Einsatzstellen haben die Finanzämter bisher nur die Entfernungspauschale berücksichtigt. Lediglich wenn die Entfernung zwischen Wohnung und Einsatzort mehr als 30 Kilometer beträgt, wurden 30 Cent für jeden gefahrenen Kilometer, also Hin- und Rückweg berücksichtigt. Diese Kilometergrenze sollte erst ab dem Steuerjahr 2008 ...

  • 16.02.2009 – 10:15

    Lohnsteuerklasse II für Wochenendväter

    Neustadt a. d. W. (ots) - Alleinerziehende erhalten einen Entlastungsbetrag, der bei Arbeitnehmern über die Lohnsteuerklasse II oder über die Einkommensteuerveranlagung berücksichtigt wird. Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat in einer rechtskräftigen Entscheidung den Entlastungsbetrag einem Vater zugestanden, obwohl sich das Kind bei ihm nur an den Wochenenden aufhielt (Urteil vom 13.8.2008, Aktenzeichen 7 K ...

  • 16.02.2009 – 10:15

    Gute steuerliche Abzugsmöglichkeiten bei Berufskraftfahrern

    Neustadt a. d. W. (ots) - Gute steuerliche Abzugsmöglichkeiten bei Berufskraftfahrern Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. informiert: Bei einer Fahrtätigkeit fallen steuerlich absetzbare Reisekosten praktisch von selbst an. Berücksichtigungsfähig sind vor allem Verpflegungsmehraufwendungen, die oft auch als Tagessätze, Auslösungen oder ...